Reifen Alter.

Hallo Leute.

Wem von euch ist schon einmal ein8 Jahre alter Sommerreifen geplatzt,oder hat sont einen Schaden gehabt,Bordstein Rempler und ähnliches ausgeschlossen.Ich fahre einen Sommerreifen Conti
Sport 225/45 17 auf einem 3.BMW Cabrio,der Reifen ist knapp 40000 Km
gelaufen(Garagen Wagen RENTNER) hat keine Risse an den Flanken,ausser ganz kleinen Harrissen auf dem Aussenprofil.War bei meinem Stamm Reifenhändler,und der meinete nach eingehender Prüfug ich sollte damit ruhig noch eine Saison fahren.Was ich auch mit gemischten Gefühlen tun werde.

Gruss Pocotio

Beste Antwort im Thema

hallo pocotio,

das mit den 6 Jahren kursiert anscheinend in den Köpfen vieler Forenteilnehmer und auch Reifenhändlern herum!! Warum?? keine Ahnung

Zitat:
Der ADAC empfahl im Heft 9/2004 den Reifen spätestens nach 8 - 10 Jahren zu ersetzen.
Zitat Ende
Also nicht 6 Jahre!

Weiteres Zitat:
In der juristischen Betrachtungsweise sollte eine Unterscheidung in „fabrikneu“ und “neu“ erfolgen, so dass Statement des BRV-Justiziars. „Fabrikneu“ bedeutet bis zu 3 Jahren, „neu“ bis zu 5 Jahren. Kürzere Fristen sind jedoch angeraten, wenn entscheidende technische Veränderungen am Reifen vorgenommen worden sind, oder ein Modellwechsel stattgefunden hat.
Zitat Ende

Dies detaillierten Ausführungen findest du hier .

17 weitere Antworten
17 Antworten

Also die "Winterreifen", die ich noch draufhab sind DOT 199,

da Reifen nach 2 Jahren (bei Ebay nach 5) noch als neu verkauft werden können

kann ich sie ja noch ein paar Jahre fahren. 😉

Ich sag nur wer etwas Spaß haben will am Auto, der sollte daran nicht sparen. Sind sie schon acht Jahre oder werden es jetzt, oder gar schon 9 im Sommer?
Egal wie es ist, mit den Pellen würde ich auch nur noch rollen lassen !😁
Gruss

Lass drauf und fahr. Ich habe bisher keinerlei Probleme mit 8 oder mehr Jahre gealterten Reifen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen