Reichweite der Gänge?
Tach Leute!
Wie weit geht bei einem F1 im Schnitt der 1ste Gang?
Die gehen doch in etwa 4,5 sec auf 200km/h, fahren aber nach dem Start meistens zwischen 3,5 und 4 sec im ersten Gang.
Die gehen doch nicht fast 200 im ersten???
28 Antworten
das wird wahrscheinlich von rennen zu rennen unterschiedlich sein.
Ich gluabe gerade im 1ten wird der unterschied nicht sehr groß sein
in monaco ist der erste garantiert deutlich kürzer als in monza
Als ich Formel 3 gefahren bin ging der erste bis 80 kmh ungefähr. +-10 km/h je nach Übersetzung.
Formel 1 wird bis 100 gehen denk ich...
also in den F1 spielen geht doch der erste gang bis 120 oder noch höher. Aber ich weiß ja net ob man von den spielen auf die f1 schließen kann.
Doch, bei den neueren Spielen würde ich schon denken, dass das ungefähr hinkommt.
Re: Reichweite der Gänge?
Zitat:
Original geschrieben von Turbobusa
Tach Leute!
Wie weit geht bei einem F1 im Schnitt der 1ste Gang?
Die gehen doch in etwa 4,5 sec auf 200km/h, fahren aber nach dem Start meistens zwischen 3,5 und 4 sec im ersten Gang.
Die gehen doch nicht fast 200 im ersten???
Also ich kenn mich in der F1 nicht gerade schlecht aus, kenne berufsbedingt gar einige Fahrer persönlich (Schumi´s, Villeneuve, Coulthard, Hakkinen, Button, ...). Ein F1 geht ca. 80 im Ersten. Passt mal auf, wenn sie alle aus der Boxengasse fahren, da ist längst der 2. Gang eingelegt. Man kann die Getriebe - Schaltzeiten der F1 ja nicht mit normalen Autos vergleichen. Das sind nur wenige hundertstel Sekunden von Gang zu Gang! Das hörst bei dem Krach kaum!
Bei Deinen gedachten 200 km/h sind die meisten Autos - je nach Streckenchrakteristik- meist im 4. Gang. Außerdem hat ein F1 ja 7 Gänge, nicht vergessen!
Wenn Dir mal ne schlaue Zeitung kaufst, z.B. SportAuto, dann siehst die Kurvergeschwindigkeiten mit dem dazugehörigen Gang niedergeschreiben.
Das die sehr schnell schalten weiss ich, aber ich habe einige videos von starts auf unterschiedlichen Strecken Onboard! Und da hört man jeden Gang deutlich beim schalten.
Und der erste Gang ist definitiv 3,5 sec oder länger eingelegt.
Wenn die nur bischen über 100 km/h im ersten gehen würden, dabei aber fast 4sec benötigen,könnte ich ja mit ner standart Hayabusa mithalten.
Aber das funktioniert denk ich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Turbobusa
Das die sehr schnell schalten weiss ich, aber ich habe einige videos von starts auf unterschiedlichen Strecken Onboard! Und da hört man jeden Gang deutlich beim schalten.
Und der erste Gang ist definitiv 3,5 sec oder länger eingelegt.
Wenn die nur bischen über 100 km/h im ersten gehen würden, dabei aber fast 4sec benötigen,könnte ich ja mit ner standart Hayabusa mithalten.
Aber das funktioniert denk ich nicht.
Naja das interessante ist doch, dass die F1 anscheinend nach 4,5 Sec aber auf 200 ("Zweihndert"😉 sind!
Von 0-1 km/h kann ich eventuell auch zu Fuß mithalten 😉
also die 80 im ersten kannste knicken , alleine wenn ich mal die drehzahlen miteinbeziehe und mal auf ähnliche konzepte übertrage ( zb zx9r kawasaki 1.er bis ca 135-140 km/h ) und ein f1 mal eben noch 5000/min mehr dreht oder besser 7000/min mehr drehen kann ......geht der erste locker 150 km/h oder mehr
Zitat:
Original geschrieben von edgar
also die 80 im ersten kannste knicken , alleine wenn ich mal die drehzahlen miteinbeziehe und mal auf ähnliche konzepte übertrage ( zb zx9r kawasaki 1.er bis ca 135-140 km/h ) und ein f1 mal eben noch 5000/min mehr dreht oder besser 7000/min mehr drehen kann ......geht der erste locker 150 km/h oder mehr
Seit wann hat die Drehzahl was mit der Geschwindigkeit zu tun - Du vergleichst ein Motorrad mit nem F1? Da mußt wahrscheinlich selber lachen, oder etwa nicht! Das hat wohl was mit der Übersetzung zu tun, mehr nicht.
Dann könntest ja auch nen großen Elektromotor samt Getriebe in nen F1 bauen. Der dreht dann 50.000 U/min und läuft dann - Deiner schlauen These nach zufolge - wahrscheinlich 400 km/h im Ersten! Dann hätte sich diese sinnlose Diskussion von lauter Ahnungslosen vielleicht mal erledigt. Geht mal auf ein F1 - Rennen, kauft Euch schlaue Zeitungen oder macht sonst was. Labert aber nicht nur wirres Zeug daher, von dem ihr absolut keine Ahnung habt.
ok dann anders rum .....
warum sollte bei ner leistung von 900 ps und ca 450-500 nm drehmoment der erste kurz übersetzt sein ?
da verschenkt man nix als kraft .
um bei den moppeds auf die effektive zuglast am hinterreifen zu kommen die einiger maasen übertragbar ist muss eben sooo mordsmässig übersetzt werden .
und bei in etwa gleichem leistungsgewicht ( der formel 1 ist so in etwa noch mal 1/3 besser alles ohne fahrer ) kommt dann automatisch so ne " brauchbare " übersetzung bei raus .
die sequentiellen sadev getriebe der megane cup autos ( ich weis blödes beispiel ) sind im ersten gang effektiv so übersetzt das sie bei ca 7800/min ca 78 km/h erreichen ....bei einem leistungsgewicht von ca 5 kg/ps ohne fahrer .....
der f1 hat da zweifellos mit einem leistungsgewicht von unter 700 gramm/ ps eine wesentlich längere übersetzung , sonst würde seine zugrkraft am reifen die traktion locker über das dreifache übersteigen .
ich sagte ja oben auch "....., alleine wenn ich mal die drehzahlen miteinbeziehe und mal auf ähnliche konzepte übertrage "....
dann heisst das im bezug auf leistungsgewicht u.ä.
da du aber nur rummotzt schadenfeinige argumente aus nem bereich bringst in dem du selber keinen blassen schimmer hast , konstruktiv zum thema nix beigetragen hast .
so long ahnungsloser
Ich versteh einfach nicht, wie man sich wegen so nem Thema so gegenseitig fertig macht.
Ich weis es aus eigener Erfahrung mit Formel Fahrzeugen, dass der 1. Gang je nach Strecke zwischen 80 und 120 endet. (zumindest in der Formel 3, aber allein Traktionsbedingt wird es in der Formel 1 keine größeren Unterschiede geben)
@Heilo: Dies ist nicht unbedingt der Ton wie er hier üblich ist...
Zu bedenken gibt es auch noch dass F1 Motoren zwar extrem hoch drehen, aber der nutzbare Drezahlbereich so weit ich weiss erst ab ca. 5-7 tsd 1/min beginnt. Dies als korrekt angenommen bietet ein F1 Motor mit max 19 tsd 1/min ein nutzbares Drehzahlband von nur gut 12 tsd 1/min.
Das würde dann wieder begründen wieso im 1. Gang nicht extrem hohe Geschwindigkeiten erreicht werden.