Regressmöglichkeit?

Ich hatte vor ein paar Monaten ein Brandfall bei mein Fahrzeug.Ist alles korrekt erstattet und ersetzt worden soweit.

Es entstand auch Schaden am Gebäude.

Heute bekom ich folgendes Schreiben von der Versicherung vom Hausbesitzer(Feuer-Gebäude-Versicherung).

Sehr geehrter Herr XXXX

Wir prüfen zur Zeit unsere Regressmöglichkeiten.

Nach den von uns gemachten Angaben ist der Brandschaden durch ihr Fahrzeug verursacht worden.

Bitte teilen Sie uns das Kennzeichen ihres PKWs sowie den Kraftfahrzeughaftpflichtcersicherer undd ie Versicherungsscheinnummer mit.

Sie können mich auch gerne anrufen.

Mit freundlichen Grüßen

Westfälische Provinial Versicherung AG

Was zum Geier hat das zu bedeuten?

31 Antworten

Ok laut Bedingungen von 100 % SF1 würde ich auf Klasse S gestuft werden das sind satte 155 % wenns so kommt.

Fragt sich nur ob das am 1.1.2006 greifft oder für den Rest des Jahres auch noch nachberechnet wird?

Mal schauen wie es ausgeht,

Verdeutlichend:

Wäre der Carport auf Dein Auto gefallen und der Hausbesitzer hätte gesagt:
Das macht Ihre Vollkasko.

Dann hättest Du einen tierischen Aufstand gemacht.
(Vor allem weil Du keine hast).

Das Argument kleiner armer Schüler ist keines.
Entweder Rechte und Pflichten oder aber entmündigt. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Timo1983m


Ok laut Bedingungen von 100 % SF1 würde ich auf Klasse S gestuft werden das sind satte 155 % wenns so kommt.

Fragt sich nur ob das am 1.1.2006 greifft oder für den Rest des Jahres auch noch nachberechnet wird?

Mal schauen wie es ausgeht,

SF S ab 01.01.2006

Dann wieder SF 1 ab 01.01.2007

Grüße
Schreddi

PS: Ein richtig "armer Schüler" mit nem Auto issn Widerspruch 😉

Ja hab angerufen.

Würde dan SF S ab 1.1.2006 werden.

Sprich 155 %

Aber ich soll mich Mitte November wieder melden,weil die Ansprüche natürlich nun erst geprüft werden.

Ok Bis 30.11.05 hab ich ja eh Zeit.Und bei 155 % ist definitiv dann ein Wechsel ein Muss,auch wenn ich bei den anderen auch 155 % hab aber ich muss ja nach den Beiträgen gehen.

Bei 100% gehst du also nich nach den Beiträgen?

Grüße
Schreddi

Doch doch das dumme is ich hab mir schon Angebote für 85 % nächstes jahr geholt.Der Schuß ging wohl nach hinten los.

Heftig ist z.b die DA-Direct,

die versichern ein nur mit Hafptflicht,keine Teilkasko.

Weil sie gesetzlich dazu verpflichtet sind.

Ruf ich die Sparkassen Direktversicherung an,Teilkasko möglich.

Jetzt heisst es vergleichen vergleichen vergleichen

Ich werd auch von jähjrlicher Fahrzeugkm statt 9000 auf 6000 zurückkehren.

Das macht bei einer Versicherun gute 40-50 € aus halbjährlich.

Ich selber hab seit Juli 2003 den Führerschein und hatte sofort Auto.

Also August 2003-Ende 2003

Von August 2003 bis jetzt schadensfrei und immer bei der gleichen Versicherung gewesen.

SF S (155%) dennoch in Ordnung?

Achso noch was das Fahrzeug ist 2.Wagen

Nur wurde der andere Wagen letzen Monat stillgelegt da mein Bruder schwer krank ist.

Mein Bruder lebt hierr in häuslicher Gemeinschaft,
deshalb kann ich ja auch mir örtlichen Kennzeichen fahren weil das Fahrzeug auf ihn zugelassen ist und er is auch VN.

Greifft keine Zweitwagenregelung?

da ist doch vor kurzem ein ÖPNV-Bus vor einem Fachwerkhaus abgebrannt (technischer Defekt) und jetzt wird ja wohl auch die Haftpflicht-Versicherung des Busses den Schaden am Haus bezahlen

nebenbei: unsere Mieter dürfen in ihren Wohnungne ja auch nur dann eine Waschmaschine o.ä. betreiben, wenn sie mir ihre existierende private Haftpflicht-Versicherung nachweisen

manweisjanie

Heute kam Rechnung von der Stadt:

Feuerwehreinsatz: 550 EUR

Genausten ausgeführt.Fahrzeuge und Personen.

Das kann doch nich angehen,das ich dafür aufkommen muss jetzt?

Ich musste doch die Feuewehr rufen

Reichs einfach an die Versicherung weiter.

Grüße
Schreddi

Jupp schon erledigt erstmal per Fax.

550 EUR

Geht nach ner Gebührenordnung der Stadt.

Die Sache nimmt ja nie ein Ende...

Zitat:

Original geschrieben von J.Ripper


nebenbei: unsere Mieter dürfen in ihren Wohnungne ja auch nur dann eine Waschmaschine o.ä. betreiben, wenn sie mir ihre existierende private Haftpflicht-Versicherung nachweisen

... und ein polizeiliches Führungszeugnis verlangst Du sicher auch , oder ? Man möchte ja schließlich keine Knackis im Haus haben 😁

Gruß
capri

Deine Antwort