Regensensorjustage

Mercedes CLK 208 Coupé

Moinsen,

gibt es einen Möglichkeit den Regensensor etwas in seiner Sensibilität nachzujustieren?
Bei dem Wetter wischt und wischt er, obwohl die Scheibe bereits trocken ist.Schalte ich ihn ab und wieder an, wischt er nicht weiter?
Das nervt!

Gruß
Leif

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Leichtmetall


Das wird aber teuer 😁
Wenn ich das so lese, und bedenke, das ich bei meinen sonstigen Autos nur ca alle 3 Jahre die Blätter mal erneuert habe......
Zur Schlierenbildung wäre zu sagen, das das Wachs aus Waschanlagen das deutlich fördert. Denn, die meisten reinigen mit dem Tuch hinterher nur die Scheibe und vergessen den Wischergummi mit abzuziehen....
Leichti

Kenn' ich auch nicht anders. Früher ca. alle 3 Jahre. Auch ein reinigen der Scheibe

UND

des Wischerblattes bringt bei mir keine wesentliche Besserung, deshalb wechsle ich einmal pro Jahr das Wischerblatt und habe seit dem einen gutem "Durchblick" ohne Schlierenbildung.

Zitat:

Original geschrieben von Leichtmetall


Das wird aber teuer 😁
Wenn ich das so lese, und bedenke, das ich bei meinen sonstigen Autos nur ca alle 3 Jahre die Blätter mal erneuert habe......
Zur Schlierenbildung wäre zu sagen, das das Wachs aus Waschanlagen das deutlich fördert. Denn, die meisten reinigen mit dem Tuch hinterher nur die Scheibe und vergessen den Wischergummi mit abzuziehen....
Leichti

Teuer ist relativ.🙂

Mein CK hat nur einen Scheibenwischer😉

Deine Antwort