Regensensorempfindlichkeit einstellbar?
Hallo,
habe seit gestern meinen Corsa D 1.2 Catch Me mit Sichtpaket.
Hatte auch gestern schon die Gelegenheit im Regen zu fahren, wobei mir allerdings negativ aufgefallen ist das der Regensensor relativ unempfindlich ist. Findet ihr das auch, weil ich persönlich hätte mir das Intervall eigentlich immer einen Tacken schneller gewünscht.
Weiß jemand ob man die Empfindlichkeit per Tech2 irgendwie verändern kann? Oder womit hat die Wischintensität noch zu tun?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Moselfocus
Wir könnten ja die Autos tauschen! Meiner reagiert nach meinem Geschmack viel zu empfindlich.Wenn ein wenig Sprühregen geht, dann geht er ohne Intervall fast sofort in den Dauerwischgang. Das blöde ist, wenn der Regen dann wieder nachlässt, dauert es ewig, bis er mal wieder aus diesem dauergang rauskommt, wischt dann noch ´ne Ewigkeit über die trockene Scheibe.
Hallo Moselfocus und Bastified,
welche Frontscheiben habt ihr im Auto? (man kann sie an der Aufschrift identifizieren, Bsp. Laminated GF)
Der Grund für die Frage liegt darin, das die Regensensoren idR zur Frontscheibe passen müssen, sonst ist z.B. Überempfindlichkeit oder Unempfindlichkeit die Folge. Dann allerdings nicht nur einen Tick, sondern so heftig, dass es auffällt.
Lasst also mal durch den FOH die Teilenummer des Regensensors checken, ob er zur Scheibe passt.
Andere Fehlerquellen können z.B. durch Wachs auf der Frontscheibe (dem Sensorfeld) entstehen.
MfG BlackTM
16 Antworten
Was (außer das Auto) muss ich dahin mitnehmen, damit ich die Werksgarantie geltend machen kann?
Noch ein Tipp von mir: Abgenutzte Scheibenwischer erzeugen Schlieren auf der Scheibe, die dann auch natürlich den Regensensor häufiger anspringen lassen. Also häufiger mal die Wischergummis reinigen und austauschen.
Bis denne
Moselfocus