Regensensor einstellen
Hallo zusammen,
bei meinem ZT ist es so, dass der Scheibenwischer selbst in der untersten Stufe schon bei ein paar Regentropfen in sehr kurzen Abständen wischt.
Hat jemand von euch das gleiche Problem und lässt sich das irgendwie einstellen?
VG Hacki
Beste Antwort im Thema
Mich nervt der Regensensor ziemlich. Gerade bei feinem Nieselregen dauert es manchmal eine gefühlte Ewigkeit, bis die Scheibenwischer machen,w as sie eigentlich sollen: nämlich wischen. Und das selbst bei der höchsten Stufe.
Mir haben bislang die ganz normalen manuellen Intervallregler am besten gefallen.
22 Antworten
Hallo,
tschuldigung, eine Zwischenfrage auch zum Regensensor:
Ist bei vorhandenem Regensensor die normale Intervall-Schaltung auch vorhanden? Ich frag weil z. B. bei der letzten BMW 3er-Generation (bis 2012) dies nicht der Fall war. Wenn der Regensensor z. B. beim Schneefall nicht richtig funktioniert hat, musste man immer wieder einzeln manuell nachwischen, oder die langsamste Geschwindigkeit ohne Unterbrechungen wählen.
Danke,
honzaaa
Zitat:
Original geschrieben von honzaaa
Hallo,tschuldigung, eine Zwischenfrage auch zum Regensensor:
Ist bei vorhandenem Regensensor die normale Intervall-Schaltung auch vorhanden? Ich frag weil z. B. bei der letzten BMW 3er-Generation (bis 2012) dies nicht der Fall war. Wenn der Regensensor z. B. beim Schneefall nicht richtig funktioniert hat, musste man immer wieder einzeln manuell nachwischen, oder die langsamste Geschwindigkeit ohne Unterbrechungen wählen.
Danke,
honzaaa
Also über den Hebel kriegt man das nicht hin. Hebel einmal hoch heißt Sensor an.
Vielleicht geht es irgendwo in den Fahrzeugeinstellungen, da bin ich grad überfragt.
Zitat:
Original geschrieben von toffil
Also über den Hebel kriegt man das nicht hin. Hebel einmal hoch heißt Sensor an.Zitat:
Original geschrieben von honzaaa
Hallo,tschuldigung, eine Zwischenfrage auch zum Regensensor:
Ist bei vorhandenem Regensensor die normale Intervall-Schaltung auch vorhanden? Ich frag weil z. B. bei der letzten BMW 3er-Generation (bis 2012) dies nicht der Fall war. Wenn der Regensensor z. B. beim Schneefall nicht richtig funktioniert hat, musste man immer wieder einzeln manuell nachwischen, oder die langsamste Geschwindigkeit ohne Unterbrechungen wählen.
Danke,
honzaaaVielleicht geht es irgendwo in den Fahrzeugeinstellungen, da bin ich grad überfragt.
Na doch, Hebel einfach noch eine Stellung nach oben, dann hast Du die normale Intervall-Schaltung.
Hi
Nee, der Tourer hat mit Regensensor keine Intervallschaltung. Der Regensensor ersetzt sozusagen den Intervall.
Hebel 1 Mal hoch: Regensensor
Hebel 2 Mal hoch: Dauerwischen normal
Hebel 3 mal hoch: Dauerwischen schnell
Gruß Hoffi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von HOFFI
HiNee, der Tourer hat mit Regensensor keine Intervallschaltung. Der Regensensor ersetzt sozusagen den Intervall.
Hebel 1 Mal hoch: Regensensor
Hebel 2 Mal hoch: Dauerwischen normal
Hebel 3 mal hoch: Dauerwischen schnellGruß Hoffi
Ah ok, werde ich dann gleich mal ausprobieren... ich war der festen Überzeugung, dass ... naja, egal. 😉
Bei meinem ZT funktionierte der Regensensor hervorragend. Die mittlere Einstellung (Stufe 3 von 5) hat fast immer gepasst. Von einem Tag auf den anderen zeigte der Regensensor plötzlich ein viel empfindlicheres Verhalten. Grob würde ich sagen: Stufe 1 ist jetzt wie vorher Stufe 4.
Eine passende Einstellung lässt sich nicht mehr finden. Beim FOH wurde schon eine neue Software aufgespielt, jedoch ohne Erfolg.
Mal sehen wie es weiter geht.
Hat schon jemand ähnliches durch?
Zitat:
Original geschrieben von sausewind65
Bei meinem ZT funktionierte der Regensensor hervorragend. Die mittlere Einstellung (Stufe 3 von 5) hat fast immer gepasst. Von einem Tag auf den anderen zeigte der Regensensor plötzlich ein viel empfindlicheres Verhalten. Grob würde ich sagen: Stufe 1 ist jetzt wie vorher Stufe 4.
Eine passende Einstellung lässt sich nicht mehr finden. Beim FOH wurde schon eine neue Software aufgespielt, jedoch ohne Erfolg.
Mal sehen wie es weiter geht.
Hat schon jemand ähnliches durch?
Hast Du mal deine Frontscheibe, insbesondere im oberen Bereich, geputzt? Wenn nein, dann tue dies bitte.
Hallo,
mein Sensor funktioniert tadellos. Jedoch nur wenn die Scheibe sauber ist. Da ich sehr viel Langstrecke fahre, muss die Scheibe gerade an der Stelle wo der Sensor sitzt immer gründlich geputzt werden.
Grüsse