Regenschirmhalterung
Nachdem ich ne Weile nach einer vernünftigen Regenschirmhalterung gesucht habe, bin ich bei BMW fündig geworden.
Teilenummer 51472165560
Befestigt mit 2 M4 Alunietmuttern
Vielleicht interessiert es den Einen oder Anderen.
Gruß
Stequ
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich ne Weile nach einer vernünftigen Regenschirmhalterung gesucht habe, bin ich bei BMW fündig geworden.
Teilenummer 51472165560
Befestigt mit 2 M4 Alunietmuttern
Vielleicht interessiert es den Einen oder Anderen.
Gruß
Stequ
21 Antworten
Ich brauch keinen Schirm - ich wasch mich mit Nano-Seife...
Im Ernst: Knirpse in den Ablagefächern am Sitz, Wetterfeste Jacke ggfs auf dem Rücksitz.
Was brauch ich mehr?
Im Kofferraum nützt das mal gar nix. Bis ich da bin, bin ich bei richtigem Regen schon triefe nass.
Da ist das nur was für die, die im Parkhaus parken und beim shoppen nicht nass werden wollen.
Ausserdem passt das Ding im Kombi eh nirgends hin...
Dennoch: Danke Stequ für den Tip! Schön, wenn man die Augen für ungewöhnliche Lösungen offenhält!
So ich hab es gestern auch getan ;-)
Eure Idee hab ich wie folgt umgesetzt
Verkleidung soweit demontiert, dass ich mit der Hand dahinter komme.
4,8 mm Loch gebohrt, für Niete.
Klettband (normalerweise für Kabel) mit Niete eingesetzt
Auf der Innenseite der Verkleidung zusätzlich noch eine Karosseriescheibe 14x5mm untergelegt
Niete quetschen und fertig
Sieht doch gut aus. Ich habe Nietmuttern genommen, damit man die Deckelverkleidung irgendwann vernünftig abbekommt.
Gruß
Stequ
Edit: Achso, Du hast das Klettband nur an die Verkleidung gemacht? Das geht natürlich auch und reicht vollkommen.
@saver:
Ey, da macht sich ein Ingenieur sooo eine Arbeit, und dann kommt so einer wie Du daher, und nimmt einfach Klettband... 😉
Geile Idee!
Die NASA entwickelte zu Beginn der Raumfahrt für mehrere MIO $ eine gasgefüllte Kugelschreibermiene, wo ein Kolben über den Gasdruck dafür sorgte dass die Tinte immer an der Kugel anlag und das Gerät in der Schwerelosigkeit schrieb.
Die Russen nahmen einen Bleistift.
(Anekdote, die ich persönlich von Siegmund Jähn hörte)
Zitat:
@saverserver schrieb am 7. Dezember 2014 um 11:07:05 Uhr:
So ich hab es gestern auch getan ;-)
Eure Idee hab ich wie folgt umgesetzt ...
find ich auch gut.
Und dann noch gleich zwei!?!
Dann kannst du ja in 2 Parkhäuser gleichzeitig fahren! 😁
Ich persöhnlich tendiere eher zu der "stequ"-Variante.
Aber dennoch ein Danke dafür von mir.
grüßle
Zitat:
@kappa9 schrieb am 7. Dezember 2014 um 18:48:12 Uhr:
Die NASA entwickelte zu Beginn der Raumfahrt für mehrere MIO $ eine gasgefüllte Kugelschreibermiene, wo ein Kolben über den Gasdruck dafür sorgte dass die Tinte immer an der Kugel anlag und das Gerät in der Schwerelosigkeit schrieb.Die Russen nahmen einen Bleistift.
(Anekdote, die ich persönlich von Siegmund Jähn hörte)
😁😁😁