1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Regenschirmhalterung

Regenschirmhalterung

Mercedes E-Klasse W211

Nachdem ich ne Weile nach einer vernünftigen Regenschirmhalterung gesucht habe, bin ich bei BMW fündig geworden.

Teilenummer 51472165560

Befestigt mit 2 M4 Alunietmuttern

Vielleicht interessiert es den Einen oder Anderen.

Gruß
Stequ

Image
Image
Beste Antwort im Thema

Nachdem ich ne Weile nach einer vernünftigen Regenschirmhalterung gesucht habe, bin ich bei BMW fündig geworden.

Teilenummer 51472165560

Befestigt mit 2 M4 Alunietmuttern

Vielleicht interessiert es den Einen oder Anderen.

Gruß
Stequ

Image
Image
21 weitere Antworten
21 Antworten

Passt da auch ein Baseballschläger rein? 🙂

War auch mein gedanke ...

Wenn man sieht was für Gestalten BMW fahren verwundert es mich nicht das BMW sowas im Angebot hat und dann unter Regenschirmhalter verkauft 😁

Sowas bekommste vermutlich auch beim MB Teileonkel. Der W221 hat sowas innen am Kofferraumdeckel.

Leider kommt das nicht an die Skoda-Lösung heran (Rolce Royce hat die gleiche Lösung) - man muss nicht wie bei MB um das halbe Auto im Regen herum laufen und den Kofferraum öffnen ...

Weitere Empfehlung zur Nachrüstung: Taschenhaken im Kofferraum (Unterseite Hutablage)
Bilder dazu siehe in meinem Profil von der ehemaligen R-Klasse.

Zitat:

@stequ schrieb am 6. Dezember 2014 um 12:15:23 Uhr:


Nachdem ich ne Weile nach einer vernünftigen Regenschirmhalterung gesucht habe, bin ich bei BMW fündig geworden.

Deine Anregung hat mich auf eine Idee gebracht. Den Platz für den Regenschirm in ich gut, weil es keinen anderen für einen nassen Schirm gibt.

Ich werde meine Idee (Klebebänder an die Deckelverkleidung nieten) mal testen und euch ein Foto liefern.

Zitat:

@kappa9 schrieb am 6. Dezember 2014 um 13:36:39 Uhr:


Sowas bekommste vermutlich auch beim MB Teileonkel. Der W221 hat sowas innen am Kofferraumdeckelwie

Bilder dazu siehe in meinem Profil von der ehemaligen R-Klasse.

Das Teil vom 221 passt nicht. Ist stark ausgeformt und daher nicht vernünftig auf ebenen Flächen zu befestigen.

Das Teil von BMW ist hinten flach und kann gut befestigt werden.

Gruß
Stequ

Hält der auch 'ne Pumpgun?

Ich hab einen Knirps in der Türablage. Wenn ich im Regen erst den Kofferraum aufmachen müßte, wäre ich naß, bis ich den Schirm geöffnet hätte.

Zitat:

@Granada75 schrieb am 6. Dezember 2014 um 19:03:22 Uhr:


Ich hab einen Knirps in der Türablage. Wenn ich im Regen erst den Kofferraum aufmachen müßte, wäre ich naß, bis ich den Schirm geöffnet hätte.

Du kannst ja auch einen Akkuschrauber nehmen mit einem Kronenbohreraufsatz und selber ein Loch in die Tür bohren wie bei Rolls Royce :-)

Ich hab mich dauernd gefragt, warum ich eigentlich den Knirps schon ewig nicht mehr gebraucht habe. Der liegt da ziemlich unbenutzt in der Türablage herum. ... ist ja logisch! Ich bin mit den Jahren so dekadent geworden, daß ich mein Auto ausnahmslos in Parkhäusern abstelle. Da braucht man weder Regenschirme noch Halterungen für selbige an möglichen oder unmöglichen Stellen im Auto. Und meine werktäglichen Arbeitswege lege ich ja mit dem Rennrad zurück, da habe ich mit dem Wetter wieder andere Probleme - brauche aber ebenfalls keinen Regenschirm. 🙂

Hy TE,
danke für den Tip.

Mein Problem dabei ist, dass ich nicht möchte, wenn ich mit dem nassen Schirm zurück komme, ihn in mein Auto zu legen u. daran zu denken, ihn zum Trocken mit zu nehmen.
Dann werde ich lieber nass. Die Jacke nehme ich auf jeden Fall mit rein.

Regenschirmhalterung.
Sollte es zu einer Sammelbestellung kommen, möchte ich ausdrücklich keinen.
Das ist ja fast so schlimm wie das Häckelkissen mit aufgestickten Kennzeichen.

Hi Stequ,

ich finde das super.
Hast du zufällig auch nen Preis zur Hand?

Da sieht man mal wieder, wie eingeschränkt manche sind.
Ich habe meinen Stockschirm immer im Kofferraum liegen.
Wo denn auch sonst? (passt nicht ins Handschuhfach)
Jedoch mit diesem Halter ist er sauber und Griffbereit verstaut.
Nen Knirps liegt in der Ablage der Beifahrertür.
Jedoch wer geht denn schon mit nem Knirps mehr als 10m im Regen?
Achja, da gibts ja auch Leute, die nur ins Parkhaus fahren.
Nicht falsch verstehen, ich fahre auch ins Parkshaus.
Aber mal ehrlich: normalerweise steige ich dann aus dem Auto aus und verlasse das Parkhaus.
Ist sonst etwas langweilig dort.
Und jetzt kommt das besondere:
Wenn man nach dem Aussteigen an das regnerische Aussen gelangt,
dann ist so ein Stockschirm ne tolle Sache.
Sowas kennen halt nur die Erfahrenen Mercedes-Fahrer.
(nix für ungut)

Grüßle

Kostet ungefähr 16€

Gruß
Stequ

http://m.leebmann24.de/item/3138323632

Deine Antwort