Regel für Lautsprecherpolung?

Also jeder von euch weiß ja wie nen Lautsprecherkabel aussieht, doch wer weiß wie man sie anschließt.

Befestigt bekommt sie warscheinlich jeder, aber gibts eine Norm ( Din / ISO / oder sonst wie) die sagt welches der beiden enden + und welches - sein muss?

Ein Strang eines kabels ist immer mit einer Markierung versehen, doch was ist die Markierung? + oder -

Gruß Michael

17 Antworten

Allgemein wird die markierte Leitung als Plus gesehen.

Das denke ich mir jetzt auch nicht aus, sondern wenn man mal in Hifi Geräte reinguckt dann ist zu 99% markiert=Plus .

Zitat:

Original geschrieben von didi06


Ob das Rote kabel + ist oder eine andere Farbe ist egal. Wichtig ist, dass alle Lautsprecher phasengleich angeschlossen sind. Es entsteht sonst ein s.g. akkustischer Kurzschluss

Tach

ich bin als Radio/TV-Mech der ersten Generation (1968 😁) erschüttert über den Unfug der hier in einem "FACHFORUM" zum Begriff akustischer Kurzschluss abgelassen wird.
Wenn man keine Ahnung hat sollte man einfach mal den Schnabel halten bevor man sich mit Halbwissen aus dem Fenster lehnt und blamiert:

akustischer Kurzschluss für die Newbies unter euch.

Tschau
Vadder

Zitat:

Original geschrieben von Shogan


Allgemein wird die markierte Leitung als Plus gesehen.

Das denke ich mir jetzt auch nicht aus, sondern wenn man mal in Hifi Geräte reinguckt dann ist zu 99% markiert=Plus .

Sehe ich auch so, aber ich kann mich nur dunkel erinnern, daß ich da mal irgendwas doch drehen musste ... Weiß aber nicht mehr, woran das lag. Wie bekomme ich denn nun raus, was + und - ist? Und egal kann's ja eigentlich nicht sein, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen