Rechtschreibprüfung
Hallo,
ich bin schon eine ganze Weile Mitglied bei MT und besuche die Seite sehr oft und gern.
Eines stört mich aber gewaltig - einige Leute sind nicht in der Lage ordentliche Posts zu verfassen. Keine Großschreibung, keine Satzzeichen und eine grottenschlechte Rechtschreibung wo man vom lesen Kopfschmerzen bekommt.
Wäre es nicht möglich eine Rechtschreibprüfung einzupflegen, welche dann wie bei MS Word die fehlerhaften Stellen unterstreicht oder hervorhebt?
Das wäre nicht nur eine Hilfe für Menschen mit Rechtschreibschwäche, sondern für jederman, denn schnell schleicht sich mal der Fehlerteufel ein. So könnte man auch das viel diskutierte "Niveau von MT" anheben.
Gruß Cham
28 Antworten
Ich glaube es ist einfach ein wenig Tolleranz gefragt.
Eine Sprache gut zu beherrschen und sich grammatikalisch und semantisch einigermassen korrekt ausdrücken zu können ist eine Fähigkeit die man hat oder nicht.
Viel zu lesen (darf auch mal höhere Literatur sein, nicht nur MT.. 😉) und gelegentlich was zu schreiben was über das zusammenstellen von Stichworten heraus geht kann sicher helfen die eigenen Fähigkeiten zu verbessern.
Aber vielen liegt das einfach schlicht nicht. Genau so wie nicht jeder von uns das Zeugs zum Rennfahrer, Profi Fussballer oder Astronaut hat.
Mangelnde sprachliche Fähigkeiten sagen so absolut nichts über den jeweiligen Menschen aus. Es gibt hochintelligente Legasteniker.
Als entscheidend betrachte ich den Punkt, dass der Wille erkenntlich ist, entsprechend den eigenen Fähigkeiten das Beste aus ihnen zu machen.
Man sollte nie jemanden aufgrund schlechter Formulierungen oder Rechtschreibfehler vorverurteilen.
Denn: Auch vom "Dümmsten" kann man immer noch was lernen. Und nur der der weiss das er nichts weiss weiss wirklich etwas... 😉
@Desmotom
Hi Tom, ich mach`s kurz: Ich glaube, wir verstehen uns...
@aurian
Hallo aurian, schön gegliedert hast Du Deinen Beitrag, da fällt es mir leicht, auf Einzelheiten einzugehen. - Wenn ich jetzt zuerst sage, daß Toleranz mit nur einem l geschrieben wird, bin ich dann Intolerant?🙂 (Ich bin gespannt, wie weit die Toleranz unseres Mod´s reicht, um diese Art der Auseinandersetzung noch länger zu dulden...?😁) Also: "...Fähigkeit die man hat oder nicht." kann ich nicht unwidersprochen lassen. Denn Fähigkeiten werden erworben, wobei Talente und Umweltbedingungen eine gewisse Rolle spielen. - "...viel zu lesen ... was zu schreiben ... kann sicher helfen ... zu verbessern.". Hier könnte Interpunktion helfen, den ganzen Sinn schneller zu erfassen. - "Mangelnde sprachliche Fähigkeiten sagen so absolut nichts über den jeweiligen Menschen aus.". Das ist absolut falsch. Sie sagen etwas aus über Sozialisation, Herkunft, kulturellen Hintergrund, Schulbildung, Hobbys, Beruf...usw. Der Hinweis -auf die Legastheniker gehört nicht in diesen Kontext. "Als entscheidend betrachte ich den Punkt, dass der Wille erkenntlich ist, entsprechend den eigenen Fähigkeiten das Beste aus ihnen zu machen." Das finde ich auch, aber "entscheidend" wofür? "Man sollte nie jemanden aufgrund schlechter Formulierungen oder Rechtschreibfehler vorverurteilen." Stimmt, solange es nicht um Inhalte geht. "... Auch vom `Dümmsten` kann man immer noch was lernen. Und nur der der weiss das er nichts weiss weiss wirklich etwas... " Auch hier wäre Interpunktion wieder hilfreich gewesen. Und wer vom "Dümmsten" lernen kann, befindet sich auf der falschen Seite des Bildungsgefälles. - Nur der, der nicht weiß, daß er was weiß, weiß nichts...😁 - So, nun also das Fazit: Dein Beitrag ist wirklich gut gemeint, aber es fehlt ihm etwas an Reflexion; Und mir fehlt es etwas an Toleranz, ihn unwidersprochen zu lassen🙂 Grüße von Bardou
Ich kann Deine Haltung absolut nachvollziehen, auch wenn sie nicht mit der Meinen übereinstimmt.
Meine Aussage sollte auch nicht den Touch vom erhobenen Zeigefinger rüberbringen. Wenns so war habe ich definitiv falsch artikuliert. 😉
Es wird nur oft auf Usern herumgeritten weil nun mal in Gottes Namen ihr Deutsch und ihre Fähigkeiten damit umzugehen nicht die Allerbesten sind.
Und ev. ist für sie Hochdeutsch sogar eine Fremdsprache. Wie für mich auch.
Aber auch diese User haben oft was wichtiges zu sagen. Allein die "schlechte" Verpackung sollte nicht davon ablenken.
Was wirklich angeprangert gehört ist das endlose gespame und OT, welches schon manchen interessanten Thread abgewürgt hat.
Und was die Mods betrifft: Ich verwette mein Häuschen dass kein einziger auch nur im Geringsten irgendwas gegen diese Diskussion einzuwenden hat solange sie in der Art abläuft wie aktuell.
Mögest Du nochmals darüer Reflektieren 😁
Schande über mich.Zitat:
Original geschrieben von aurian
Es wird nur oft auf Usern herumgeritten weil nun mal in Gottes Namen ihr Deutsch und ihre Fähigkeiten damit umzugehen nicht die Allerbesten sind.
Und ev. ist für sie Hochdeutsch sogar eine Fremdsprache. Wie für mich auch.
😁
Ähnliche Themen
@dc-viper
Nee nee, Schande reicht nicht, das bedeutet Ausschluß!!😁😁
@aurian
Also reflektiere ich mal wieder...🙂 Dein erster Satz ist sensationell, sowas habe ich lange nicht gehört. Damit bist Du vielleicht auch toleranter als ich. Etwa in dem Sinne Voltaires, der mal sagte:"...ich bin zwar nicht Ihrer Meinung Sire, aber ich würde dafür auf die Barrikaden gehen, damit Sie sie frei äußern können." DAS ist Respekt vor der Meinung eines anderen, auch, und gerade dann wenn man sie nicht teilt!
Mach´ Dir keine Sorgen in Bezug auf Deinen "erhobenen Zeigefinger", ich habe nämlich keinen gesehen. Und daß "...auf Usern herumgeritten..."wird, halte ich eher für eine Ausnahme, wobei ich mich aber nur auf die G3- und G4-Foren beziehen kann. (Für solche Verhaltens- bzw. Reaktionsweisen gibt es relativ einfache Erklärungsmuster aus der Psychologie und Soziologie. Damit meine ich, jeder, der sich dafür interessiert, kann sich mit etwas Fleiß darüber informieren.) Nur, habe ich den Eindruck erweckt, daß ich auch einer dieser "Reiter" bin? Wenn ja, womit?! Dann wäre meine "Botschaft" sehr mißverstanden worden. - Du hast es jedenfalls (sinngemäß) gesagt: Solange der Inhalt stimmt, ist die Verpackung egal. Ich füge hinzu: Um sich für den Inhalt zu interessieren, sollte die Verpackung ansprechend genug sein. Ich habe schon Anfragen nicht zuende gelesen, weil sich vor lauter Fehlern jeglicher Art, nicht mal ein Sinn erkennen ließ.
"Was wirklich angeprangert gehört ist das endlose gespame und OT, welches schon manchen interessanten Thread abgewürgt hat." Dafür bräuchte ich ein Beispiel (gespame), um Mißverständnisse auszuschließen. Und ich muß gestehen, daß ich nicht weiß was mit "OT" gemeint ist. Grüße von Bardou
@Mods
Braucht jemand ein Häuschen?😁
Zitat:
Also reflektiere ich mal wieder... Dein erster Satz ist sensationell, sowas habe ich lange nicht gehört. Damit bist Du vielleicht auch toleranter als ich.
Vielen Dank für die Blumen.
Zitat:
Nur, habe ich den Eindruck erweckt, daß ich auch einer dieser "Reiter" bin?
Definitiv: Nein. Wir diskutieren ja auch keinen expliziten Fall sondern das Thema an sich. Ich bezog es auf das gesamte Forum. Weil unser Thema nicht nur in diesem Thread ein Thema ist.
Zitat:
Um sich für den Inhalt zu interessieren, sollte die Verpackung ansprechend genug sein. Ich habe schon Anfragen nicht zuende gelesen, weil sich vor lauter Fehlern jeglicher Art, nicht mal ein Sinn erkennen ließ.
Geht mir genau so. Und so habe ich sicher schon die eine oder andere Interessante Aussage verpasst. Es sollte im Ehrgeiz jedes Einzelnen liegen ständig nach Verbesserung zu streben. Man kann zwar bereits gut sein, trotzdem aber immer noch besser werden.
Zitat:
Dafür bräuchte ich ein Beispiel (gespame), um Mißverständnisse auszuschließen. Und ich muß gestehen, daß ich nicht weiß was mit "OT" gemeint ist. Grüße von Bardou
Beides geht IMHO in die selbe Richtung. OT steht für Off Topic, als nicht im engeren oder weiteren Kontext zum Thema des threads stehend. OT muss nicht zwingend Müll sein, lediglich deplaziert und wahrscheinlich nicht im Sinne des thread Erstellers. Gröberer OT ist ja auch (zum Glück) offiziell nicht erwünscht.
Als spam bezeichne ich alles was 1. OT ist und zweitens absolut nichtssagend, unter der Gürtellinie, primitiv oder einfach sonst als Müll betrachtet werden kann. Vielleicht wäre trash die bessere Bezeichnung.
Zitat:
Braucht jemand ein Häuschen?
Die brauchen keins. Sie haben alle mindestens schon eins. Die bekommen sie nämlich geschenkt, für ihre Arbeit auf MT. 😛
So Leute, das hat mir Spaß gemacht (Ollfried und Desmotom offensichtlich auch😁), und ich danke allen die mitdiskutiert haben (auch wenn einigen unterwegs wohl die Luft ausgegangen zu sein scheint?), besonders aurian! Aber ich meine nun, es ist unter diesem Thema soweit alles in diesen Rahmen gestellt worden, was er "von Haus aus" zu leisten vermag. Deshalb kehre ich jetzt erstmal ins Golf-Forum zurück. 🙂
Grüße von Bardou
Oha, wie kommt's eigentlich, dass ausgerechnet die Orthographie- und Interpunktionsjünger des Forums nicht in der Lage sind, einfache Sätze zu schreiben? Will man sich hier etwa bewusst vom "restlichen Pöbel" absetzen?
Leute, benutzt eure Enter-Tasten! Und die mit den drei Punkten drauf (also [.])!
Kommata sind schön, aber zu lange Schachtelsätze lassen einen gewaltig die Lust verlieren.
Mir ist ein sachlich gegliederter, einfach geschriebener Text mit kleinen Rechtschreibefehlern tausend mal lieber als ein aufgeblasener, verlorener Ballon von einem Satz, in dem dann aber lexikalisch und syntaktisch alles stimmt.
Was ich nicht leiden kann: Dahingerotzte Halbsätze, wo schon erkennbar ist, dass sich der Schreiber nicht die geringste Mühe gemacht hat.
Gruß
Ralle
@rallediebuerste
Ich habe meine Beiträge nochmal gelesen, aber ich finde nicht, daß ich unter Deine Kritik falle. Dennoch fühle ich mich seltsam davon betroffen. Deshalb möchte ich Dich bitten, mal den Finger auf die entsprechenden Stellen zu legen (auch dann, wenn ich tatsächlich nicht betroffen bin).
Im Übrigen finde ich Unterstellungen wenig hilfreich, hast Du es nötig damit zu arbeiten?
"Was ich nicht leiden kann: Dahingerotzte Halbsätze, wo schon erkennbar ist, dass sich der Schreiber nicht die geringste Mühe gemacht hat." - Warum so weit unter die Gürtellinie?
Also gut, es mag von Deinem Standpunkt aus alles seine Berechtigung haben, aber dann bitte für andere nachvollziehbar! Ein paar mehr Begründungen würden vielleicht ärgerliche Reaktionen vermeiden helfen (jedenfalls dort, wo Du mit Unterstellungen arbeitest).
"Mir ist ein sachlich gegliederter, einfach geschriebener Text...lieber..."
Und mir sind redundante Informationen lieber, als ein einfacher Text der Raum für Mißverständnisse bietet, oder Nachfragen erforderlich macht. (Geschwafel natürlich ausgenommen...🙂)
Wer mehr über "Redundanz" wissen möchte dem empfehle ich: "Wolf Schneider, Wörter machen Leute, Seite 255ff., Piper 1976." Ganz nebenbei lernt er dabei DAS Schlüsselbuch über (deutsche) Sprache kennen. Es gehört für mich in jeden Lehrplan!
Mit aufgeblasenen Grüßen😁 Bardou
Hallo Bardou,
auch wenn ich dich nicht persönlich gemeint habe, musst du dir gefallen lassen, dass zum Beispiel dein Beitrag, der unter anderem folgende Zeile enthält:
Zitat:
Hallo aurian, schön gegliedert hast Du Deinen Beitrag
schlecht gegliedert ist.
Absätze hätten hier die Lesbarkeit stark erhöht.
Mein Statement oben sollte keine Unterstellung sein... lediglich ein Erfahrungswert und eine Vermutung in Form einer Frage (hey, das kommt mir jetzt bekannt vor 😁 ). Zugegeben: Etwas provozierend formuliert, aber durchaus nicht auf eine spezielle Person bezogen. Es ist einfach etwas, das mir immer wieder auffällt: Gerade bei Akademikern ist die Unsitte der "Siebenmeilensätze" weit verbreitet...
Zu den "dahingerotzten Sätzen": dafür gibt es Tausend Beispiele - Gott sei dank nicht in diesem Thread. Ich wollte damit lediglich das andere Ende der Skala aufzeigen.
Ich persönlich mag weder das eine noch das andere - übertrieben gestelztes Geschwafel auf der einen Seite und fast sinnloses Gebrabbel auf der anderen.
Noch eine kurze Bemerkung zur Redundanz. Bardou schreibt:
Zitat:
Und mir sind redundante Informationen lieber, als ein einfacher Text der Raum für Mißverständnisse bietet, oder Nachfragen erforderlich macht. (Geschwafel natürlich ausgenommen...)
Redundanz hilft nicht (oder nur beschränkt) gegen Missverständnisse. Präzise Wortwahl und Formulierung helfen da viel besser. Redundanz ist wichtig, damit sich Informationen im Gedächtnis festsetzen... und das auch viel eher in der gesprochenen Sprache. Geschriebene Sätze lassen sich immer wieder lesen - wieso sollte ich hier die selbe Information mehr als ein mal niederschreiben (mal von rhetorischen Kunstkniffen abgesehen)?
Aber wir kommen vollends vom Thema ab.
Rechtschreibprüfung? Ich denke, wir brauchen bessere Schulen und Lehrer 🙂
Gruß
Ralle
ja klar, schieben wir immer alles auf die SChule und ihre Lehrer ab, ist ja auch so schön einfach gell.
...daher der Smiley 🙂
Hallo Ralf,
meine Antworten gibt`s mal wieder Häppchenweise. Vielleicht schreibe ich später noch mehr, aber jetzt bin ich wieder in Eile.
"...schlecht gegliedert ist. Absätze hätten hier die Lesbarkeit stark erhöht." -Mit diesem Kritikpunkt hatte ich schon längst gerechnet, aber dafür habe ich eine (etwas lahme) Begründung: Ich hatte den Text deshalb so komprimiert, weil ich fürchtete mit dem Platz nicht auszukommen. Ich hoffe aber, daß Du mir zumindest zutraust, Absätze richtig zu setzten.🙂
Mist, ich muß schon wieder los, aber eins muß ich schnell noch sagen: Schön, daß man hier auf Menschen treffen kann, für die es auch noch etwas anderes als Technikprobleme gibt. Oder sollte ich besser sagen, daß hier unterschiedliche Interessen auf verschiedenen Ebenen bedient werden?
Ciao erstmal. B.
Bevor das jetzt hier zum Selbstzweck wird:
Es würde mich irritieren, wenn jedes Posting im Forum von irgendeinem Automaten in "korrektes Deutsch" verwandelt würde, auch, wenn es dann vielleicht besser lesbar wäre.
Stil und Wortwahl sagen eine ganze Menge über den Schreiber aus. Von einem Lehrling, der ein Problem mit der Finanzierung seines erträumten 3er BMW hat, erwarte ich bei der Schilderung seiner Probleme kein geschliffenes Deutsch. Umgekehrt finde ich es bemerkenswert, wenn vermeintliche Fachleute bei der Darstellung ihrer fundierten Meinung nicht einmal die Sprache beherrschen.
Manche Beiträge muss man mehrfach lesen, um das Ironie-Lämpchen zu finden oder sonstwie zu merken, was eigentlich gemeint war. Würden diese auch noch von einem Computerprogramm "umgefiltert", wäre auch das nicht mehr möglich.
Das Forum selbst bildet nur ab. Wenn seine Mitglieder übereinkommen, in Kisuaheli zu kommunizieren, kann es kaum etwas dagegen tun.
Es geht nicht anders, als Beiträge so zu lassen, wie sie von ihren Erstellern in die Tastatur gehackt wurden. Wer kein Deutsch beherrscht, muss damit leben, dass seine Beiträge weniger gründlich gelesen werden als andere, allein, weil es mehr anstrengt.
Grüße, Ulrich