Rechts überholen?
Eine Frage: stimmt es, dass man den fließenden Verkehr auf der AB rechts überholen darf, wenn man gerade auf die AB auffährt?
Hab ich nämlich heute gemacht und der überholte hat sich aufgeführt wie ein warmes Weißbier.
25 Antworten
Was mich immer ärgert ist das keiner das Reisverschlussprinzip versteht. Auf der A 61 auf höhe Bendorf ist zur Zeit ne Baustelle. Da wird der Verkehr von drei auf eine spur zusammen geleitet. Da stehen Schilder das in 800m die linke spur zu ist. 100m danach mir die mittlere auch rüber geleitet. Die Fahrzeuge stehen aber ab dem 800m Schild nur noch auf der rechten spur. Ich fahre schön an allen vorbei (fast 1km freie Strecke) und ordne mich vorne ein. So ists vorgeschrieben.Aber dann schau sich einer mal das gehupe an wenn ich da vorbei fahre. "muß der sich jetzt da rein quetschen.."...ja ich muß!!!!
In Koblenz und umgebung gibts jetzt zwei neue Kreisel vor denen zwei spuren zusammen geleitet werden. Da mussten nach 4Wochen Schilder hingestellt werden "Reisverschluss". Sonst lässt einen keiner rein. Manche fahren dann noch extra auf den Vordermann auf damit blos keiner mehr reinkommt. Andere stehen schon 200m vor der Engstelle und wollen auf die andere Spur. Die anderen müssen dann dahinter warten. Jetzt haben sie nachträglich noch ne Durchgezogene Linie bis an die angstelle gemacht und nochmal schilder aufgestellt " Reisverschluss erst in 200m". Das kann doch nicht so schwer sein!!! Bald muss man noch schilder aufstellen "an der roten ampel bitte anhalten"
Es ist wie´s ist und die Leute kann man nicht ändern. Mich ärgerts auch immer wieder, aber ich habe mir vorgenommen mich nicht mehr aufzuregen.
Das einzige was da noch helfen würde wäre ein gepanzertes Auto mit Rammvorichtungen und einem großen Display an der Heckscheibe, damit man dem soeben weggeschubsten Autofahrer mitteilen kann, warum er jetzt im Graben liegt 😁
Oder einfach eine Polizeikelle, die ganzen Trottel immer bis zum nächsten Rastplatz folgen lassen und dann die Schnauze vollhauen.
Aber da diese beiden Sachen nicht durchführbar sind, können die mir alle an die Füße greifen und regen MICH nicht mehr auf.
@BMWTordi: In der Ecke eier ich auch schon mal rum. Wobei ich dieses Phänomen mit dem Reissverschluss auch auf dem Ruhrschnellweg oder am AB Kreuz A52/A3 auch immer belächelnd beobachte.
Dabei stell ich mir immer vor das der sich freut als erstes mit seinem BobbyCar an die rote Ampel rollen zu dürfen. 😁
@Mabo: Ich denke Du wärst mein Favourit als neuer Verkehrsminister ! 😁
Stimmt mit dem Reisverschluss-Prinzip. Das ist eben das Problem an der Sache: "hauptsache ICH"
Will mal wissen, was erst passiert, wenn die Leute mal irgendwann noch darauf warten "bitte lenken Sie jetzt" 😁
Aber recht habt Ihr. Aufregen lohnt sich nicht. Im Gegenteil. Entspannt zurücklehnen, ne nette CD rein und abwarten.
Ähnliche Themen
Nein, das nicht. Bloß ich finde diese Debatte um das Reißverschlussprinzip immer witzig.
Ich hab´s verstanden, der Rest aber nicht.... :-)
Das Reißverschlussprinzip wird nie so funktionieren, wie es der "Erfinder" sich gedacht hat.
Ich wollte nur ne lustige Einlage reinsetzen.
Wie oben schon beschrieben sollte einfach die Devise sein, Geduld......sich aufregen bringt nix.
Jeder Vielfahrer, der das Prinzip ja "verstanden" hat, würde ja ansonsten graue Haare bekommen.
😁
@Simon1974: Ach es frustriert halt irgendwann zu erkennen das der überwiegende Teil sich dumm verhält. Das man es nicht unbedingt ändern kann dann nochmal um so mehr !
@Nachteule
Da hast Du Recht! Aber bei diesem Thema sehe ich bei dem immer zunehmenden Verkehr schwarz!
Ich glaube, die Ignoranz zwischen den Verkehrsteilnehmern wird dadurch immer größer. Ich sage ja nicht, daß ich da die Ausnahme bin.
Jeder ist bestrebt, sein Ziel schnell zu erreichen. "Andere" Verkehrsteilnehmer werden immer mehr zum Hindernis.
Ich sage ja schon, dass ich nicht mehr zu einem Ziel fahre...ich staue mich eher dorthin.
Aber das wiederum ist ein anderes Thema....
Ich habe jetzt den Vorteil,dass mein Führerschein noch nicht alzu lang zurückliegt und mein Fahrlehrer mir die Regeln eingehämmert hat. Ich verhalte mich auch nicht immer richtig. Aber ich weiß wenigstens wie man sich richtig verhält.
Manche,meist ältere Fahrer nehmen mir einfach die vorfahrt und beschweren sich dann noch. Andere kommen mir im Kreisel entgegen. Mit dem blinken am Kreisel das wird wohl nie einer verstehen. Manche Leute kennen einfach die Verkehrsregeln nicht.
Neulich fahre ich im Ort durch eine Engstelle (mit denen hab ichs heute..🙂 ) und als ich fast durch bin kommt mir jemand entgegen und stellt sich mitten auf die straße. Obwohl ich vorfahrt hab. Zum Glück saß ne nette schnecke drin sonst wäre ich geplatzt. Ich bin dann halt zurückgefahren.
Naja,wie ist das mit dem vor der eigenen Haustüre kehren....
Zitat:
Original geschrieben von Simon1974
Jeder Vielfahrer, der das Prinzip ja "verstanden" hat, würde ja ansonsten graue Haare bekommen.
Ob man mich mit knappen 40.000 pro Jahr (allein mit Privat-PKW) zu den Vielfahrern zählen kann, mag jeder für sich entscheiden. Aber der Rat mit den grauen Haaren kommt eindeutig zu spät 😁