Rechtliche Schritte gegen E-Bay-Shop / Frage zur Spur..
Hallo zusammen, habe mir vor ca 2 Wochen ein KAW-Fahrwerk beim E-Bay-Shop "KAW Fahrwerkstechnik" bestellt. 99% positive Bewertungen, fast alle reden vom schnellen Versand. Die Firma selbst wirbt mit sofortigem Versand nach Zahlungseingang. Falls Teile nicht vorrätig sind erfolgt eine sofortige Benachrichtigung des Kunden. Das Geld wurde von mir sofort überwiesen und muss am 07.04 auf deren Konto gewesen sein.
Spätestens heute hätte ich das Teil gebraucht. Ein Freund im weit entfernten Duisburg hat sich extra Urlaub genommen um mir das Fahrwerk und diverse Achsteile (die er zum Glück noch neuwertig daheim hat) einzubauen.. Auch mit der Eintragung,etc war alles mit der Werkstatt um die Ecke geregelt. Jetzt kam eben der Herr von der Post, leider ohne Päkchen.
Da im Shop eine Tel-Nummer vorhanden war rief ich da direkt mal an. Der Herr am Telefon konnte mir nur mitteilen dass noch Teile vom Fahrwerk gefehlt hätten. Das Paket geht irgendwann die Woche raus. Irgendwann die Woche bringt mir das einen Scheissdreck. Ich bin so stocksauer. Zu der Zeile der AGB "Wir informieren den Kunden sofort nach Feststellung der Nichtverfügbarkeit." konnte er nichts sagen, er würde nur die telefonische Dinge regeln. Um E-Bay,den anderen Internetshop und e-Mails etc. kümmert sich ein Kollege der natürlich telefonisch nicht zu erreichen war (auf Mails kommt leider auch keine Antwort).
Ich muss heute nach Duisburg um die Achsteile wechseln zu lassen, alles andere wäre lebensmüde beim Zustand der alten Teile.
Muss ich jetzt 2 mal die Spur einstellen lassen? Also einmal heute und dann irgendwann wenn ich ne Idee hab wie ich das Fahrwerk eingebaut bekomme?
Meint ihr ich habe Möglichkeiten bei dem Laden die mir entstehenden Kosten einzuklagen. Schließlich halten die sich nicht mal an ihre eigenen AGB`s.
Gruß, Markus
19 Antworten
Ich würd pauschal auch mal sagen "selber Schuld" ... vor ungeduldige Leute wie den TE ist eBay und allg. Onlinekauf nichts 😉
Kann davon ein Liedchen singen!
KATs für meinen alten Audi 80 V6 bestellt, weil mehr als 130kmh nimmer drin waren und der Auspuff klang, als hätte man ein Glas Schrauben reingekippt. Das Keramik-Innenleben des KATs auf der Fahrerseite hat sich verselbstendigt und klimperte langsam durchs Auspuffrohr. Geile Sache.
Also, 2 Kats bei so nem Billigheimer bei eBay bestellt, 2 Wochen später bekommen, glücklich wie Harry. Werkstatt meines Vertrauens wahnsinnig gemacht, Termin bekommen, Auto abgeliefert, 2 Std. später Telefon: keiner der Kats hat die richtige Form, den richtigen Flansch oder eine Aufhängung an der richtigen Stelle.
Wieder hingefahren, Auto holen, Krempel einpacken, telefonieren, zurückschicken...1 Woche später Ersatz bekommen, diesmal garantiert Richtige, etwas andere Form, Biegungen etc. Wieder Werkstatt, wieder Telefon, wieder paßt keiner.
Insgesamt hat dieser Volldummy 4 x Kats geschickt, 4 x andere, 1 x paßte wenigstens der auf der Fahrerseite. Der auf der Beifahrerseite war noch OK beim Blick ins Rohr.
Rückerstattet bekam ich einmal 3 Kats und dann 1 Monat später nochmal 1 Kat. Ansich hab ich dann nur 150.- für Einbau bezahlt, aber die Nerven konnte mir keiner ersetzen.
Bei eBay kaufe ich nur noch Gebrauchsgüter, Glühbirnen, Federbetten, etc.
Wenn ich was fürs Auto brauche, gehe ich dezent zum Stahlgruber oder einem anderen Teiledealer meines Vertrauens und fertig. Ebay ist in KFZ-Hinsicht total gestorben. Da wird fast eh nur Schrott vertickt und wenns net paßt, hast auch noch das Hin- und Hergeschicke mit der Ware. Soviel Zeit hab ich nicht im Leben.
Liebe Grüße
Benny
P.S: Noch was zum Ur-Autor dieses Threads: ICH BIN ZU ARM, UM BILLIG ZU KAUFEN....Lieber einmal was Gescheites kaufen, anstatt dauernd Murx zu kaufen, der nix taugt und dann nur mehr Geld kostet. Und niemand kann mir erzählen, daß er in der Ausbildung in 3 Wochen nur 1 Tag frei bekommt. Das ist gesetzlich gar nicht zulässig und Urlaub hat jeder, wenn er ihn frühzeitig beantragt. Außerdem fährt man kein Auto bis es zum Verkehrsrisiko wird. Wichtige Teile tauscht man vorher. Wenn man sich's nicht leisten kann, sollte man halt ein Auto fahren, für welches das schmale Portemonnaie auch reicht!
@dby321
Das meine Arbeitszeiten gesetzlich nicht zulässig sind weiß ich selbst aber in der Gastronomie interessiert das keinen A.. was in nem Tarifvertrag etc drin steht. Und Urlaub bekommst du leider auch nicht wenn keine Mitarbeiter da sind die in der Zeit für dich einspringen können.. Naja egal,hab ja zum Glück auch bald nen normalen Beruf wo ich dann so reden kann..
Nen Kombi brauche ich da in ein kleineres (günstiges) Auto keine 2 Kindersitze/Einkäufe etc. reinpassen. Hab in Duisburg 4 neue Stossdämpfer von Sachs besorgt und bis auf die hinteren 2 die nicht losgingen ist alles renoviert..(Querlenker,Stabis,Spurstangen.. und Stossdämpfer vorne).
Gruß,Markus
wie heißt es so schön? platz is in der kleinsten Hütte!
also in meinen kleinen Corsa passen bequem 2 Kindersitze rein UND die Einkäufe einer Großfamilie 😉
Ähnliche Themen
getreu dem Motto
": Wo ein Wille ist , da ist auch ein Gebüsch " .
Oder heißt das irgendwie anders😕😕😕😁😁😁😉😉