Rechter vorderer Blinker funktioniert nicht
Bei meinem CLK 240 C209 bj 2002 funktioniert der rechte vordere Blinker nicht.
Hab neue Glühbirnen gekauft und beide Blinker ausgetauscht. Der linke funktioniert aber der rechte immernoch nicht. Hab die Fassungen miteinander getauscht immernoch das selbe.
Hab jetzt am Stecker gemessen.
Multimeter Plus an Batterie plus
Minus an den jeweiligen Pins
Zündung an/aus, Blinker an/aus, die selben Werte:
Pin1 2-3,65V
Pin2 12V
Pin3 12V
Pin4 12V
Pin5 12V
Kennt sich da jemand aus und kann mir weiter helfen? Ich wäre sehr dankbar.
9 Antworten
Man muss immer mit eingestecktem Verbraucher messen. Also „Back Probing“. Eine dünne Stecknadel vorsichtig hinten in den Stecker rein zwischen Kabel und Dichtung. Dann daran mit deinem DMM messen.
Zitat:
@Mackhack schrieb am 14. März 2025 um 07:36:29 Uhr:Zitat:
Man muss immer mit eingestecktem Verbraucher messen. Also „Back Probing“. Eine dünne Stecknadel vorsichtig hinten in den Stecker rein zwischen Kabel und Dichtung. Dann daran mit deinem DMM messen.
Vielen Dank für deine schnelle Antwort. Kennst du dich auch mit den Pin Belegungen aus? Ich möchte schauen ob überhaupt das Signal zum blinken an den Scheinwerfer ankommt.
Ich glaube der obere Kontakt vom Loch also der Aufnahme ist verschmort. Das der Kontakt der Lampenhalterung so aussieht ist mir erst jetzt aufgefallen.
Ähnliche Themen
Habe die Fassungen nochmal miteinander getauscht und die gesunde Fassung, auf der oberen verschmorten Seite, etwas ausgebogen, damit das Metall besser an die Aufnahme ran kommt. Der Blinker funktioniert wieder. Ich befürchte aber, dass sich das Metall vom Kontakt, was ich ausgedehnt habe, wieder zurück dehnen wird oder im schlimmsten Fall übergangswiderstände verursacht, was dann die gesunde Fassung auch ausbrennen lassen wird. Wie kann ich denn den Kontakt der Aufnahme austauschen? Oder muss man doch ein neuen Scheinwerfer einbauen?
Zitat:
@Alici schrieb am 14. März 2025 um 08:33:44 Uhr:Zitat:
Habe die Fassungen nochmal miteinander getauscht und die gesunde Fassung, auf der oberen verschmorten Seite, etwas ausgebogen, damit das Metall besser an die Aufnahme ran kommt. Der Blinker funktioniert wieder. Ich befürchte aber, dass sich das Metall vom Kontakt, was ich ausgedehnt habe, wieder zurück dehnen wird oder im schlimmsten Fall übergangswiderstände verursacht, was dann die gesunde Fassung auch ausbrennen lassen wird. Wie kann ich denn den Kontakt der Aufnahme austauschen? Oder muss man doch ein neuen Scheinwerfer einbauen?
file:///C:/Users/Office/Downloads/img-3059395527282415902-8461296848161066446-blinker-vorne-203-i208627330%20(1).html