Rechnet sich Bi-Fuel?

Volvo

Wer das schon immer wissen wollte, findet hier einen Vergleichsrechner:

http://www.ea-nrw.de/michaelis/erdgas/

Gruß

Martin

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von funky moose


Vielleicht einen V40?
Ich

war der, der den Oldtimer (Amazon) sucht, nicht meine Frau! 😉 😁

Gruß

Martin

VW Touran,Seat Altea,Ford C-Max,Renault Kangoo(kennst Du schon😉)

Gibt einige grße Kleinwagen....

Gruß MArtin

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Wer hat nochmal die Werbung gemacht:
(Hausfau) Und ich führe ein kleines sehr erfolgreiches Familienunternehmen😉

Angeber, war doch Deine Konzernmutter

Zitat:

Bin mal auf die Vorstellung gespannt,ob die zwei gebrauchte in Zahlung nehmen😁

Was, Hausfrauen??

Gruß, Hagen

Hagen weiß aber schon eine ganze Menge über mich!
😁😁:
Waren aber leider beide gut😉

Wir sehen uns morgen😉

Gruß Martin

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von d5er
Renault Kangoo(kennst Du schon😉)

Gibt einige große Kleinwagen....

Das ist der gefürchtete "Koffer auf Räder" mit Rucksack hintendran! (und eingeschalteter Nebelschlußfunzel) 🙁 😁 😉

Gruß
funky moose

die irgendwann keinen Oldtimer mehr fährt, weil das Nachfolgemodell des V40 schon auf dem Markt ist.
Geiz macht auch krank! Nicht Kleckern, nur Klotzen!

Zitat:

Original geschrieben von D5MÄN
Was, Hausfrauen??
Gruß, Hagen

Hagen, der war gemein, aber echt gut! 😁

Gruß
funky moose

Zitat:

Original geschrieben von d5er


VW Touran,Seat Altea,Ford C-Max,Renault Kangoo(kennst Du schon😉)

Gibt einige grße Kleinwagen....

Sie schaut sich just im Moment den Seat Altea an.

Habe ich heute Morgen schon getan, gefällt mir echt gut, hat Platz, alle Sicherheitsfeatures, die man so braucht, und ist preislich ganz o.k. (nur leider ein VAG-Podukt).

Da sie aber gerne einen Polo hätte (versteh das wer will) habe ich sie mal in die Richtung gelenkt, da bekommt man erheblich mehr Auto fürs gleiche Geld, fast vom gleichen Hersteller.

Gruß

Martin

Treffer😁

Altea aber bitte mit DSG! Das ist so ein Wahnsinns Getriebe!
Leider sind die knauserrich beim geben von Rabatten,so das ein VW Touran sich in Verbindung Wiederverkaufswert besser rechnen kann.

Und solange sie keinen Passat haben möchte😉

Gruß Martin

War das Thema nicht " Rechnet sich Bi-Fuel ? "
Hab dazu keinen Beitrag(Antwort) gelesen.
Hab ich etwas übersehen ?

Meine Meinung zum Thema, ja eventuel wenn genug Tanksteleln erreichbar sind.

Ich fahre bekanntermaßen einen nachgerüsteten LPG-Wagen und freue mich bei jedem Tankstopp.

Für mich hat es sich gerechnet. Und beim gasgeben lass ich fast jeden anderen Wagen stehen (,außer den D5ern,) weil keine Leistungseinbuße vorhanden ist.
Kapitaen52

Bi-Fuel vs. LPG

hat er mal wieder recht, der Kapitän (danke nochmal an dieser Stelle: Du hast mich in einem anderen Forum auf MT hingewiesen....)

Aber aus allen Threads, die ich zum Thema Gas im weitesten Sinne hier gelesen habe, kristallisiert sich immer mehr heraus, das CNG momentan einfach an der geringen Reichweite und dem zu dünnen Tankstellennetz krankt.

Wenn dann die LPG-Fraktion dazu schreibt, stimmt doch alles nicht, dann ist das ja etwas ungenau.

Der von Tuppermartin angegebene Link bezieht sich nur auf CNG-Fahrzeuge. Die Kostenbilanz fürs LPG sieht ähnlich aus, es fehlt sicherlich die Förderung, aber auch die von einigen "Erbsenzählern" veranschlagten Kosten für die häufiger anstehenden Tankvorgänge.

Gruß, Hagen

Ich muß garnicht öfter tanken. Meine Reichweite (mit LPG) ist nur geringfügig kleiner als mit Benzin, und wenn ich grad keine Gastankstelle hätte würd ich halt nochmal 400 km mit Benzin fahren und hätte immer noch nicht getankt. Das wäre dann aber nicht Sinn der Sache, also tanke ich jedes Wochenende wenn ich in Belgien bin für zur Zeit 34 Cent das Liter.
Wenn ich dann unnötige Fahrten in der Woche unterlasse, tanke ich dann den folgenden 'Freitag wieder in Belgien und grinse mir eins.

Gruß
Kapitaen52

sag ich doch

@kapitaen52

Das ist doch genau das, was ich gesagt habe: der LPG-Fahrer muß im Gegensatz zum CNG-Fahrer nicht öfter tanken ("es fehlen .... die häufiger anstehenden Tankvorgänge).

Kenne ich doch auch, als ex-LPG-MÄN.

Gruß, Hagen

Wurde leider nichts...

Also ich bin bei uns in der Firma auf taube Ohren gestoßen🙁
Angeblich ist das Tankstellenetz zu klein(inD)
Die Umbaukosten Armortisieren sich erst nach Ca.3 Jahren(da geben wir die Fahrzeuge wieder ab).
Die Wartung und Anfälligkeit ist höher(wir hatten mal 2 V70 Bifuel im Einsatz die andauernd Probleme machten)
Es gibt wenige Werkstätten die sich mit LPG auskennen.
Und die Gaspreise sollen ja auch aktuell steil nach oben gehen!

Fazit: im Moment bleiben wir beim Diesel.

Gruß Martin(der sich gerne in LPGler umgenannt hätte)

Umbaukosten und Armortisieren
wennihr nur 10000km im Jahr fahrt stimmt das, ansonsten bei 10000 km im Jahr ist es nach einem halben JAhr drin.
Kapitaen52

Zitat:

Original geschrieben von kapitaen52


Ialso tanke ich jedes Wochenende wenn ich in Belgien bin für zur Zeit 34 Cent das Liter.

Zitat:

Original geschrieben von kapitaen52


Umbaukosten und Armortisieren
wennihr nur 10000km im Jahr fahrt stimmt das, ansonsten bei 10000 km im Jahr ist es nach einem halben JAhr drin.

Bei dem Preis rechnest Du aber mit anderen Parametern als der Rest.

Und ein Volvo BiFuel ist das auch nicht. 😁

CU

BK

Deine Antwort
Ähnliche Themen