Realistische (Mindest-)Preisfindung für ein 300TE Bj. 92
Hallo liebe Gemeinde,
ich bräuchte mal eure Meinung zu einer realistischen Mindestpreisfindung für meinen 300TE...
Obwohl er schon seit 2 Jahren abgemeldet (lediglich überdacht) aufm Hof von einem Freund steht, scheint dieser Benz das typische Rostproblem der w124er einfach zu ignorieren. 😎 Sichtbar sind lediglich ein paar Rostblasen an der Heckklappe und im Bereich der Antenne ausfindig zu machen....wenn man mein 280er von der Substanz her so gut dar stehen würde.🙄
Mir bekannte Mängel:
- Zylinderkopfdichtung scheinbar nicht mehr vorhanden, denn kippt man oben Wasser rein, plätschert es 1:1 am Zylinderkopf wieder raus
- Fensterheber vorne li. + re. defekt
- Tempomat defekt
- Hand- bzw. Fußbremse ohne Funktion
- Batterie alt (2005)
- Sitzwange aufgescheuert
- TÜV im Juli 2012 abgelaufen
das wars auch schon.
- Laufleistung 385tKM
- Farbe bornit
Ich erinnere mich, dass der Vorgänger bis 2007 (Tischlermeister) sich bereits um die Wagenheberaufnahmen und die hinteren Seitenscheiben bezüglich Rost gekümmert hat. Auch erkennt man bei genauem Hinsehen die Sprühübergänge seiner Beilackierungen.
Eigentlich wollte ich diesen Benz irgendwann fahren und dann lief/fuhr mir der 280er übern Weg , welcher mir gezeigt hat, dass durchaus eine enge emotionale Bindung zu einem w124er möglich ist 🙂
Der 300er soll nicht noch ein Winter oder Jahr dort stehen bleiben, ich finde das vergangene Desinteresse seit 7 Jahren schon traurig genug (ist halt ein Citroenoldtimerfreak).
Was meint ihr, wo am Besten inserieren? Und welcher VK wäre realistisch?
LG Franzi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Franzi66
Auch wenn das jetzt sehr emotional klingt, statt einen höheren VK würde ich lieber wollen, dass er ihn gute Hände kommt 🙄
Dann musst Du ein gutes Auto verkaufen.
22 Antworten
Auch wenn das jetzt sehr emotional klingt, statt einen höheren VK würde ich lieber wollen, dass er ihn gute Hände kommt 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Franzi66
Auch wenn das jetzt sehr emotional klingt, statt einen höheren VK würde ich lieber wollen, dass er ihn gute Hände kommt 🙄
Dann musst Du ein gutes Auto verkaufen.
Im Grunde ist dieser 300TE ein Kandidat für den schnellen Export; der ist mit diesen Mängeln ein paar hundert Euro noch wert. Wäre der Mercedes kein Mercedes, sondern ein Omega Caravan MV6 oder ein Scorpio Turnier, würde man den auf der Stelle verschrotten und nicht weiter auf dem Thema herumreiten; so würde ich vielleicht in diesem Zustand 400 Euro veranschlagen.
Es wäre sinnvoll, den 300er vielleicht bei Ebay zu inserieren; da kann man den letzten Schrott noch durchaus für "Mondpreise" verkaufen, die das Zeug im Leben niemals wert ist. Oder, auf die harte und unsanfte Tour: Exporthändler holen (Kärtchenklemmer!) und den Schaden verschweigen, man wird so und so nie mehr was von dem 300er hören.
Für einen echten Liebhaber ist ein Auto mit 385.000 Kilometern mehr und mehr uninteressant - der richtet sich so was allenfalls als Winterfahrzeug her. Vielleicht kannst du hier Kontakte spielen und Drähte glühen lassen. Auf gut Glück!
Ähnliche Themen
Im EBay stehen genug aufgefahrene 300er rum, mehr wie 400-500€ gibts auf so ein Schlachtobjekt nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Mark-86
Im EBay stehen genug aufgefahrene 300er rum, mehr wie 400-500€ gibts auf so ein Schlachtobjekt nicht.
Dann war meine Preisangabe offensichtlich gar nicht so falsch.
Zitat:
Original geschrieben von mk_moby
...wobei die Mittelkonsolenbox schon wieder cool ist 😉Wo steht das gute Stück denn?
...die Box ist sogar vom Tischlermeister (Besitzer vom Tee bis 2007 und mein Schwager) angefertigt worden.
Das gute Stück steht jetzt bei eBay 😉
..und man staune, bereits nach 10 min. das erste Gebot 🙂 (wobei ich darauf nicht viel gebe, d.h. der Bieter scheint nicht besonders vertrauenswürdig 🙄)
das erwirtschaftete Geld investiere ich dann in den 280er....für neue Kotflügel (hust 😰)