Re-Import

hallo, hab ein Auto Verkauft was ein Re-Inport ist! (was ich nicht wusste!!!) dachte wär ein Deutsches Fahrzeug gewesen! was ich wusste war das, das Auto in Italien mal zwischengemeldet war, aber vorher in Deutschland!! jetzt will der käufer denn wagen zurück geben! (hat in vor 4 Monaten gekauft) hab ein schreiben von seinen Anwalt erhalten! kann er das??? mit was muss ich rechnen??? werde mir natürlich auch ein Anwalt nehmen!! im Kaufvertrag steht auch nix drüber (ist ein Kaufvertrag von mobile.de)!! hoffe das ich hier nützliche Tipps kriege!

MFG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von la merde



Zitat:

War das im privaten Kaufvertrag explizit erwähnt, dass es sich um ein deutsches in Deutschland hergestelltes Fahrzeug handelt ? Wenn nicht, dann würd ich sagen gekauft ist gekauft.

wenn man ein auto in deutschland kauft, dann kann man davon ausgehen, dass es auch ein modell des deutschen marktes ist. muss für dich etwa auch im kaufvertrag stehen, dass der tacho km/h und nicht meilen anzeigen muss?

Das ist ja lustig, keine Ahnung ob du blind ein Fahrzeug kaufst, ich würde sowas bei der Probefahrt feststellen ob Rechts oder Linkslenker, oder ob die Anzeige der Geschwindigkeit in km/h oder mph angezeigt wird und nicht erst nach 4 Monaten !!!

Zitat:

Original geschrieben von la merde


pS: was ist den ein "privater" kaufvertrag?

Ein Kaufvertrag unter Ausschluss der Gewährleistung.

25 weitere Antworten
25 Antworten

dein markenhaendler muesste dir sagen koennen ob das fahrzeug urspruenglich fuer den deutschen markt erstellt wurde (zumindest war das mal so) evtl. frag mal freundlich nach und gib 5 eur in die "kaffeekasse"
oder du wartest eben erstmal ab, bzw du holst dir direkt eine erstberatung bei einem anwalt.
Harry
PS
edith meint:
VAG raus und markenhaendler rein... keine ahnung wie ich auf VAG kam ^^

hallo, war auch gerade bei Mercedes und die haben mir bestätigt das ,das ein deutsches Fahrzeug! ist!!!!!!!!!! (Glück gehabt sonst hätte der Vorbesitzer mich auch verarscht!!! so Termin beim Anwalt ist auch gemacht!!! der jetzige Besitzer wollte bestimmt noch was Geld rausholen oder der ist nicht mehr zufrieden oder so.....

den anwalt wirst du aber erstmal zahlen muessen.
du kannst auch der anderen partei zurueckschreiben , "dass du einem rechtsstreit gelassen entgegen siehst."
(nicht mehr an info !!!!!; nix von mercedes und nix vom anwalt erwähnen)
wenn die dann einen prozess anstreben kannst immer noch nen anwalt nehmen.

so wäre zumindest mein vorgehen.
viel erfolg

Harry

Moin Moin.

Ich habe noch eine Idee die zu einem Problem werden könnte.

In diesem Zusammenhang stellt sich mir die Frage,
stimmt die im Vertrag angegebene Anzahl der Halter,
mit der tatsächlichen überein?😕

MfG.alrock01

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von alrock01


Moin Moin.

Ich habe noch eine Idee die zu einem Problem werden könnte.

In diesem Zusammenhang stellt sich mir die Frage,
stimmt die im Vertrag angegebene Anzahl der Halter,
mit der tatsächlichen überein?😕

MfG.alrock01

hallo, ich hoffe! wieso kommst du denn da drauf? hat sich rausgestellt das das Auto deutsch ist, aber als das Auto in Italien war und danach wieder in Deutschland angemeldet wurde, gilt das Fahrzeug als Import!!!!! jetzt muss mein Anwalt klären ob er vom Kaufvertrag zurück treten kann! ( oder evtl. nur einen Preis nachlass forden kann!!)weil das ja kann richtiger Import wagen ist! sehr kompliziert !!!!!! vielleicht kennst sich ja einer von euch aus oder schonmal was von gehört!! Ist nicht so einfach, im schlimmsten Fall müsste ich das Auto zurücknehmen!!!!

ich denke, was alrock meinte:
(ich find den thread grade nicht)
durch als ausstellen des deutschen briefs mit (angenommen 2 vorbesitzern in D) und dem ausstellen eines IT briefs (angenommen noch 2 IT besitzer) und dann WIEDER neuer brief in D ausstellen , koennen vorbesitzer verloren gehen.
ob es sich damals ( da fehlten vorbesitzer) um einen bearbeitungsfehler, oder um uebliches vorgehen handelt, kann ich mich nicht mehr erinnern 🙁
Harry

Zitat:

Original geschrieben von alrock01


Moin Moin.

Ich habe noch eine Idee die zu einem Problem werden könnte.

In diesem Zusammenhang stellt sich mir die Frage,
stimmt die im Vertrag angegebene Anzahl der Halter,
mit der tatsächlichen überein?😕

MfG.alrock01

nach dem neuen Zulassungverfahren stimmt die anzahl der vorbistzer NICHT mehr mit den tatsächlichen überein! War kürzlich mal ein Fall in den medien. wenn fahrzeuge mit ausländischen papieren in deutschland zugelassen werden, wird in Zul.-bescheinigung teil1 eingetragen: Vorbesitzer -1- ohne Namensangabe. Dabei ist unerheblich, wie viele halter es im ausland tatsächlich gab.

Da haben sich unsere Staatsoberen mal wieder was tolles für die autoschieber einfallen lassen. Jedenfalls habe ich noch nichts davon gehört, dass sich daran was geändert hat.

trotzdem viel erfolg mit deinem Anwalt und melde dich mal, wie es ausgeht. Interessiert mich auch.

Gruß
wolffilein

Moin,

mir drängt sich gerade die folgende Frage auf:

Handelst es sich beid em verkauften AUto um das Fahrzeug bei dem der Käufer schon mal bemängelt hat das die Anzahl der Vorbesitzer nicht stimmt? Siehe hier

Dazumal hat sich TE nicht mehr geäussert wie die Geschichte ausgegangen ist....

Vllt solltest Du, um mal, wie die Muschelschubser so schön sagen, Butter bei die Fische tun und erzählen was das Ganze jetzt hier werden soll.... irgendwei sieht das ganze, zumindest für mich, zusammen betrachtet doch eher nicht real aus...

In diesem Sinne....

Gruss

Marcus

PS: ich meine nicht alrock01 mit Muschelschubser.... 😁

Zitat:

Original geschrieben von driver2211


Moin,

mir drängt sich gerade die folgende Frage auf:

Handelst es sich beid em verkauften AUto um das Fahrzeug bei dem der Käufer schon mal bemängelt hat das die Anzahl der Vorbesitzer nicht stimmt? Siehe hier

Dazumal hat sich TE nicht mehr geäussert wie die Geschichte ausgegangen ist....

Vllt solltest Du, um mal, wie die Muschelschubser so schön sagen, Butter bei die Fische tun und erzählen was das Ganze jetzt hier werden soll.... irgendwei sieht das ganze, zumindest für mich, zusammen betrachtet doch eher nicht real aus...

In diesem Sinne....

Gruss

Marcus

PS: ich meine nicht alrock01 mit Muschelschubser.... 😁

genau ,aber das hatte sich geklärt ! weil der Besitzer zwei mal drin stand irgendwas war da schief gelaufen aber was ich auch nicht mehr verfolgt habe, weil der jetzige Besitzer meinte das das geklärt ist und plötzlich kommt er jetzt mit dieser Geschichte!! ich denke er hat keine Lust mehr auf das Auto oder hofft so noch ein paar tausend Euro zu machen weil das Auto war in ein super Zustand!!

Moin Moin.

Oder auch,

Autoverkauf: Vertragsfehler gemacht,Käufer fordert Geld.

Forum Sicherheit vom 14.01.2008 (Seite 2)

von Steffstefan erstellt.

MfG.alrock01

Moin,noch mal.

Sorry Fehler von mir,14.07.2008 ist das richtige Datum !!!

MfG.alrock01

Deine Antwort
Ähnliche Themen