1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Re-Design! Eure Meinung/Verbesserung?

Re-Design! Eure Meinung/Verbesserung?

Habe jetzt meine Anlage etwas anders gestaltet, vor allem sicherer. Der Sub sitzt jetzt zwischen 4 Gepäckösen. Mit solchen Gepäckgurten mit Ratsche werde ich sie dadurch festzurren, damit sie nicht mehr abhauen kann. Die Endstufen habe ich an die Kiste geschraubt. Jeder Endstufe habe ich einen extra Cap gegönnt und mit so kurzen Kabeln wie möglich angeschlossen (siehe Bilder Signatur Sub1-Sub3).

Was sagt ihr zu der Verkabelung? Gebracht hat es sehr viel. War ganz erstaunt, was man da noch alles rausholen konnte, nur durch die Verkabelung. Der nächste Schritt wird dickeres Kabel sein. Jetzt ist grad 20er zu den Verteilerblöcken und von da aus nur 10er zu den Caps und von da aus 10er zu den Endstufen. Also sehr mager! Für 260A sollte man schon was dickeres verwenden.

Sub-Amp: 50er
Front-Amp: 25er
Zuleitung zu den Verteilerblöcken: 50er

Hat noch jemand ne Idee was ich besser machen könnte, bzw. noch austauschen könnte? Bitte ganz ehrlich sein!

Noch was an die Leute, die Htzeprobleme haben. Wie ihr sehen könnt habe ich auf meine Helix einen 80er PC-Lüfter aufgeschraubt. Natürlich vorher ein Loch in die Abdeckung der Endstufe gefräst und das ganze an Remote angeschlossen (natürlich läuft bei mir Remote über ein Relais!!). Jetzt ist die Endstufe auch nach 2h voller Lautstärke nur warm. Sonst hat sie nach ner 1/2 bis 3/4 Stunde immer abgeschalten :-)

Wenn ich voll aufdrehe, dann arretieren meine Sicherheitsgurte, das heißt, die lassen sich nicht mehr ziehen! Bin bei voller Lautstärke ausgestiegen und wollte sehen, was mein Sub-Cap (Cap1) macht. Der ist dann bei 11V. Als ich wieder einsteigen und den Gurt anlegen wollte ging das nicht! Man hat den Gurt nicht ausziehen können, erst wenn ich den Baß runtergeregelt habe, hat sich die Arretierung der Gurte wieder gelöst. Glaubt ihr meine A-Klasse glaubt bei Baß an einen Dauerunfall, oder was? Auch Zentralverrigelung geht bei lauter Musik einfach auf!

Bißchen viel geschrieben, aber bitte beantwortet meine Fragen! Danke!

17 Antworten

@ marsupilami72

schonmal was von nem skin effekt gehört? wonach der strom der durch einen leiter fließt, je höher die frequenz, desto weiter außen fließt? also der genutzte querschnitt im ungünstigsten fall so aussehen kann wie ein strohhalm?

leitwert von kupfer ist 58 MS/m von silber 67,1 MS/m, also ist silber für höhere frequenzen der bessere leiter, wo diese ja auch außen übertragen werden. das silberbeschichten ist auch ein kostenfaktor, pures silber wäre einfach zu teuer, dafür dass es nicht ganz genutzt wird.

OK bei subs ist das nicht so wichtig, aber bei hochtönern. wollt damit nur sagen, dass es nicht egal ist ob kupfer oder silber.

Zitat:

Original geschrieben von soundchunkie


@ marsupilami72

schonmal was von nem skin effekt gehört?

Habe ich - da ich aber keine Musik im Megahertzbereich höre, ist mir das relativ egal...

Bei GigaBit-Ethernet z.B. würde ich mir darum Gedanken machen - bei 20kHz Audio ganz bestimmt nicht!

jau endlich mit marsupilami mal ein auf dem boden gebliebener.
diese silberbeschichtung ist absoluter quatsch! basta!
100%ige Silberleitungen würden was bringen, aber das zahl ma.

Deine Antwort
Ähnliche Themen