rd classics
Hallo,
bin neu hier.Habe mich hier aber schon eingelesen.Habe selber am 06.05.13 ein Fzg.(Plymouth Volare Coupe) bei RD Classics gekauft.War erst mal ganz pos. angetan.Fzg. sah nicht schlecht aus.Verkäufer nett.Probefahrt verlief etwas schwierig,da nahezu komplette Elektrik ohne Funktion.Wurde an einem anderen Tag wiederholt.(Anfahrt pro Weg ca. 90 KM)War auch kein Thema,ist halt altes Auto.Elektrik funktionierte dann soweit.Allerdings Vergaserprobleme,die auch bis zum Verkauf nicht behoben werden konnten.Wir einigten uns über geringen Preisnachlass.Blechsubstanz sah sehr gut aus.Übliche Reparaturen wie neue Gummidichtungen,neue Reifen,Bremsleitungen usw. waren klar.Zu Hause auf der Hebebühne stellte sich dann jedoch heraus,daß der Wagen einen schweren Unfallschaden gehabt hat, der unsachgemäß beseitigt wurde.Spaltmaße waren jedoch toll.Gerade bei einem Ami.Die Brille(Frontblech hinter Grill) wurde durch ein Katastrophal eingeschweißtes Gebrauchtteil erstzt.Bleche unterhalb des Batterieblechs so gut wie gar nicht ausgebeult.Das sind alles Sachen,die ich selber noch hätte beheben können und auch bereit gewesen wäre.Fand den Wagen halt toll.Weiterhin zeigte sich aber,daß beide Hilfsrahmenträger(selbsttragende Karrosse) gerissen sind.Und zwar da wo die Vorderachse befestigt ist.Beide Träger waren zu einer Seite geknickt und wurden unfachmännisch gerichtet,wodurch wohl die Risse auftraten.Hier wurde auch noch versucht mit Schweißen den Riss zu verscließen,was aber mangels entsprechender Kenntnis nicht gelang.Das hat mich dann natürlich ziemlich geschockt.Habe daraufhin bei RD angerufen und mit Verkäufer verbinden lassen.Der meinte sein Chef hätte gesagt ein Wandel(rückgabe des FZGs) sei nicht möglich.Der verkäufer meinte ich solle versuchen aussagekräftige Photos zu mailen.Das habe ich so gut es ging versucht.Aber angeblich könnte man darauf nichts erkennen??!!Wieder wurde mir gesagt,daßeine Rücknahme nicht in Frage komme.Ich meinte,daß ich doch innerhalb zwei Wochen vom Kauf zurücktreten könne.Aussage Verkäufer:wo ich das denn wohl her hätte.Bin bis jetzt von dieser Firma schwer enttäuscht und würde unter diesen Umständen auch mit Sicherheit "NIEMANDEM" eine Kaufabwicklung empfehlen.Habe jetzt ein irreparabel beschädigtes Kfz,daß ich nicht zulassen kann(und will)!Fehler können immer passieren,man muß aber auch dazu stehen(ich gehe davon aus,daß dieser Schaden RD nicht bekannt war.)Sollte aber weiterhin eine Rückabwicklung nicht möglich sein,muß man wohl vom Gegenteil ausgehen!Da niemand von mir verlangen kann,solch einen verdeckten Schaden in zehn Minuten auf einer Bühne festzustellen liegt die Schuld ja wohl nicht bei mir!Die Haftung trägt der Verkäufer.Klauseln wie:Gekauft wie gesehen,der im Kaufvertrag von RD auftaucht sind lange nicht mehr wirksam und entbinden den Verkäufer in keiner Weise von einer Haftung gegenüber dem(Privat)käufer.Da ich im Rechtsschutz bin,bleibt mir nichts anderes übrig als zum Anwalt zu gehen.Habe mich bereits beraten lassen.Werde weiter über diesen vorfall informieren!
Beste Antwort im Thema
Hallo,
bin neu hier.Habe mich hier aber schon eingelesen.Habe selber am 06.05.13 ein Fzg.(Plymouth Volare Coupe) bei RD Classics gekauft.War erst mal ganz pos. angetan.Fzg. sah nicht schlecht aus.Verkäufer nett.Probefahrt verlief etwas schwierig,da nahezu komplette Elektrik ohne Funktion.Wurde an einem anderen Tag wiederholt.(Anfahrt pro Weg ca. 90 KM)War auch kein Thema,ist halt altes Auto.Elektrik funktionierte dann soweit.Allerdings Vergaserprobleme,die auch bis zum Verkauf nicht behoben werden konnten.Wir einigten uns über geringen Preisnachlass.Blechsubstanz sah sehr gut aus.Übliche Reparaturen wie neue Gummidichtungen,neue Reifen,Bremsleitungen usw. waren klar.Zu Hause auf der Hebebühne stellte sich dann jedoch heraus,daß der Wagen einen schweren Unfallschaden gehabt hat, der unsachgemäß beseitigt wurde.Spaltmaße waren jedoch toll.Gerade bei einem Ami.Die Brille(Frontblech hinter Grill) wurde durch ein Katastrophal eingeschweißtes Gebrauchtteil erstzt.Bleche unterhalb des Batterieblechs so gut wie gar nicht ausgebeult.Das sind alles Sachen,die ich selber noch hätte beheben können und auch bereit gewesen wäre.Fand den Wagen halt toll.Weiterhin zeigte sich aber,daß beide Hilfsrahmenträger(selbsttragende Karrosse) gerissen sind.Und zwar da wo die Vorderachse befestigt ist.Beide Träger waren zu einer Seite geknickt und wurden unfachmännisch gerichtet,wodurch wohl die Risse auftraten.Hier wurde auch noch versucht mit Schweißen den Riss zu verscließen,was aber mangels entsprechender Kenntnis nicht gelang.Das hat mich dann natürlich ziemlich geschockt.Habe daraufhin bei RD angerufen und mit Verkäufer verbinden lassen.Der meinte sein Chef hätte gesagt ein Wandel(rückgabe des FZGs) sei nicht möglich.Der verkäufer meinte ich solle versuchen aussagekräftige Photos zu mailen.Das habe ich so gut es ging versucht.Aber angeblich könnte man darauf nichts erkennen??!!Wieder wurde mir gesagt,daßeine Rücknahme nicht in Frage komme.Ich meinte,daß ich doch innerhalb zwei Wochen vom Kauf zurücktreten könne.Aussage Verkäufer:wo ich das denn wohl her hätte.Bin bis jetzt von dieser Firma schwer enttäuscht und würde unter diesen Umständen auch mit Sicherheit "NIEMANDEM" eine Kaufabwicklung empfehlen.Habe jetzt ein irreparabel beschädigtes Kfz,daß ich nicht zulassen kann(und will)!Fehler können immer passieren,man muß aber auch dazu stehen(ich gehe davon aus,daß dieser Schaden RD nicht bekannt war.)Sollte aber weiterhin eine Rückabwicklung nicht möglich sein,muß man wohl vom Gegenteil ausgehen!Da niemand von mir verlangen kann,solch einen verdeckten Schaden in zehn Minuten auf einer Bühne festzustellen liegt die Schuld ja wohl nicht bei mir!Die Haftung trägt der Verkäufer.Klauseln wie:Gekauft wie gesehen,der im Kaufvertrag von RD auftaucht sind lange nicht mehr wirksam und entbinden den Verkäufer in keiner Weise von einer Haftung gegenüber dem(Privat)käufer.Da ich im Rechtsschutz bin,bleibt mir nichts anderes übrig als zum Anwalt zu gehen.Habe mich bereits beraten lassen.Werde weiter über diesen vorfall informieren!
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von V8-Triker
man hatte dich aber vorher gewarnt, ca. aus 600km Entfernung anhand von 3 wichtigen Fotos.
Aber da war das Kind schon in den Brunnen gefallen. 🙁Gruß
Leider hat mich vorher keiner gewarnt.Ich bin erst eingetreten,nachdem "das Kind in den Brunnen gefallen ist".Hatte gehofft mich hier mit RD-Classics einigen zu können!
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von drops61
Moderator bitte Themen zusammenführen ...
Geht leider nicht.
Darum schliesse ich diesen Thread an dieser Stelle und bitte darum,
die Diskussion hier fortzusetzen.