RCD510 welche SD-Karte ist am schnellsten?
Hi,
ich habe in der SuFu leider nicht das richtige gefunden da die Themen aus 2008 sind und der Stand der Technink sich verändert hat? Jetzt ist meine Frage was ich aus der SuFu herausgefunden habe. Die SD-Karten können 2 GB groß sein? Ist das immer noch aktuelle oder kann das RCD510 größere lesen?
Es gibt ja wie jeder weiß die SD Karten und die SDHC-Karten welche mehr Performence versprechen. Welche Krarte ist eigentlich die beste?
Stimmt es auch das je größer die Karte ist das einlesen länger dauert? Ich habe so an 4 GB gedacht die von SANDisk Extereme III
http://cgi.ebay.de/.../370387201784?...
Weiß jemand wie lange das einlesen dauert?
Grüße xeaL
Beste Antwort im Thema
Das Einlesen der Karte - es sind übrigens SDHC-Karten bis 32 GB - hängt nach meiner Erfahrung nicht von der Größe der Dateimenge sondern mehr von der Anzahl der Dateien ab. Diese Anzahl angilt es nämlich einzulesen.
Und - wer auf 'ne 4 GB Karte 450 und mehr Musikstücke läd, hat eine hohe Datenkompression (schlechte Qualität) gewählt. Dafür brauchts - so sei es wohl - dann auch kein RCD 510 mehr. Hier reichte auch das 210 (oder gibts auch ein 100er?)
Aber so ist sie halt - die Jugend von heute.
Boa ey, isch krieg 1000 Lieda auf eine CD - weißt Du. Geht gut bei MP3 mit 48 kBit/s.
Nur weißt Du - VW baut voll die Scheiße Lautsprächer. Kein Bass knallt so rischtich und Höhen hast auch nix.... ey - voll Scheiße das... 😁
74 Antworten
Die Samsung SDHC 8 GB PLUS Class 6 kann ich ich nicht empfehlen. Ist ca. zur Hälfte voll und geht meist einfach ca. nach der Hälfte eines gehörten Titels immer von selbst auf Pause. Oft wird auch irgendein Fehlerhinweis ausgegeben. Da ich den jetzt vorführeffektmäßig nicht reproduzieren konnte, kann ich den leider nicht posten. Muss dann aber jedesmal die Karte rausnehmen und wieder neu reinstecken. Nervt natürlich tierisch. 😠
Bin mittlerweile wieder auf meine SanDisk 4 GB SDHC Class 2 umgestiegen, die einwandfrei funktioniert und nicht mal 4sek. Ladezeit hat. Die kann ich empfehlen.
genau die SanDisk 4 gb Cl. 2 kann ich nur bedingt empfehlen: läuft zwar fehlerfrei, aber nach anfänglichen Unterschieden bzgl. Einlesezeit braucht die jetzt, egal wie lange das RCD510 stromlos war, IMMER exakt 25 Sekunden, egal wieviel drauf ist und egal welche Ordnerstruktur. Selbst beim Anlassen, wenn man vorher im Stand schon Musik gehört hat, gehen die 25 Sekunden wieder von vorne los....und wenn man in dne Ordnerstrukturen sucht, dann braucht sie auch deutlich länger als die 16 Gb Transcend Cl. 6 Karte die ich vorher drin hatte, die aber beim Einlesen zwar bei kurzer stromloser Phase nur wenige Sekunden braucht, dafür aber anscheinend kein Ordnerstrukturen mag weil dann das Einlesen gar nicht mehr aufhört und sogar Kartenfehlermeldungen kommen😠
Ich hab mir einfach mal ne Transcend 8GB Cl. 10 gekauft.
War bei Amazon billig.
hast Du die schon ausprobiert oder gerade erst bestellt?
Ähnliche Themen
@ i need nos:
Mir kommt's so vor, als hätten SD-Karten ziemlich oft irgendwelche Produktionsfehler. Diese fallen wohl nur bedingt, hier aber sehr wohl, auf...
1. Glaub ich nicht, dass die Probleme, welche ich bei der Samsung habe, normal sind. Nur beim Hersteller reklamieren dürfte wohl mehr als schwierig werden (zumal VW als "Hersteller" des RCD510 und Samsung als Hersteller der SD-Karte sich eh nur gegenseitig den schwarzen Peter zuschieben würden... 🙄).
2. könnte dann deine SanDisk eben auch so einen Produktionsfehler zu haben. Schließlich habe ich auch so einige Ordner auf der Karte angelegt und das Ding funzt so, wie man sich's vorstellt
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
hast Du die schon ausprobiert oder gerade erst bestellt?
Im November wenn mein Rocco kommt^^
ah sorry, habe ich vergessen/übersehen😉
@19mala87: sicher können die Karten einen Fehler haben, aber die Aussage, dass unterschiedliche RCD510 Varianten unterschiedlich mit Karten gleiche Typs umgehen steht auch noch im Raum.
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
ich habe genau die gleiche, nur mit 16 Gb und da geht gar nix. Einlesezeit unbegrenzt lange trotz nur 1 Gb🙁Zitat:
Original geschrieben von piksi793
Ich habe zwei 8 GB Transcend SDHC Class 6 Speicherkarten im Einsatz. Beide randvoll mit Mugge 😛
Bei mir dauert das Einlesen nicht länger als 10 s nachdem ich die Zündüng einschalte bzw. den Motor starte. Hab die Musik auch auf Diverse Unterordner verteilt.
Blödsinn hab ich da geschrieben: Transcend SDHC 16 Gb Class 6 ist meine...
Will hier auch mal meinen Senf dazugeben.
Habe mir eine Transcend SDHC 16GB Class 10 geholt und im Moment mit ca 3.5GB belegt.
Wenn ich den Motor starte, dauert es ca. 20 sec bis ich dann auch endlich was höre.
Habe 4 Ordner für die Genre der Musik und in 2 Ordnern 3 Unterordner. Zu mehr bin ich noch nicht gekommen.
Werden wohl doch Qualitätsprodukte, Anzahl der Dateien und die Größe der Karte eine Rolle spielen.
Hatte vorher eine alte 512MB hama SD Karte genutzt, die hat viell. 3 sec benötigt.
Also ich gebe hier auch mal einen Erfahrungsbericht weiter:
Und zwar habe ich folgendes RCD 510 in meinem Caddy Maxi Life verbaut: FD: 4010, HW: 040 und SW 0166.
Darin habe ich eine 16GB SDHC UHS-I Card Extreme Pro von SanDisk. Ich weiss, die kostet ein Schweinegeld, aber die ist auch wirklich sehr schnell. Gemäss Hersteller bis 45MB/s (300x).
Im Moment sind auf der Karte 51 Ordner mit 694 MP3-Dateien. Belegt etwa 3,2GB.
Beim Einlegen der Card braucht das Radio vielleicht etwa 5 Sekunden um die Karte einzulesen. Beim Einschalten vom Radio mit eingelegter Karte vielleicht 2 Sekunden.
Vielleicht konnten diese Angaben jemandem helfen.
das hört sich für eine SD-Karte am RCD510 aber unnatürlich schnell an. Du hast nicht zufällig ein Video davon irgendwo hochgeladen?!😉
Zitat:
Original geschrieben von cirrus68
Also ich gebe hier auch mal einen Erfahrungsbericht weiter:
Und zwar habe ich folgendes RCD 510 in meinem Caddy Maxi Life verbaut: FD: 4010, HW: 040 und SW 0166.
Darin habe ich eine 16GB SDHC UHS-I Card Extreme Pro von SanDisk. Ich weiss, die kostet ein Schweinegeld, aber die ist auch wirklich sehr schnell. Gemäss Hersteller bis 45MB/s (300x).
Im Moment sind auf der Karte 51 Ordner mit 694 MP3-Dateien. Belegt etwa 3,2GB.
Beim Einlegen der Card braucht das Radio vielleicht etwa 5 Sekunden um die Karte einzulesen. Beim Einschalten vom Radio mit eingelegter Karte vielleicht 2 Sekunden.Vielleicht konnten diese Angaben jemandem helfen.
Muss mich korrigieren. Zum Einlesen der Karte braucht das Radio 8-10 Sekunden. Zwei Sekunden braucht es, wenn ich von CD auf die Karte wechsle.
Eigentlich kann ich mir kaum vorstellen das man bei den SD-Karten so einen großen Unterschied merkt, da ich glaube das die Schnittstelle selbst am RCD 510 nicht mehr als vielleicht 3 - 5 MB/s lesen wird und deshalb egal ist wie schnell die SD Karte selbst sein könnte.
Das selbe vermute ich auch. Es macht bei mir keinen Unterschied ob ich eine Sandisk Extreme III 4Gb verwende oder eine No Name 4 Gb-Karte.
Ich merke nur einen Unterschied in der Geschwindigkeit bei der Anzahl der Ordner. 1 Ordner mit 200 Titeln geht zB sehr viel schneller als 10 Ordner mit je 20 Titeln.
auch daraus kann man leider keine Regel ableiten🙁