RCD310 + Media-In oder RCD+RNS310, oder nur RCD510

Hallo,

ich habe meinen neuen Golf Style ja eigentlich schon mit dem RCD510 bestellt. Ursprünglich wollte ich nur das RCD310 + Media-In für USB. Das wären dann 175€ extra gewesen. Dann hatte ich ein Angebot für einen kurzfristig verfügbaren Vorlaufwagen, der wäre aber mit RCD310 + RNS310 gewesen. Über das RNS310 habe hier aber nichts positives lesen können. Außerdem fürchte ich das es eher geklaut wird, als ein Radio ohne Navi. Nun habe ich gestern bestellt und der Verkäufer meinte, das RDC510 kostet "nur" 320€ Aufpreis zum 310er (also 150€ mehr als 310 + Media-In) hat aber einen SD Slot und bietet weitere Extras, z.B. eine detaillierter Darstellung während des Parkvorgangs. Das RNS310 würde 510€ Aufpreis kosten, also noch mal 190€ mehr. Dafür hätte ich dann ein Navi.

RCD310 + USB Media-In: 175€
RCD510 ink. SD: 320€
RCD310+RNS310: 510€

Media-In ist nicht zwingend, mir geht es darum entweder über USB oder SD Karte MP3s abspielen zu können. Das RCD510 sieht ganz brauchbar aus. Die Frage ist, soll ich gleich die 190€ zusätzlich für das 310er Navi ausgeben? Lohnt sich das 510er ohne Navi im Vergleich zum RCD/RNS310? Ich fahre selten in unbekannte Gegenden, aber ein Navi zu haben wenn man es braucht, wäre nicht schlecht.

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wiba25



Zitat:

Original geschrieben von ollir0009


Zumal ich das RNS310 optisch nicht sehr ansprechend finde, mit dem riesigen Knopf in der Mitte. Passt für meinen Geschmack nicht zu den ansonsten Gleichmäßig angeordneten Armaturenbrett.
Der mittlere Knopf ist nur wenig größer als die Knöpfe links und rechts. Riesig sind im Vergleich dagegen die beiden unteren Knöpfe für die Climatronic.

Du hast vollkommen recht.

Jedoch sind die beiden Knöpfe der Climatronic wenigstens gleich groß und stehen gleich lang heraus. Das ist beim RNS310 auch unterschiedlich.

Daher ist das RNS310 Designtechnisch für mich ein Graus (vielleicht bin ich auch nur pingelig).

Zitat:

Original geschrieben von ollir0009


Ich denke auch, dass fest verbaute Navis nicht mehr den Stellenwert wie Früher haben.
Portable Navis haben einige Vorteile, denn sie sind Fahrzeug unabhänging und mittlerweile weit verbreitet.
Gerade beim Wiederverkauf, wer will für ein fest verbautes Navi Geld zahlen, wenn er doch ein Portables hat?

Ich Persönlich nutze das iPhone als Navi (mit Navigon). Reicht vollkommen aus, auch mit kleinem Display. Im Endeffekt interessiert mich ja nur, was ich als nächstes machen muss und nicht die übrigen 300Km.

Zumal ich das RNS310 optisch nicht sehr ansprechend finde, mit dem riesigen Knopf in der Mitte. Passt für meinen Geschmack nicht zu den ansonsten Gleichmäßig angeordneten Armaturenbrett.

Ich sehe das genau umgekehrt - früher fand ich portable Navis auch besser/praktischer. Mittlerweile haben die fest eingebauten Navis aber aufgeholt (z.B. Festplatte/SD Karte als Kartenmedium). Ich finde, so ein an die Scheibe geklebter "Fremdkörper", der während der Fahrt auch mal runterfällt, hat in einem modernen Auto nichts mehr zu suchen. Dazu kommen der Kabelsalat und die langen Anlaufzeiten bis ein GPS Signal empfangen wird.

In einem Gebrauchtwagen würde ich natürlich auch keinen Mehrpreis für ein festes Navi in Kauf nehmen, zumal das Angebot (in der Golfklasse) dadurch schon extrem eingeschränkt wird. Wenn man aber beim Neuwagen die Möglichkeit hat, für wenig Geld an ein perfekt integriertes Navi zu kommen, sollte man sich das schon gut überlegen.

Und die Optik ist natürlich wie immer Geschmackssache - ich würde mein RNS 310 auch aus optischen Gründen nicht gegen ein RCD 510 tauschen und wurde auch schon von anderen auf das dezente, gut ins Armaturenbrett passende Navi angesprochen.

Einziger Kaufgrund für ein RCD 510 wäre aus meiner Sicht die Rückfahrkamera - wenn man die unbedingt haben will.

Gruß
Golf-TSI

Ich stand auch vor dieser wahl. RNS510 und RCD310 kamen für mich nicht in Frage (RNS510 viel zu teuer und "diebstahlanfaellig", RCD310 sieht einfach zu billig aus). Also war es entweder RNS310 oder RCD510. Da ich zu 99% nur in Gegenden herumfahre, die ich wie meine Westentasche kenne, war die Navigation für mich nicht wichtig. Für das eine mal Urlaub mit dem Auto im Jahr tun es für mich auch (Papier-)Karten plus ein Ausdruck von der Internet-Navi-Karte daheim kurz vor dem Losfahren.

Das RCD510 sieht meiner Meinung nach deutlich besser aus als das RNS310, das größere Display macht schon deutlich was her. Außerdem habe ich mir bei meinem GTI die Rückfahrkamera gegönnt - die ist viel praktischer, als man vielleicht zuerst denkt. Die Parksensoren piepen zwar zuverlässig, aber es ist einfach praktischer, wenn man auf dem Bildschirm SEHEN kann, was genau hinter einem vorgeht. Ich habe z.B. eine Garage, aus der ich rückwarts in eine Fußgängerzone rausfahren muss. Mit der Rückfahrkamera habe ich ein deutlich weiteres Sichtfeld, das hilft enorm. Und beim Einparken kann man den Abstand nach hinten "ausreizen" - wenn die Parksensoren schon roten Alarm schlagen, gehen oft noch ein paar Zentimeter.

Was Audio angeht, dürften sich RCD310 und RCD510 nichts nehmen, besonders wenn man beide mit Dynaudio vergleicht (dann sind ja Lautsprecher und Verstärker identisch). Allerdings würde ich auf jeden Fall Media-In bestellen. Beide Radios haben zwar einen SD-Slot, aber wenn man mal eine SD mit 5GB+ oder gar 10GB+ mp3-Dateien reinsteckt, muss man bei JEDEM Umschalten von Radio auf Media und bei jedem Einschalten, wenn Media angewählt war, 20s+ warten, bis das Radio erneut alle Verzeichnis-Infos eingelesen hat. Bei Media-In fällt das weg, da das Media-In die Verwaltung/die Dekodierung selbst übernimmt. Außerdem kann man dann einen USB-Stick oder gar eine USB-Platte verwenden, wenn man WIRKLICH viele mp3-Dateien hat 😁 (bei SD-Karte ist glaube ich bei 32GB Schluss, und da müssen beim RNS310 dann auch noch die Navigationskarten drauf).

Ich denke es kommt drauf an wie häufig du dein Navi nutzt.
Zum Beispiel habe ich mich für das RCD 510 (Schon zum zweiten mal) + Dynaudio entschieden, weil ich mein Navi vllt 1 mal im Monat benutze und da reicht ein portables mMn aus. Des Weiteren finde ich die Optik des großen Radios besser, aber das ist Geschmackssache. Weiterer Vorteil bei dem 510er: Ich hab mir die Rückfahrkamera bestellt.

Das RNS 310 will ich aber nicht verachten, es ist ein sehr guter Kompromiss und wenn man sein Navi öfters benutzt dann wahrscheinlich gar nicht mal so verkehrt.

Letztendlich muss das jeder für sich selbst entscheiden, die richtige Meinung dazu gibt es nicht!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen