raveland axx
ich habe langsam graue haare,
hab gerade mit winisd alpha versucht ein gehäuse für den axx1010 zu errechnen.
die tsp hab ich dabei original von raveland genommen und zum teufel ich komme einfach nicht auf das von denen vorgeschlagenen 20 liter model bei gleicher abstimmung.
ich wollte den woofer mal zum test in winisd mit meinen woofern vergleichen, aber auf der grundlage bekomme ich ja kein valides ergebnis.
was mach ich falsch? hat jemand ne idee?
was muss ich den auswälen, wenns um den gehäuse typ geht?
folgendes hab ich gewählt:
den woofer->anzahl der treiber und normal (kein isobarik)->vented->c4/cs4 (sub-)chebyshev.
gebe ich nun dort die angaben (20liter,port 7x15) laut raveland ein komme ich auf folgendes ergebnis:
tuningfrq:52 hz
und spl bei 50 hz mit ca. 87 db
raveland gibt die tufrq nicht an aber lt. deren angaben hat der woofer bei 50hz ca. 90 db? so wie ich das seh is die abstimmung scheiße weil er dann nicht tief kann..
und kann mir jemand sagen, was die angaben:
qb3 quasi-butterworth
bb4/sbb4 (super) boom-box
4/cs4 (sub-)chebyshev
ebs3 extended bassshelf -3db
ebs6 extended bassshelf -6db
bedeuten?
sry für den vielen text aber ich hoffe mir kann jemand helfen 🙂
27 Antworten
also ich weiß dass selbst der 15ner axx raveland überhaupt net tief spielt, der brauch meistens ne tiefbassanhebung...
es sei denn du baust dem natürlich en richtig großes gehäuse...
also auf www.lautsprechershop.de
is der 15ner in vieleicht 60- 90 liter (weiß net genau), und der hat bei 40hz -3db glaub ich...also kann das hinkommen dass der 10ner überhaupt net tief spielt...
Naja, habt ihr den AXX 1010 oder den 1515 gehört?
Ich hatte früher 2 AXX 1515 in jeweils 55l und ein BR-Rohr 10cm Durchmesser länge weiß ich nicht mehr...
Und wenn die nicht tief spielen...
Klar spielt der 10er nicht so tief, allerdings gibts in dem Preisbereich kaum etwas besseres außer den MDS 10...
ja, also bei strassacker sagen die auch, der brauch nur ne kleine tiefbassanhebung und dann klingt der auch super!!! und spielt bis 27hz -3db (also der 15ner axx)...
was will man mehr?
den namen raveland muss man halt abkratzen oder überlackieren wenn man net dazu steht 😁
Zitat:
Original geschrieben von BEYMA-Man
den namen raveland muss man halt abkratzen oder überlackieren wenn man net dazu steht 😁
Ja, das wollte ich damals auch machen, hatte sogar schon passende Schablonen für das GZ Zeichen😛😛😁
Ähnliche Themen
jo das dacht ich mir halt auch schon, allerdings wundert mich halt das ergebnis in winisd weil ich da keine so rechte abstimmung finde die wirklich tief geht?? komisch komisch
kann jemand von euch evtl. mal simulieren? heute abend zeig ich euch mal die kurven und abstimmungen die ich habe, vielleicht wird es dann was eindeutiger.
aber hat jemand noch ne idee was die angaben in winisd beta bedeuten?
qb3 quasi-butterworth
bb4/sbb4 (super) boom-box
4/cs4 (sub-)chebyshev
ebs3 extended bassshelf -3db
ebs6 extended bassshelf -6db
brauchst dir da keinen kopp machen, des stimmt dass die bei der winisd simulation wirklich garnet tief spielen...
ich meine auch mal gehört zu haben dass die raveland bauvorschläge müll wären...
auch wenn die angeben 30hz in 60 litern...wer weiß ob bei den 30hz net -10db sind? 😉
guck dir ruhig mal die subwoofer bei www.lautsprechershop.de an, die sind zwar für zu hause aber das ist ja egal...
die machen bei jedem axx ne tiefbassnahebung und dann spielt er bis 30hz -3db ungefähr...
keine anhebung - kein tiefbass
wenn du tiefen bass willst, warum muss es denn dann unbedingt ein axx sein?
mfg.
Zitat:
wenn du tiefen bass willst, warum muss es denn dann unbedingt ein axx sein?
mfg.
na es muss ja nicht unbedingt ein axx sein, aber die liegen preislich halt sehr günstig und da wollte ich einfach mal einen vergleich anstreben. 2xaxx1010 gegen meine beiden ap t-sx10 oder einen axx1515 genen die beiden ap.
sicher würde ich nur einen direkten vergleich beim probehören bekommen, aber wolte mir erstmal rein mit frequenzgängen behelfen.
hatte neulich nen next-cl15" im vergleich gegen die beiden ap-tsx und der hatte deutlich schlechte abgeschnitten.
was pegel und tiefgang angeht und nu wollte ich mal ne preislich günstigere variante anfahren 🙂
und klaro 😉mir is dabei schon bewusst das es für mehr kohle auch richtige tiefbassprügler gibt
wieviel volumen haste denn zur verfügung und wieviel leistung an wieviel ohm?
hab nen gfk gehäuse in der reserveradmulde mit 62 liter an leistung hab ich 600rms bei 4 und 1200 rms bei 2 ohm zur verfügung
des hört sich ja eher nach EINEM 15ner axx an 😉
also willst im prinizp tiefbass aus den ca. 70 litern?
Vom Gehäuse her würde nen AXX 1515 passe3n, allerding ist der klanglich im Gegensatz zu deinen jetztigen sicher keine verbesserung...
Nen SPL Dynamics 15Pro würde sowohl von der Leistung an 2 Ohm auch gut zum Gehäuse passen, allerdings kostet der auch beinahe 400€... Nen 12pro wäre für 300€ zu haben und sollte ein Kompromiss zwischen Tiefbass und Schnelligkeit sein😉
Zitat:
Original geschrieben von BEYMA-Man
des hört sich ja eher nach EINEM 15ner axx an 😉
also willst im prinizp tiefbass aus den ca. 70 litern?
ja das wäre optimal
Zitat:
Vom Gehäuse her würde nen AXX 1515 passe3n, allerding ist der klanglich im Gegensatz zu deinen jetztigen sicher keine verbesserung...
das is genau das was ich auch annehme, und nen spl wäre sicher schick, aber der preis halt leider auch 🙁
kannste net en großes gehäuse bauen?
dann wäre ein prob weg...und dann hätteste auch mehr auswahl...