RAV 4 Hybrid - Nachlass - Erfahrungen

Toyota

Hallo,

wir interessieren uns für einen RAV 4 Hybrid Fwd. Der Platz des Fahrzeugs ist wirklich sehr gut und wäre für uns ausreichend. Die Probefahrt steht noch aus und wir sind sehr gespannt.

Wie sind die Erfahrungen mit der aktuellen Prämie von 3.000,- € (1/2 Händler / 1/2 Toyota) und weiteren Nachlässen? Mit welchem Nachlass kann zusätzlich zu der Prämie gerechnet werden?

Gruß
beetle367

Beste Antwort im Thema

Hallo,

heute war die Probefahrt mit einem RAV 4 Hybrid FWD und ich muss sagen, der Wagen fährt sich sehr angenehm.
Das Fahrwerk ist eine guter Kompromiss, der Wagen liegt satt auf der Straße und bietet guten Komfort.
Die Lenkung ist sehr angenehm, nicht zu leicht und nicht zu schwer. Der Geradeauslauf ist ebenfalls sehr gut und der Wagen läuft nicht den Spurrillen nach.
Der Platz ist für uns mit zwei kleineren Kindern ausreichend, die Stufe im Kofferraum nicht optimal, aber auch kein wirkliches KO-Kriterium.

Wir können uns vorstellen unseren V70 gegen den RAV4 Hybrid zu tauschen.
Das erste Angebot ist bereits ganz in Ordnung, wird aber sicherlich nochmals nachverhandelt.

Gruß

beetle367

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

@Stratos Zero schrieb am 22. September 2016 um 12:19:03 Uhr:



Zitat:

@beetle367 schrieb am 21. September 2016 um 22:03:53 Uhr:


Größtes Problem sind aktuell die langen Lieferzeiten.

Es gibt ja auch viele sofort verfügbare zu sehr guten Preisen, schau dich mal auf mobile und dergleichen um.

zb: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Hallo,

danke für den Hinweis.
Bei Mobile hatte ich bereits nachgesehen, jedoch sind die Fahrzeuge mit Memoryfunktion für den Fahrersitz selten und in der Regel nur mit Allrad.
Uns würde jedoch der FWD reichen und Memoryfunktion ist Pflicht.

MfG

Memorysitze gibt es erst seit der Augustproduktion, die kommen erst langsam auf unseren Kontinent. ;-)

Gruß Alex

Hallo,

heute war die Probefahrt mit einem RAV 4 Hybrid FWD und ich muss sagen, der Wagen fährt sich sehr angenehm.
Das Fahrwerk ist eine guter Kompromiss, der Wagen liegt satt auf der Straße und bietet guten Komfort.
Die Lenkung ist sehr angenehm, nicht zu leicht und nicht zu schwer. Der Geradeauslauf ist ebenfalls sehr gut und der Wagen läuft nicht den Spurrillen nach.
Der Platz ist für uns mit zwei kleineren Kindern ausreichend, die Stufe im Kofferraum nicht optimal, aber auch kein wirkliches KO-Kriterium.

Wir können uns vorstellen unseren V70 gegen den RAV4 Hybrid zu tauschen.
Das erste Angebot ist bereits ganz in Ordnung, wird aber sicherlich nochmals nachverhandelt.

Gruß

beetle367

Vielen Dank für deine Rückmeldung, welche sich exakt mit unseren Eindrücken deckt.

Ähnliche Themen

Hallo Beetle und Gemeinde,

ich habe mir im Juli einen RAV4 Hybrid 4*4 bestellt. Mein Username kommt vom bisherigen SUV - Opel Antara,
hatten wir 2 in der Familie. Einen mit Ärger und einen geben wir jetzt in Zahlung 7 Jahre alt und ein super Fahrzeug (Sniff leider ein Diesel) mit 120 TKM.
Das ist auch der Kackpunkt beim Thema Nachlass.
Ich komme aus dem Landkreis Karlsruhe und war hier bei 2 Händlern. Der Eine, ein größerer Toyota (bzw. Händler mit gleichem Kürzel aber unterschiedlichen Markenhäusern) war sehr lustlos und wollte unbedingt seinen Vorführwagen (Executive) aus der Niederlassung in PF loswerden (Irrer Preis mit 2500 KM).
Der nächste Händler im Süden hätte mir einen neuen Executive für einen entsprechenden Preis angeboten. Ankauf Antara 5000€.
Das hat mich alles nicht ruhen lassen und habe den Landkreis Richtung Heidelberg verlassen (Fahrzeugangebot über Mobile). Ich hatte Glück, mich hat der Chef persönlich bedient.
Der hat sich erstmal nach den Wünschen von mir und meiner Frau erkundigt und sagte dann: "Wieso wollen Sie einen Executive? - Memorysitze - brauchen Sie die? wie oft verstellen sie den Fahrersitz? - Meine Frau und ich fahren mit der gleichen Sitzeinstellung, die Spiegel werden verstellt. Navi, Anhängerkupplung, Dachreling, Dachbarren, Ledersitze, LED, Einstiegsleisten, Protect-Paket, Winterreifen (Conti) auf Alufelge alles in der Edition S integriert. Es fehlt zur Executive- Ausstattung die 360 Grad Kamera und der tote Winkelwarner.
Und der Preis liegt mit allen Extras zwischen 7 und 8500 Euro unter den vorherigen Angeboten.
Ps: Die Dachbox vom Antara wird kostenfrei an das Toyota-System angepasst.
Ergo such Dir einen guten fairen Händler, der dich versteht und dir ein "preiswertes" Angebot macht. - Was sagte der Chef des Autohauses - "Ich will das Sie mich weiter empfehlen".
Einziger Nachteil beim Händler meines Vertrauens - Termin bekommen und Wartezeit + 2 Verkaufsgespräche mit insgesamt fast 2 Stunden einplanen.
Jetzt hoffen wir das Toyota Ende Oktober liefert.

Edition-S+ mit Voll-LED und AHK: Nachlass 6.500,- zzgl. Winterreifen auf Alufelgen.

Zitat:

@ANTZ77 schrieb am 6. Oktober 2017 um 21:55:55 Uhr:


[...]
Das hat mich alles nicht ruhen lassen und habe den Landkreis Richtung Heidelberg verlassen (Fahrzeugangebot über Mobile). Ich hatte Glück, mich hat der Chef persönlich bedient.
[...]

Das klingt fast nach Auto Oswald(?). 😉

Habe bei meiner Neuwagenbestellung (Toyota Avensis T27-Limousine) sämtliche Händler in HD, Rhein-Neckar-Kreis, Mannheim und Ludwigshafen abgeklappert, um das beste Angebot zu bekommen.
Das Rennen machte Auto Oswald mit satten 18 % Rabatt auf den Neuwagen - da konnte ich nicht "nein" sagen. 😉

Hallo Porhmeus,
Du hast den Apfel vollgetroffen!
Ich kann nur noch ergänzen, das ich Herrn Oswald viele gute Kundenwünsche, damit er so bleiben kann wie er als Geschäftsmann ist.
Meine Frau und mir ist nämlich ein Lapsus passiert, denn andere Händler nicht so zuvorkommend behandelt hätten.
Zur Strafe ziehe ich nach der nächsten Wartung (noch gratis) mit dem 2. Wagen zu ihm. Denn die Marke hat er auch unter seinen Fittichen.
:-)

Sprechen wir von Auto Oswald in Wiesloch?
Denn dort gibt's neben Toyota nur Lexus, soweit ich weiß.

Welcher Lapsus ist dir denn passiert...?

Deine Antwort
Ähnliche Themen