Raus mitm Chip?
Hi.
Also nachdem ich mir jetzt ma nen paar Artikel zu Tuningchips durchgelesen hab, hab ich Angst um meinen Motor!🙂
Hab meinen Chip jetzt 1 Jahr ca drin und hab echt Angst, wenn ich das hier so lese, bis jetzt war nix an meinem Motor.
Der Chip hat mal 50 Euro gekostet. War für meinen Motorkennbuchstaben.
Der Anbieter war: http://rdi-motorsport.com
Keine Ahnung ob den jmd kennt.
Also mein Bruder hat seinen Chip auch schon 2-3 Jahre drin und ist bestimmt damit 50.000-70.000 km gefahren ohne Probleme. Und der war auch kein Chip der 500 Euro aufwärts gekostet hat.
Bin halt momentan echt am überlegen ob ich den alten wieder rein mache.
Hat jmd erfahrungen mit den Chips in negativer Hinsicht gemacht?
Danke schonmal.
24 Antworten
nunja ich seh schon, ist wird wohl besser sein, ich mach das ding mal schleunigst raus.
wahrscheinlich werd ich am WE gleich mal den alten chip wieder rein löten, sicher ist sicher...net das mir sowas passiert wie in euren szenarios beschrieben!:=)
kinnings, sammelt erstmal posts, dann könnt ihr wieder mitreden ! *g*
Ich denke der Threadesteller weiss jetzt, dass er ohne Versicherungsschutz rumfährt...und dass sein chip nur ihm subjektiv leistung bringt,. weiss er auch.
also, warum noch weiter streiten ?
Ist ja kein UNfall passiert und wenn er ihn am WE ausbaut, dann passiert auch weiter nix.
MfG
Hehe...du kannst ja am WE zu mir kommen und beim Ausbau helfen!🙂
Dann bring ich dir auch das Löten bei!^^
lol, löten kann ich...dummerweise nur grosse sachen, wiel mein vadder nur nen lötkolben hat, dessen spitze knapp nen cm breit ist 😉
PS, am WE bin ich mein FW einbauen lassen ^^
MfG
Ähnliche Themen
Na ev komm ich mal vorbei und schaus mir mal an wie der Meister dein Fahrwerk einbaut, meins will ich ja (wenn er kann/will) auch bei diesem "Meister" einbauen lassen!🙂
hast du wirklich den chip eingelötet?
wirklich hattest ein sockel gelötet und ohne probleme jetzt wieder raus und rein.
hab auch ein chip drin ohne probleme und der bleibt drin da ich einen ziehmlich spürbaren leistungs zuwachs spüre .
und das mann mit dem diagnosegerät stimmt zumindes bei mir nicht da ich alle tests vor und danach gemacht hab ohne das es irgendwas rausgespuckt hat
nee chip war eingelötet, das weiss ich noch, hab ich extra ganz fein und sauber rausgelötet und den neuen rein.
nunja so einen leistungszuwachs spüre ich nicht...
aber das mit dem fehlerdiagnosegerät stimmt.
ich hatte vor ein paar monaten probleme bzw mein Drosselklappensteller war kaputt, beim Auslesen der Fehler, kam nur der Fehler vom Drosselklappens. nichts anderes.
jo stimmt schon, das rumgeplänkel nervt ... ich geb's zu.
@nachtfalke: alter, dein post-counter ist doch auch chip getunt ... das kann doch gar net sein! 😁😁😁
nun thema steuergerät auslesen: nun ja, ein tuningchip ist ja auch kein "fehler" in dem sinne (auch wenn man die von eBay als nichts anderes bezeichnen kann 😁)
nur kann man erkennen, dass ein anderer als der herstellerchip drin ist, darauf kann ich euch brief und siegel geben. ein bekannter von mir ist audi tuner und hat schon den einen oder anderen chip verbaut ... daher meine sicherheit in bezug auf das thema.
seine seite: www.dns-dynamics.de
haben ihren sitz hier in der nähe von bad homburg (bei frankfurt/m)
*siehe unten*
meine VW-Werkstatt hat meinen Tuning-Chip noch nie bemerkt und der Wagen war mehrfach da zum Auslesen des Diagnosegerätes. Es handelt sich aber auch um einen "Marken"-Chip.
die müssten schon das Steuergerät öffnen und dann die Daten des Chips auslesen und mit der Originalsoftware vergleichen lassen. Dazu werden im übrigen gerne die bekannten Markentuner zu Rate gezogen.