Raucherauto ja oder nein !?
Und zwar habe ich ein Super Angebot bekommen für ein 3 Jahre altes Auto nur Stinkt es arg nach Rauch !! Der Verkäufer meinte ich bekomme noch eine innenreinigung mit so einer ozonbehandlung was auch immer das ist meint ihr sowas kann helfen !?
Beste Antwort im Thema
was ist daran blöd?
welcher nichtraucher oder ehemalige raucher will schon in einem fahrenden aschenbecher sitzen?
87 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von picard95
Der Gipfel war aber gestern der Azubi meiner Werkstatt. Die Werkstatt brachte mir den Wagen vorbei nach dem Wintercheck/Winterreifen. Und der Kerl qualmte einfach meinen Wagen voll.So etwas finde ich dreist, für 5 Minuten fahrt über die Bundesstrasse einen Kundenwagen vollzuqualmen.
hatte ich auch schon mal bei einer probefahrt und dann noch alles abstreiten. schon schlimm, wenn man so süchtig ist.
Naja, was werden potentielle Kunden denn bevorzugen, die Nichtraucher sind?
Die werden erstmal nach dem Auto ihrer Wahl suchen und Nichtraucherautos auswählen. Bei einem drastischem Nachlass werden einige/viele sich auch Raucherautos ansehen.
Der Wagenbesitzer sieht es aber of nicht ein, für eine offentsichtliche Raucherkarre mit dem Preis runterzugehen.
Technisch gesehen verringert man die Anzahl der potentiellen Kunden wenn man im Auto raucht und muss ggf. mit dem Preis runter und braucht länger um den Wagen loszuwerden. Nicht mehr und nicht weniger.
Wer damit kein Problem hat soll halt in seinem Auto rauchen; aber halt auch nicht meckern wenn potentielle Kunden der Meinung sind sowas nicht kaufen zu wollen.
EDIT: Und wenn der Raucherwagen nach einer Aufbereitung nicht mehr stinkt ist ja auch alles gut. Ärgerlich ist es, wenn nach 4-6 Wochen der Gestank wieder ins Auto weht (aus dem Lüftungssystem).
Ich habe einmal ein Raucherauto gekauft; nie wieder, selbst wenn der Verkäufer 2000 Euro mit dem Preis runtergehen würde.
Zitat:
Original geschrieben von picard95
...
Der Gipfel war aber gestern der Azubi meiner Werkstatt. Die Werkstatt brachte mir den Wagen vorbei nach dem Wintercheck/Winterreifen. Und der Kerl qualmte einfach meinen Wagen voll.
....
Das ist tatsächlich unverschämt, da würde ich mich auch beschweren.
Grundsätzlich lässt sich nun wohl als Fazit nichts exaktes feststellen, jeder hat eine andere Hemmschwelle und nicht jeder Raucher raucht ununterbrochen im Auto.
Zitat:
Original geschrieben von picard95
EDIT: Und wenn der Raucherwagen nach einer Aufbereitung nicht mehr stinkt ist ja auch alles gut. Ärgerlich ist es, wenn nach 4-6 Wochen der Gestank wieder ins Auto weht (aus dem Lüftungssystem).
Der Gestank aus dem Lüftungssystem sind Bakterien, die im Feuchtbiotop Luftfilter hervorragend gedeihen.
Die sollte man ab und an mal wechseln. Am besten sogar häufiger als Herstellervorgabe (und genug Leute halten sich nicht mal an die und machen nach 24 Monaten und ablauf der Garantie höchstens noch nen Ölwechsel). 1x im Jahr ist für gute Luft nicht übertrieben.
Wo sind die Innenraumfilter in deinem Fahrzeug nochmal?
Es ging ja im Grunde um die Frage, Raucherauto Ja o. Nein.
Und da erscheint es doch mir zumindest sehr übertrieben, wenn einige generell meinen, ein Raucherauto würden sie niemals kaufen. Oder mit 5000 Euro Preisnachlass und solche Scherze.
Ich meine, es ist doch heutzutage wirklich schon schwer genug einen technisch perfekten Gebrauchtwagen zu finden. Mir persönlich ergeht es jedenfalls so.
Wenn man da den Geruch eines Autos als absolutes Ausscheidungs Kriterium nimmt, ist das doch absurd.
Es ist etwas anderes, wenn man einen nahezu Neuwertigen Wagen sucht, oder gar einen Neuwagen. Da kann ich es verstehen.
Aber wenn man ohnehin schon wenig Kohle hat, und dann einen möglichst technisch einwandfreien Wagen sucht, da kann man auf solche Kinkerlitzchen keine Rücksicht nehmen.
Ich würde mir auch für 5000 Euro einen super Ferrari kaufen, wenn dort drin regelmäßig rein geschissen wurde. So als Vergleich
Zitat:
Original geschrieben von CatalanoMafiusu
Es ist etwas anderes, wenn man einen nahezu Neuwertigen Wagen sucht, oder gar einen Neuwagen. Da kann ich es verstehen.
Bei denen weisst du am seltensten, was damit angestellt wurde. 🙂
Leasingwagen, Vorführer, Flottenfahrzeug. Alles meistens getreten bis se tot umfallen, nur merkt man das meistens erst nach paar Jahren und 100tkm.
@tullux
ja gut. Aber wenigstens will man bei einem Neuwagen ja den Eindruck haben, dass er neu ist. Und da gehört der "Neuwagengeruch" dazu.
Man will ja die frischen Chemikalien und Dämpfe der verbauten Teile und toten Tierhäute riechen
http://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=neuwagenduft
😁
(auch ganz toll - http://www.ebay.de/.../350263452218?... 😁 😁)
Zitat:
Original geschrieben von infuso
man kann aber genauso rücksicht auf seine mitmenschen/mitfahrer nehmen und mit nichtrauchern mal keine qualmen.
Rücksicht nehme ich natürlich,wenn ich bei einem Nichtraucher mitfahre-oder Nichtraucher besuche-da würde es mir niemals einfallen mir eine Zigarette anzustecken-ebenso wenn ich mir ein Fahrzeug leihe und ich sehe das es ein NR Fahrzeug ist-und auch hätte ich bei dem Tramper Rücksicht genommen,wenn er mich in einem Vernünftigen Ton gebeten hätte-aber man sieht es auch hier-die am wenigsten Tolleranten sind die Militanten Nichtraucher^^
aber btt- ich würde mir immer wieder einen gepflegten Raucherwagen kaufen-schon allein weil die Zahl derer kleiner ist die ihn sich überhaupt anschauen🙂
ja, die raucher sind natürlich alle tollerant und rücksichtsvoll, deshalb wurde ja auch das rauchverbot eingeführt.
Zitat:
ja, die raucher sind natürlich alle tollerant und rücksichtsvoll, deshalb wurde ja auch das rauchverbot eingeführt.
Klar sind wir tolerant und rücksichtsvoll. Immerhin teilen wir unseren teuren Zigarettenrauch mit allen in der Umgebung.
Zitat:
Original geschrieben von CatalanoMafiusu
Es ging ja im Grunde um die Frage, Raucherauto Ja o. Nein.Und da erscheint es doch mir zumindest sehr übertrieben, wenn einige generell meinen, ein Raucherauto würden sie niemals kaufen. Oder mit 5000 Euro Preisnachlass und solche Scherze.
Ich meine, es ist doch heutzutage wirklich schon schwer genug einen technisch perfekten Gebrauchtwagen zu finden. Mir persönlich ergeht es jedenfalls so.
Wenn man da den Geruch eines Autos als absolutes Ausscheidungs Kriterium nimmt, ist das doch absurd.
Es ist etwas anderes, wenn man einen nahezu Neuwertigen Wagen sucht, oder gar einen Neuwagen. Da kann ich es verstehen.
Aber wenn man ohnehin schon wenig Kohle hat, und dann einen möglichst technisch einwandfreien Wagen sucht, da kann man auf solche Kinkerlitzchen keine Rücksicht nehmen.
Ich würde mir auch für 5000 Euro einen super Ferrari kaufen, wenn dort drin regelmäßig rein geschissen wurde. So als Vergleich
Naja der Vergleich hinkt, wenn regelmäßig in ein Auto gesch..... würde, bezweifel ich ob du den Wagen kaufen und fahren würdest. Höchstens um ihn sofort wieder zu verticken. Du tust gerade so als müsste man dankbar sein überhaupt ein Auto angeboten zu bekommen ? Ich kann dir versichern hier in D,dorf kannst du von einem Autohaus ins nächste fallen und es gibt Autos in Hülle und Fülle und deshalb meine Meinung , der Verkäufer muss sich verdammt nochmal gaaaanz viel Mühe geben um an das was ich in der Tasche habe zu kommen. Sonst gehe ich einfach weiter.
Ok, einen Unterschied würde ich machen. Suche ich für eine Handwerkerkolonne ein Baustellenfahrzeug für na sagen wir mal 5000€ dann ist es mir fast egal.
Für mich persönlich erwarte ich auch für 2 -3000 € ein " sauberes " Auto, das da womöglich ein Kratzer dran ist, techn, leichte Mängel die zu beheben sind .das ist ok. Aber waschen und pflegen das sollte schon drin sein. Selbst wenn ich nur zur Tanke fahre und den Wagen gründlich waschen und saugen lasse, kostet vielleicht einen fuffif , aber ich bekomme ihn dafür schneller weg.Gruß
Harry
Zitat:
Original geschrieben von CatalanoMafiusu
Klar sind wir tolerant und rücksichtsvoll. Immerhin teilen wir unseren teuren Zigarettenrauch mit allen in der Umgebung.Zitat:
ja, die raucher sind natürlich alle tollerant und rücksichtsvoll, deshalb wurde ja auch das rauchverbot eingeführt.
Wer sich selbst für teures Geld langsam eigene Gesundheit ruinieren möchte der soll es auch tun, bei den wenigen bei denen es Klick gemacht hatte und sonstigen Nichtraucher die es nicht wollen, muss man nicht unbedingt zu qualmen.
Ansonsten gibt es genügen Angebote auf dem Automarkt, gibt es keinen finanziellen Vorteil bei einem Raucherwagen würde ich diesen auch stehen lassen.
Hary1958
im Grunde genommen habe ich selber das Gleiche geschrieben, wie du in deinem letzten Drittel deines Posts.
Natürlich muss man sich auch als Anbieter eines Autos sehr viel Mühe geben, um ein Auto zu verkaufen und es ordentlich sauber machen.
Aber ein sauberes Auto, in dem mal geraucht wurde, sind kein Widerspruch.
Raucherautos versiffen und stinken nur dann, wenn sie nicht gepflegt werden.
Und darauf will ich hinaus, was mir hier aber einige nicht glauben möchten.