rauchentwicklung und gestank nach bremsenwechsel bei ersten bremstests
hi
ich hatte eine starke rauchentwicklung und gestank nach bremsenwechsel bei ersten bremstests.
es sind innenbelüftete bremsen. korrosionsschutz mit verdünner entfernt. ich hatte voll panik. aber es sah so aus, als wenn es die öle (korosionsschutz) in den luftkammern der scheibe sind, die da noch verbrennen/verbrannten... wie zu heisses öl in der pfanne...
wie machen die denn das in der werkstatt... sind die scheiben die die dort verbauen nicht eingelegt? bzw. brennen die das aus
oder was hab ich da erlebt?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Am Sattel habe ich Keramikpaste auf die anlageflächen geschmiert, hat das den Rauch verursacht?
Da nimmt man doch Kupferpaste, was ist Keramikpaste? und em ich weiss das man Keramik mit viel Hitze Brennt, wieviel ka guck ich jetzt nicht nach. Ich denke in der Keramikpaste wird mal nicht nur Keramik sein, kann das vieleicht brennen ? Wie Heiss Bremsen werden kann ich dir auch nicht sagen.
Normal nimmt man Kupferpaste. Und da weiss ich das da nicht nur Kupfer drinne ist, auch irgend nen Schmier zeugs fast so wie oel.
Bei Kupferpaste hab ich Rauchentwicklung noch nie erlebt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsen rauchen und riechen echt übel. Nach Wechsel.' überführt.]
27 Antworten
Hallo
Habe vor c.a. 200km die vordernen Bremsbeläge + Scheiben komplett erneuert. nach der Einbremsphase bin ich gestern etwas etwas kräftiger in die Eisen gestiegen (über c.a. 5 km Bremsungen meistens so von 80-100 auf 50 und das recht zügig)
Als ich dann an einer Ampel stand rauchte es leicht aus beiden Radkästen und hat übelst nach Bremse gestunken (wenn nicht sogar wie Kupplung, die es aber nicht war). Bin bei der nächsten Gelegenheit gleich rechts ran und hab nachgeguckt:
Es hat nicht mehr geraucht und die Bremsen waren nicht übermäßig heiß, die alten hätten die Fahrt locker weggesteckt ohne rauchen und stinken.
Die Bremswirkung war auch nicht mehr das wahre (schwammig und das Pedal baute nicht mehr soviel Druck auf, werde nächste woche mal die Bremsflüssigkeit wechseln lassen)
Könnt ihr mir sagen ob das normal ist und sich die Beläge+Scheiben erstmal "ausdampfen" müssen? Am Sattel habe ich Keramikpaste auf die anlageflächen geschmiert, hat das den Rauch verursacht?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsen rauchen und riechen echt übel. Nach Wechsel.' überführt.]
Zitat:
Am Sattel habe ich Keramikpaste auf die anlageflächen geschmiert, hat das den Rauch verursacht?
Da nimmt man doch Kupferpaste, was ist Keramikpaste? und em ich weiss das man Keramik mit viel Hitze Brennt, wieviel ka guck ich jetzt nicht nach. Ich denke in der Keramikpaste wird mal nicht nur Keramik sein, kann das vieleicht brennen ? Wie Heiss Bremsen werden kann ich dir auch nicht sagen.
Normal nimmt man Kupferpaste. Und da weiss ich das da nicht nur Kupfer drinne ist, auch irgend nen Schmier zeugs fast so wie oel.
Bei Kupferpaste hab ich Rauchentwicklung noch nie erlebt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsen rauchen und riechen echt übel. Nach Wechsel.' überführt.]
Hallo.
Kupferfaste nimmt man doch auch schon nicht mehr...?!
Heute ist doch "Plastilube" Standart...
Rauchende und Stinkende Bremsen habe ich noch nicht erlebt...
Alles RICHTIG zusammengebaut?
NUR die Führungen und RÜCKSEITEN der Beläge "gefettet" und nicht den Belag?
Also ich würde erstmal nochmal alles Kontrollieren, bevor ich nicht weiß, wo die Symtome herkommen und NICHT fahren!
Bei der Bremse hört der Spass auf!🙄
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsen rauchen und riechen echt übel. Nach Wechsel.' überführt.]
Ich hoffe doch, du hast Erstausrüsterqualität genommen und nicht irgendwelchen Billigschrott. Es kann sein, das die Beläge kurz mal qualmen, bzw. das Schutzwachs von den Bremsscheiben verbrennt, falls es nicht vor der Montage sorgfältig entfernt wurde.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsen rauchen und riechen echt übel. Nach Wechsel.' überführt.]
Ähnliche Themen
Scheiben und Beläge sind von ATE
natürlich nur die Führung gefettet und nicht den Belag. Ist auch alles richtig zusammengebaut und es schleift nix.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsen rauchen und riechen echt übel. Nach Wechsel.' überführt.]
du hast die Bremscheiben schon mit Bremsenreiniger oder so sauber gemacht entfättet 🙂 ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsen rauchen und riechen echt übel. Nach Wechsel.' überführt.]
ich musste gerade nen bissen lachen
PRO 106 HT
Keramikpaste
PRO 106 HT ist eine synthetische Hochtemperatur Schmier- und Montagepaste für Schrauben und Gleitflächen bei Temperaturen bis +1400°C. Das Trägermittel ist ein synthetischer Kohlenwasserstoff, der bei Temperaturen über 200°C vollständig verdampft ohne verschleißfördernde Rückstände zu bilden.
Einsatzgebiete: Zur Schmierung und zur Verhinderung von Fresserscheinungen an temperaturbelasteten Maschinenelementen wie Schrauben, Gleitbuchsen, Führungen, Spindeln usw.
man sollte schon wissen was man da benutzt
das Fett kursive mal richtig lesen.
Ps. es verdampft bei über 200°C
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsen rauchen und riechen echt übel. Nach Wechsel.' überführt.]
Also ich benutze Kupferspray oder paste nur noch für die Abgasanlage.Bremsen keramikpaste oder 🙂das andre zeug. ist ja dafür auch gedacht bei den neuen sätteln würde die Kupferpaste nicht wirklich gut, Aber gequalmt hat es bei mir auch noch nie.Und habe es diemal wieder benutzt. Bei den Führungshülsen nimmt man das auch. Die "Teflon" hülse benuzt man nicht meht laut vw Meister und andren quellen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsen rauchen und riechen echt übel. Nach Wechsel.' überführt.]
ich kann nur sagen wenn du billig bremsen drauf hast ist das normal
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsen rauchen und riechen echt übel. Nach Wechsel.' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Golfy2
ich kann nur sagen wenn du billig bremsen drauf hast ist das normal
und ich kann nur sagen "erst lesen dann schreiben"!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsen rauchen und riechen echt übel. Nach Wechsel.' überführt.]
... und vor allem auf's Datum achten.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsen rauchen und riechen echt übel. Nach Wechsel.' überführt.]
Das kenne ich von ATE, bei mir haben die sogar mal gebrannt. Darum verbaue ich die auch nicht mehr...
Nimm beim nächsten Wechsel z.B. TRW.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsen rauchen und riechen echt übel. Nach Wechsel.' überführt.]
Hallo, das iss absoluter Schwachsinn nach dem Bremsenerneuern derartige Gewaltbremsungen durch zuführen. Hast mehr Schaden als Nutzen. Neue Bremsen ziehen erst mit der Zeit richtig gut,sie müssen sich der Bremsscheibe anpassen und das geht nich in 5 minuten. Bremsscheibe und Bremsbeläge müssen sich einander anpassen. Sorry aber das issso. gr.e.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsen rauchen und riechen echt übel. Nach Wechsel.' überführt.]