ForumW211
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Ratlos, was soll ich als nächstes Auto kaufen?

Ratlos, was soll ich als nächstes Auto kaufen?

Mercedes E-Klasse W211
Themenstarteram 2. Februar 2012 um 10:00

Hallo Forum,

ich bin seit sieben Jahren superglücklich mit meinem E 220 cdi aut. T-Modell, und zwar wegen der tollen Ausstattung und den bekannten Vorteilen. Bin auch schon seit 1992 E-Klasse treu (124, 210, 211). Jetzt hat mein Auto 190 tkm gelaufen, und ich weiß beim besten Willen nicht, was ich danach kaufen soll. Neuanschaffung ist eigentlich fällig, aber Mercedes bietet im 212er mein Wunschauto nicht mehr an.

Ich weiß, es ist ein reines Luxusproblem, aber eine Premiummarke wie MB sollte doch Kundenwünsche erfüllen, oder?

Ich möchte nur wieder haben, was ich heute habe:

Absolute Vollausstattung, (incl. Comand, Linguatr., TV, Sitzh. Standh., Glasdach, AHK etc.)

Kleiner, sparsamer Motor,

Außenfarbe nicht schwarz und nicht silber

Innenfarbe nicht schwarz und mögl. nicht beige oder grau (derzeit Raffleder wunderschönes Atlantikblau)

Armaturen und Gurte bitteschön in Lederfarbe (wie gesagt derzeit blau)

Will man Avantgarde, dann muß man im 212er mit schwarzer Armatur leben. Will man nicht schwarze Armatur, dann bleibt nur beige im "Elegance", und man muß die ganzen Avantgarde Austattungen extra buchen. Blau oder gar noch andere Innenfarben werden nicht mehr angeboten, nicht mal im Designo, da gibt es nur farbige Sitze, aber vor sich hat man wieder schwarz.

Ich weiß natürlich, daß neun von zehn Autos heute schwarz oder silber mit schwarzer Innenausstattung sind, aber eine Premiummarke sollte nicht nur der Rationalität der großen Serie folgen sondern auch Individualisierungsmöglichkeiten für gut zahlende Kunden bereitstellen. im 123er, 124er, 210er und 211er gab es Innenfarben rot, grün, blau, beige, braun, grau, schwarz. Der Individualisierungsspielraum ist vom 211er auf das 212er Modell radikal verringert worden. Die neue E-Klasse ist eine reine Massenkiste, kein "Mercedes" mehr, oder?

Was ist Eure Meinung? Bitte nicht schimpfen, weil ich hier ein Luxusproblem zur Diskussion stelle. Aber was für ein Auto soll ich bitteschön als nächstes kaufen? Vertreibt MB jetzt nur mich oder auch andere treue E-Klasse Kunden zu Fremdmarken? (Audi und BMW bieten allerdings nur wenig mehr Innenraumvarianten an, und Porsche kein richtiges Kombifahrzeug. Der Trend zur Massenware ist Markenübergreifend.) Wo gibt es heute noch ein Edelkombi mit so vielen Individualisierungsoptionen wie unser schöner 211er es war?

ratlos

Michel

 

Img-0003
Beste Antwort im Thema

Das ist doch kein Porsche!!!!! Das ist ein Windelbomber für neureiche Muttis die nicht fahren können!

43 weitere Antworten
Ähnliche Themen
43 Antworten
am 2. Februar 2012 um 14:56

Hallo,

meine Empfehlung: Porsche Cayenne.

Das ist doch kein Porsche!!!!! Das ist ein Windelbomber für neureiche Muttis die nicht fahren können!

Themenstarteram 2. Februar 2012 um 15:48

Hab ich mir wirklich aufgrund der Innenraumvariabilität (Farben etc.) mal angesehen, aber ehrlich gesagt bin ich mit meinem Vorredner einig, und zweitens ist das ein "SUV" und kein PKW Kombi, drittens nicht eben ein "Vernunftauto" und viertens hab ich schon einen echten Geländewagen (siehe icon). Neee, und in nen Panamera passt mein großer Hund nicht rein. Das Problem bleibt bestehen.

Danke für jeden neuen Hinweis!

Michel

Hi Michel,

das was war nicht negativ gemeint :) Nur geht mir der Hut hoch wenn ich immer wieder VOLL-Austattung lese und wenn man dann genauer nachfragt ist alles " nur " Serie. Für viele sind 4eFh schon volle Hütte.

Sorry, wollte nicht gegen Dich " schießen "

OK, nun zu den Farbkombinationen, die ich mal hatte.......

W123 grün matt / innen auch grün

W123 weiss / blau

/8 beige / beige

/8 rot / rot

W126 dkl blau / Leder grau ( sah super aus !! )

w123 fast vergessen ( verdrängt ? ) Ahorngelb / blau

Die anderen waren "normale" Farbkombinationen......

Ich wünsche Dir viel Erfolg bei der Suche und eventuell kann der freundliche Sattler von nebenan ja helfen..:D ( nicht ernst gemeint )

Schwarz / schwarz fahrende Grüße

Hiastigger

Zitat:

Original geschrieben von Kingspark

Zitat:

Der im 651 im 212er ist als 220 CDI fahrdynamisch schon eine andere Hausnummer als der OM 646 im 211er, auch wenn er als OM 646 EVO ab MOPF deutlich kräftiger geworden ist. Das Ansprechverhalten und der Durchzug werden in BR 212 immer gelobt ... der Beweis der langfristigen Haltbarkeit steht aber noch aus.

Zur Beurteilung Ästhetik der Baureihe 212 kann ich nichts Konstruktives beitragen, für mich kommt das Auto emotional gar nicht in Frage.

Und warum nicht einfach weiterfahren? Der 211 ist für die halbe Million gut!?

Was für eine Ästhetik im 212? Design Schuhkarton? Das wäre dann schon der nächste Kompromiss... Würd' ich aber eingehen, denn technisch ist es das bessere Auto.

Genau so seh ich das auch. Der 212er ist vor allem innen ein schlechter Abklatsch vom 5er. Das hat die E-Klasse nicht nötig gehabt. Wundert mich, daß der so gut geht...verkaufstechnisch. Wahrscheinlich viele Neukunden, die sonst keinen MB hatten. Technisch natürlich eine E-Klasse

am 4. Februar 2012 um 17:31

Zitat:

Original geschrieben von FRI-E-320

Das ist doch kein Porsche!!!!! Das ist ein Windelbomber für neureiche Muttis die nicht fahren können!

Warscheinlich hast du nur wenig Ahnung von Autos überhaupt und denkst im allgemeinem im Schubladen-Format. Wenig hilfreich ist dein Kommentar bei der Beantwortung der Fragestellung der Themenstarters. Schade, schade ...

Zitat:

Original geschrieben von Sonnenuhr Supernova

Zitat:

Original geschrieben von FRI-E-320

Das ist doch kein Porsche!!!!! Das ist ein Windelbomber für neureiche Muttis die nicht fahren können!

Warscheinlich hast du nur wenig Ahnung von Autos überhaupt und denkst im allgemeinem im Schubladen-Format. Wenig hilfreich ist dein Kommentar bei der Beantwortung der Fragestellung der Themenstarters. Schade, schade ...

Natürlich ist das kein Porsche. Schau den doch mal genau an: Ne Schiffschraube drangeschraubt, dann kann man den als Amphibienfahrzeug verkaufen. Ein Schwerpunkt wie ein Sprinter. Hast Du dich schon mal gefragt, wieso der nie auf einer Rennstrecke auftaucht? Das ist ein Auto für langhaarige Muttersöhnchen im Komödienstadlanzug, die keine Ahnung vom Autofahren haben.

Was das Auto nicht hat wird von mir mit OEM Teilen nachgerüstet. Machen einige als Nebenerwerb auch in Deutschland. Diese Option schon mal überlegt?

Was soll der Kram hier eigentlich; bestell Dir den 212 Motor- und Ausstattungsmäßig wie es weitgehend möglich ist und bring den dann zu Brabus nach Bochum und sag denen was Du willst. Die werden Dir alle Wünsche erfüllen und schon hast Du Dein Wunschauto mit Deiner pesönlichen VOLLAUSSTATTUNG;)

Das sind doch keine Luxusprobleme die Du hast, das ist doch sicherlich nur mangel an Geld, welches Dich daran hindert so vorzugehen, oder?

Aber auch Dir einen sonnigen Sonnatg

Themenstarteram 5. Februar 2012 um 14:45

Zitat:

Original geschrieben von ROLL-OFF

Was soll der Kram hier eigentlich; bestell Dir den 212 Motor- und Ausstattungsmäßig wie es weitgehend möglich ist und bring den dann zu Brabus nach Bochum und sag denen was Du willst. Die werden Dir alle Wünsche erfüllen und schon hast Du Dein Wunschauto mit Deiner pesönlichen VOLLAUSSTATTUNG;)

Das sind doch keine Luxusprobleme die Du hast, das ist doch sicherlich nur mangel an Geld, welches Dich daran hindert so vorzugehen, oder?

Aber auch Dir einen sonnigen Sonnatg

So, und Brabus liefert mir dann eine original MB Armaturentafel in Blau??? Tsssss! Ich rede nicht davon, was ich von Veredlern in Leder gebastelt bekommen kann sondern davon, daß das OEM Angebot diesbezüglich verarmt.

Sonnigen Sonntag auch!

Zitat:

Original geschrieben von Kingspark

 

So, und Brabus liefert mir dann eine original MB Armaturentafel in Blau??? Tsssss! Ich rede nicht davon, was ich von Veredlern in Leder gebastelt bekommen kann sondern davon, daß das OEM Angebot diesbezüglich verarmt.

Sonnigen Sonntag auch!

Wenn Du es wünscht werden die dir das original Leder (in blau) komplett verbauen, nicht basteln. Wenn es Dir jedoch nur darum geht rumzumeckern, dann tu das doch woanders aber nicht hier, denn eine Lösung wird es für Dich nicht geben.

Sogar richtig finanziell potente Kunden sind mit den Handwerklichen Arbeiten aus Bochum hochzufrieden, da werden die auch andere Menschen zufriedenstellen können.

Was Dein Blau betrifft, Daimler hat sich schon was dabei gedacht diese Farbe nicht mehr anzubieten.:D

Ist Blau nicht jene Farbe, wo der Verkäufer immer dazusagt: "... eine Anschaffung fürs Leben!" -- weil den kriegt man nimmer los ... :D

Ich möchte ja nicht ausschließen, dass Blau nicht irgendwem gefällt, aber es ist eben ein absolutes Minderheitenprogramm.

Aber das Problem dürfte so alt wie die Menschheit sein. Vor Jahren, auf der Suche nach einem schönen, jungen S210 320 CDI stolperte ich über einen mit blauer Innenausstattung. Als ich das im Telefonat erfuhr sagte ich drauf, dass das für mich gar nicht in Frage käme ... daraufhin erhielt ich von dem älteren Herrn einen elendslangen Vortrag über Stil, Ästhetik, Farbenlehre ... war irgendwie ganz lustig, der geriet richtig in leichte Rage!

...oder Du musst die Marke wechseln, schau Dir mal den Jaguar XK an, der kommt im Sommer als Kombi, und hat eine Menge Variationen für die Innenfarben. Qualitativ scheinen die auch nicht so schlecht zu sein, zumindes höhre ich das aus meinem Freundeskreis, und ich fand die Optik und Haptik des Innenraumes wirklich gut.... 

 

Zwar kein Stern, dafür eine Katze....

 

Gruss

Schlurf

FYI

Nur zu Information, BRABUS kommt aus Bottrop und nicht aus Bochum.

Themenstarteram 6. Februar 2012 um 10:03

Zitat:

Original geschrieben von ROLL-OFF

 

Wenn Du es wünscht werden die dir das original Leder (in blau) komplett verbauen, nicht basteln. Wenn es Dir jedoch nur darum geht rumzumeckern, dann tu das doch woanders aber nicht hier, denn eine Lösung wird es für Dich nicht geben.

Sogar richtig finanziell potente Kunden sind mit den Handwerklichen Arbeiten aus Bochum hochzufrieden, da werden die auch andere Menschen zufriedenstellen können.

Was Dein Blau betrifft, Daimler hat sich schon was dabei gedacht diese Farbe nicht mehr anzubieten.:D

Lieber Roll-Off,

einige MB Veraufsprofis folgen diesem Thread mit Interesse, denn sie sehen die Entwicklung seit Jahren wie ich. Immer mehr (Minderheiten-) Kundenwünsche kann der Konzern SELBST nicht mehr erfüllen, und die Verkäufer müssen jahrzehntelange Treuekunden zu Nachveredlern oder Konkurrenzmarken schicken, oder sie verlieren diese Kunden gleich. Frust! Ob Brabus das schön oder nicht schön macht, ist nicht das Thema.

(Aside: ich weiß, daß besonders ausgefallene Kundenwünsche auch für anspruchsvolle Neureichs von Brabus zur größten Zufriedenheit erfüllt werden.) Übrigens ist auch nicht das Thema, ob Blau als Ton-in-Ton Farbgebung schön ist. Wer wird sich über Geschmack streiten? Pfui!

Natürlich wird grundsätzlich von einem vernünftigen kommerziellen Unterehmen nur angeboten, was auch verkauft werden kann. Es unterscheidet jedoch die Luxusmarke vom Brot-und-Butter Autobauer, ob er SELBST den Kundenwünschen entgegenkommen oder nur ein Massenprodukt für den "Consumer-Core-Taste" anbieten will, und für jede Extrawurst zum Veredler schicken. Früher gab's für einen teuren Mercedes jede Menge Varianten ab Werk, die es vielleicht bei Opel nicht gab. Unter anderem kaufte man deswegen einen Benz und blieb dabei. Heute verteidigen sogar begeisterte Anhänger der Marke (genau hier im Thread) die Verarmung der Exklusivität und die Profanisierung ihrer Kultmarke. Das ist verkehrte Welt, Freunde!

Auch wenn ich die Zwänge der Makroökonomie und der globalen Produktion durchaus verstehe. Es soll sich halt keiner wundern, wenn es irgendwann alle Autos gleich aussehen. Und glaube ja keiner, die Autos würden dadurch preiswerter. Guckt mal in die Preislisten...

Geht's mir nur ums Rummeckern (danke übrigens für die "tolerante" Einstellung und "objektive" Diskussion)? Nein, ich lege den Finger auf eine Wunde der Markenstrategie des Konzerns. Schon heute gelten BMW und Audi als gleich "edle" Produkte (bei den meisten Verbrauchern). Kann sich da MB leisten, ausgerechnet am individuellen "Luxus" zu sparen? "Luxus" ist per Definition teuer und unnötig, wird aber doch IMMER von einer MINDERHEIT gekauft werden. Ich rede die ganze Zeit von einem Luxusproblem, und genau das ist es. Kein Grund rumzugiften!

Guck' mal den Hinweis von "Schlurf02" oben. Danke übrigens dafür! Ist es MB würdig, daß MB Treuekunden sich gegenseitig die Vorzüge von Jaguar aufzeigen???

Jetzt verstanden, wovon ich rede?

M

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Ratlos, was soll ich als nächstes Auto kaufen?