Ratenkredit
Hallo ,
ich bin Azubi außerhalb der Probezeit.
Ich bräcuhte so eine Summe um die 2500-3000€.
Mein Einkommen liegt bei ca. 570€ Netto + Nebenverdienst (Schiri) 150 im Monat .
Mein Bruder hat gemeint , dass er gern für mich Bürgen würde falls ich keinen Kredit bekommen würde.
Er ist deutscher Staatsangehöriger doch wohnt und arbeitet in der Schweiz.
Sein Verdienst liegt etwa bei 4500 Franken Netto.
Ich wohne 30 km entfernt von Zürich an der Schweizer Grenze, würde die Bank sowas akzeptieren?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Ich finde es auch immer wieder erstaunlich, wegen welcher Summen sich heute Darlehensnehmer an die Banken wenden. Obwohl ich immer wieder das Verwandtendarlehen als sinnvollste Alternative zum Bankdarlehen propagiere, scheint es diesbezüglich in der deutschen Bevölkerung unglaublich hohe Hemmschwellen zu geben. Offenbar ist der Verwaltungsaufwand, den die Banken bei Gewährung solcher Darlehen inzwischen betreiben, für die Schuldner noch nicht abschreckend genug.
Und ich wundere mich, wie viele ganz selbstverständlich davon ausgehen dass man ein Verwandtendarlehen in Höhe von einigen tausend Euros bekommen kann.
Als ich in Ausbildung war hatten meine alten Herrschaften gerade eine Eigentumswohnung gekauft und hätten sich eher Geld von MIR gepumpt als Geld an mich zu verleihen. Und wenn das nicht gewesen wäre, hätten sie abgelehnt mit der Begründung "nee, für so´n Scheiß bekommst du kein Geld von uns. Fahr mit dem Bus."
Auch von Bekannten sind mir nur wenige Fälle von Verwandtendarlehen in dieser Größenordnung bekannt. Häufiger habe ich gehört dass Eltern, Großeltern oder Onkel/Tante eine Summe rückzahlungsfrei gespendet haben, als dass Geld verliehen wurde.
Und WENN ich von Verwandtendarlehen gehört habe, dann war es dabei eher so dass diese angeboten wurden (du brauchst ein neues Auto? Spar dir die Bankzinsen - ich leih dir das Geld.) Auf die Idee selber um so ein Darlehen zu ersuchen kamen in meinem Umfeld immer nur Leute die chronisch klamm und kreditunwürdig waren und auch entsprechend oft ihren Zahlungsverpflichtungen nicht nachkamen. Vermutlich haben vertrauenswüdige Menschen deshalb oft Hemmungen ein Verwandtendarlehen zu nutzen, weil sie Angst haben mit solchen Schnorrern in einen Topf geworfen zu werden.
26 Antworten
Ich find's hier total harmlos :-) - wenn ich richtig grinsen will gucke ich auf Auxmoney, da gibt's z.B so lustige Kreditgesuche wie "Hey Leute, wir machen jetzt schon einige Zeit total erfolgreich Daytraiding und wollen jetzt groß einsteigen. Deshalb brauchen wir 30.000,00 €".
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Ich finde es auch immer wieder erstaunlich, wegen welcher Summen sich heute Darlehensnehmer an die Banken wenden. Obwohl ich immer wieder das Verwandtendarlehen als sinnvollste Alternative zum Bankdarlehen propagiere, scheint es diesbezüglich in der deutschen Bevölkerung unglaublich hohe Hemmschwellen zu geben. Offenbar ist der Verwaltungsaufwand, den die Banken bei Gewährung solcher Darlehen inzwischen betreiben, für die Schuldner noch nicht abschreckend genug.
Und ich wundere mich, wie viele ganz selbstverständlich davon ausgehen dass man ein Verwandtendarlehen in Höhe von einigen tausend Euros bekommen kann.
Als ich in Ausbildung war hatten meine alten Herrschaften gerade eine Eigentumswohnung gekauft und hätten sich eher Geld von MIR gepumpt als Geld an mich zu verleihen. Und wenn das nicht gewesen wäre, hätten sie abgelehnt mit der Begründung "nee, für so´n Scheiß bekommst du kein Geld von uns. Fahr mit dem Bus."
Auch von Bekannten sind mir nur wenige Fälle von Verwandtendarlehen in dieser Größenordnung bekannt. Häufiger habe ich gehört dass Eltern, Großeltern oder Onkel/Tante eine Summe rückzahlungsfrei gespendet haben, als dass Geld verliehen wurde.
Und WENN ich von Verwandtendarlehen gehört habe, dann war es dabei eher so dass diese angeboten wurden (du brauchst ein neues Auto? Spar dir die Bankzinsen - ich leih dir das Geld.) Auf die Idee selber um so ein Darlehen zu ersuchen kamen in meinem Umfeld immer nur Leute die chronisch klamm und kreditunwürdig waren und auch entsprechend oft ihren Zahlungsverpflichtungen nicht nachkamen. Vermutlich haben vertrauenswüdige Menschen deshalb oft Hemmungen ein Verwandtendarlehen zu nutzen, weil sie Angst haben mit solchen Schnorrern in einen Topf geworfen zu werden.
Zitat:
Original geschrieben von Bloedbaer
Und WENN ich von Verwandtendarlehen gehört habe, dann war es dabei eher so dass diese angeboten wurden (du brauchst ein neues Auto? Spar dir die Bankzinsen - ich leih dir das Geld.) Auf die Idee selber um so ein Darlehen zu ersuchen kamen in meinem Umfeld immer nur Leute die chronisch klamm und kreditunwürdig waren und auch entsprechend oft ihren Zahlungsverpflichtungen nicht nachkamen. Vermutlich haben vertrauenswüdige Menschen deshalb oft Hemmungen ein Verwandtendarlehen zu nutzen, weil sie Angst haben mit solchen Schnorrern in einen Topf geworfen zu werden.
Das liegt bestimmt daran, weil man auch vor engsten Verwandten nicht zugeben möchte, dass das z.B. Auto auf Pump ist. Ich hab die super duper 0% Finanzierung hört sich doch viel besser an.😉
Muss wohl ein Mentalitäts-Ding sein.
Unter z.B. arabischen Familien "Clans" da werden so viel Geld/Autos untereinander vertauscht und geliehen, die kennen das Wort Ratenkredit bestimmt garnicht..😁
Zitat:
Original geschrieben von Sause4711
Ich find's hier total harmlos :-) - wenn ich richtig grinsen will gucke ich auf Auxmoney, da gibt's z.B so lustige Kreditgesuche wie "Hey Leute, wir machen jetzt schon einige Zeit total erfolgreich Daytraiding und wollen jetzt groß einsteigen. Deshalb brauchen wir 30.000,00 €".
Joah Auxmoney sind schon krasse Sachen dabei, brauche 30.0000€ für neue Küche, verdiene 1500,- netto oder er verdient 4200,- und hat 1100,- Ausgaben und benötigt 15.000€ für einen Mercedes SL 500.
Sorgt immer wieder für Belustigung wenn man sowas liest 😉
Zitat:
Original geschrieben von Bloedbaer
Und ich wundere mich, wie viele ganz selbstverständlich davon ausgehen dass man ein Verwandtendarlehen in Höhe von einigen tausend Euros bekommen kann.
Mich wundert das auch, ich komme nicht aus einem Umfeld in dem es Verwandte gab die irgendwo Geldreserven hatten. Gut ich bin mit Sozialhilfe aufgewachsen und wir haben wo gewohnt, wo man heute von einem Sozialen Brennpunkt sprechen würde, aber bei meiner Frau sah das nicht anders aus. Die hatten zwar ein Haus, aber das musste auch bis kurz vor der Rente noch bezahlt werden.
Inzwischen verdienen wir sehr gut, wir sammeln auch kräftig Rücklagen über das Jahr um dann im Dezember eine ordentliche Sondertilgung zu leisten, da käme ich jetzt auch nicht auf die Idee irgendwelchen Verwandten kostenlose Darlehen anzubieten. Könnte aber auch an meinen Verwandten liegen 😉 Und letztendliche am dem Ziel dass das Häusschen abgezahlt sein soll bis ich die 50 erreiche.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
... dann schreib' am besten 50mal an die Tafel: "Die Schweiz ist kein rechtsfreier Raum" 😉Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Kannste löschen ich hab mich da verfranzt, habe das mit dem Lugano Abkommen auch gelesen......🙄Versöhnliche Grüße
Der Chaosmanager
Die Schweiz ist kein rechtsfreier Raum
Die Schweiz ist kein rechtsfreier Raum
Die Schweiz ist kein rechtsfreier Raum
Die Schweiz ist kein rechtsfreier Raum
Die Schweiz ist kein rechtsfreier Raum
Die Schweiz ist kein rechtsfreier Raum
Die Schweiz ist kein rechtsfreier Raum
Die Schweiz ist kein rechtsfreier Raum
Die Schweiz ist kein rechtsfreier Raum
Die Schweiz ist kein rechtsfreier Raum
Die Schweiz ist kein rechtsfreier Raum
Die Schweiz ist kein rechtsfreier Raum
Die Schweiz ist kein rechtsfreier Raum
Die Schweiz ist kein rechtsfreier Raum
Die Schweiz ist kein rechtsfreier Raum
Die Schweiz ist kein rechtsfreier Raum
Die Schweiz ist kein rechtsfreier Raum
Die Schweiz ist kein rechtsfreier Raum
Die Schweiz ist kein rechtsfreier Raum
Die Schweiz ist kein rechtsfreier Raum
Die Schweiz ist kein rechtsfreier Raum
Die Schweiz ist kein rechtsfreier Raum
Die Schweiz ist kein rechtsfreier Raum
Die Schweiz ist kein rechtsfreier Raum
Die Schweiz ist kein rechtsfreier Raum
Die Schweiz ist kein rechtsfreier Raum
Die Schweiz ist kein rechtsfreier Raum
Die Schweiz ist kein rechtsfreier Raum
Die Schweiz ist kein rechtsfreier Raum
Die Schweiz ist kein rechtsfreier Raum
Die Schweiz ist kein rechtsfreier Raum
Die Schweiz ist kein rechtsfreier Raum
Die Schweiz ist kein rechtsfreier Raum
Die Schweiz ist kein rechtsfreier Raum
Die Schweiz ist kein rechtsfreier Raum
Die Schweiz ist kein rechtsfreier Raum
Die Schweiz ist kein rechtsfreier Raum
Die Schweiz ist kein rechtsfreier Raum
Die Schweiz ist kein rechtsfreier Raum
Die Schweiz ist kein rechtsfreier Raum
Die Schweiz ist kein rechtsfreier Raum
Die Schweiz ist kein rechtsfreier Raum
Die Schweiz ist kein rechtsfreier Raum
Die Schweiz ist kein rechtsfreier Raum
Die Schweiz ist kein rechtsfreier Raum
Die Schweiz ist kein rechtsfreier Raum
Die Schweiz ist kein rechtsfreier Raum
Die Schweiz ist kein rechtsfreier Raum
Die Schweiz ist kein rechtsfreier Raum
Die Schweiz ist kein rechtsfreier Raum
Fertig 😛
Zitat:
Original geschrieben von SonOfDarkness
...da käme ich jetzt auch nicht auf die Idee irgendwelchen Verwandten kostenlose Darlehen anzubieten.
Oha, da gibt es wohl noch ein Verständnisproblem. 😰
Verwandtendarlehen auf 0%-Basis sind eher die Ausnahme.
Normal ist der ein Zinssatz, der unter dem banküblichen Zinssatz liegt, aber über dem Zinssatz für eine Tagesgeldanlage. Schließlich soll es ja ein Win-Win-Geschäft für den Darlehensnehmer und den Darlehensgeber werden und das wäre bei einem kostenlosen Darlehen ja nicht der Fall.
Es ist hier nicht gesagt, dass die Bank den Bruder als Bürgen annimmt. Denn Banken können sich diese Option aussuchen. Als Azubi ist es generell sehr schwer ein Ratenkredit zu bekommen. Ich kann es verstehen, dass Du ein Auto brauchst.--Doch letzten Endes könnte es tatsächlich besser sein, sich beim Bruder oder bei den Eltern das Geld zu leihen. Denn selbst bei Direktanbietern wird Werbelink entfernt MT-Moderation Risiko zu hoch, dass sie womöglich ihr Geld nicht zurück erhalten. Denn als Jungarbeiter verdient man nicht viel. Die zahlbaren Raten sind so gering, das die Geldgeber keinen Gewinn generieren können. Daher wird der Zinssatz sehr hoch gesetzt.
Zitat:
Original geschrieben von thps
Ich denke, das Thema hat sich mittlerweile erledigt 😉
Swetlana34 hat eine Vorliebe für alte und uralte Threads ...
Gruß
Der Chaosmanager
HI,
ich kenne das Problem auch. Doch als Azubis ist echt sehr schwierig einen passenden Geldgeber zu finden. Auch wenn der Job an sich sicher ist, verdienst Du leider nicht genug, um die Bank zu überzeugen. Vielleicht kann hier ein Onlinevergleich weiterhelfen. Doch es ist hier auch nicht unbedingt gesagt, dass der Kredit ausgezahlt wird. Es kann hier durch aus sinnvoll sein, sich Geld lieber von den Eltern zu leihen.