rasseln im leerlauf

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

hab da wieder mal en problem mit meinem essi ...

und zwar: eben ließ ich den motor an, dabei drehte der motor sehr niedrig, zirka 700 - 800 U.
Daraufhin hab ichs das Gas erst mal durchgedrückt um zu schauen ob er das nach der Aktion immernoch macht, nur fings dann auf einmal an zu rasseln wie verrückt. Hört sich ungefähr an wie en Stück Hartplastik das man in nen Ventilator hält.

Bei getretener Kupplung ohne Gang wird das rasseln lauter und bei loslassen wieder normal. Als ich abgeschleppt wurde und ab und zu den Motor wegen Bremskraft und so einschalten musste, fiel mir auf dass es beim Rollen (ausgekuppelt) um einiges leiser war.

Was kann das sein? Hat schon mal jemand von sowas gehört?

Wär echt super wenn ihr da was zu schreiben könntet.

Mfg Christian

Achso hab in nem andern Thread das hier: www.motor-talk.de/forum/rasseln-t1710656.html gefunden, is von nem Renault.

20 Antworten

ich geh morgen mal noch in ne freie werkstatt fragen, vllt kann ich dabei auch helfen/zuschaun damit ich noch was lernen kann.

trotzdem bin dir und euch natürlich sehr dankbar für die unterstützung, bin immer wieder aufs neue erfreut mich hier angemeldet zu haben

danke, christian

bin den wagen heut wieder gefahren, auf eimal war das rasseln kaum bis garnicht mehr zu hören. weder bei mfahren noch beim spielen mit der kupplung ... ein bekannter meinte eben das es genauso gut auch die hydrostößel sein könnten? es ist schwierig das geräusch zu lokalisieren, meiner meinung nach wandert es. erst war das wie im ersten beitrag mit der kupplunh, nun hört es sich so an als wenn unter drosselklappe in nähe des zylinderkopfes befindet und wenn ich unterm auto liege so als wenn es in der ölwanne wäre?
bin echt ratlos.

könnten es vllt auch die hydros sein?

Was sollen die denn mit der Kupplung zu tun haben?

Wieviel Sinn macht das? 0 Richtig!

ich denke aus diesem grund schreibe ich euch weil ich eben keine ahnung davon habe, ich kann schweißen, treppen und geländer bauen aber kein mechanisches problem am auto lösen. ich hab net viel ahnung wien motor funktioniert, kann eben nur sagen dass das geräusch zu wandern scheint und jetzt nur noch sehr leise wahr zu nehmen und der geräuschpegel nicht mehr von der kupplung oder gasgeben abhängig ist.

ich kann auch nur beschreiben was ich höre oder mir andere sagen, der kamerad meinte gestern er hätte das bei seinem vectra auch gehabt und dort hätt es sich auch so angehört, ventile, hydrostößel so die richtung hat er getippt.

Ähnliche Themen

Wenn Du nicht geschrieben hättest, das das Geräusch lauter wird beim kuppeln, denn hätte ich auch auf Deine Hydros getippt.

Aber die Hydros haben nichts mit dem Kupplungspedal zu tun.

Das klackern der Hydros erkennt man aber, bzw. hört man, wenn man die Haube auf hat.

Der in der Werkstatt sagte doch auch Ausrücklager.

Natürlich ist ein Geräusch per Ferndiagnose immer schwer, aber wenn man eine genaue Beschreibung gibt klappt es meistens.

Mein ketzters Thread war auch nicht böse gemeint. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Nice-DJ


Wenn Du nicht geschrieben hättest, das das Geräusch lauter wird beim kuppeln, denn hätte ich auch auf Deine Hydros getippt.

Als allererstes tippte der Werkstatt - Mann auch auf defekte Hydro und als wir die Kupplung wie schon beschrieben getestet haben, tippte er auf Ausrücklager. So jetzt habe ich beides mehrmals von Leuten beswchrieben bekommen. Die Kupplung ist bestellt, das Auto steht in der Werkstatt und morgen abend soll er fertig sein.

Für mich is das ganze eigentlich ne finanzielle Frage. Wenn der morgen des Getriebe rausnimmt und feststellt das es doch nicht des Ausrücklager ist, dann mit Fehlersuche anfängt und alles auseinander nimmt, wird das ein sehr teurer Spaß für mich, auch wenns nur die Hydros wären muss man die Arbeitszeit des Getriebe-ein-und ausbau mitrechnen.Hydros kosten ja das Stück glaube ich 20-25 und das mal 16. Der hat mirn wirklich gutes Angebot für Arbeit + Material gemacht: 300 Euro für Kupplung - sind auch noch erschwinglich nur stehn Weihnachten und Neujahr vor der Tür.

Also versuch ich doch alles um später nicht mit unnötigen Mehrkosten dar zu stehen

@ Nice-DJ: So hab ich das auch net aufgefasst

Nur ein paar weitere Meinungen sofern vorhanden würden hier cht nicht schaden

Deine Antwort
Ähnliche Themen