Raserei und sich dabei Gross Fühlen!
So,nun möchte ich Euch mal fragen,was ihr eigentlich davon haltet!
Ich hab 3.Cousins,einer mit einen Ford Escort Cosworth 300 PS,einer mit einen getunten Ford Escort RSI und einer mit einem getunten Ford Fiesta XR2.Wenn die mit ihren Autos auf der Piste sind,kennen sie nichts mehr,nur noch Geschwindigkeit.Innerorts,mit 160 kmh und von Ausserorts rede ich gar nicht mehr.
Zeigen,wie diese Maschinen laufen können sie,aber daran Denken,dass es auch noch andere Menschen gibt,dass können sie und wollen sie nicht!
Was haltet ihr so von Raserei?
Bestes Beispiel,die Pagenstecherstrasse in Osnabrück www.pagenstecher.de.
Muss dazu noch was sagen,meine Cousins sind schon über 25 Jahre alt und sie Rasen auch ohne Alk und finden es gross,wenn sie mal Glück haben und es nur knapp zum Überholen gereicht hat.
Nasche
204 Antworten
Wie gerne hätte ich unsere (KOMPLETT RESTAURIERTEN) W123 300D Bj. 78 behalten.
Diese sch*** verf******* (&(%)%&/%(/&
Steuern!!!
Mensch, wenn man so 'ne Kiste fährt, oder Vitara z. B., legt man auf andere Dinge wert. Mit meinem Auto war ICH der King. Klar kann ein 80PSler mit 1,5 Tonnen nichts reisen, aber das Zauberwort heißt 'cruisen' nicht rasen.
Und das hat mir schon mit 18 gefallen.
Wenn ich könnte, würde ich für'n Sommer auch einen VW Speedster (Käfer Cabrio) kaufen.
Nur bin ich ja dabei ein (Renn-)Auto herzurichten.
Für'n Ring eben.
Mit 22 Jahren kann man sich doch langsam mal trauen, ein wenig (aufm Ring) rumzuballern.
Und abgesehen mal davon. Mit der Erfahrung, welche man dort sammelt, kann man so'n, na wie sagt ihr, Proll so richtig frusten.
Ich kann dem so richtig eine geben, und dann schauen wir mal, ob dem die Baumrinde schmeckt, oder nicht.
Ist nämlich diese Woche passiert.
Der Polo (angeblich 180PS) blockiert in der Kurve die Reifen, und wir rollen den Corrado nur hinterher.
Klar die Kiste wiegt ja nur 500 kg mehr.
Hey und auf der Geraden konnteste Mal schauen!
Ich dachte der wäre abgebogen, oder so.
War nämlich nix mehr zu sehen!
Ha!
hm... das ist doch dieses gedankengut... ich habe wenig verstændnis dafür, auf der straße um den »ersten platz« zu kæmpfen. ich meine, »erster« kann man nie sein, die zeitersparnis beim rasen ist im verhæltnis zu den steigenden verbrauchs- und æhnlichen kosten schon læcherlich. und was soll's, wenn ein prolet mich überholt. mit 'nem entsprechenden auto WEISS ich, daß ich's besser kann, eventuell mache ich eine kurzdemonstration, aber kleine dumme rennen fahren!? ich fahre jetzt seit 1½ jahren, wenig nach vorschrift, aber immer im rahmen der sicheren møglichkeiten. ich sage nicht, daß ich viel fahrpraxis habe und / oder wirklich sicher fahre, aber ich versuche es und würde mich niemals von 'nem tiefergelegten vw provoziert fühlen, ich muß im gegenteil das lenkrad ganz fest halten, weil mich ein lachkrampf schüttelt... ich hoffe, ich beleidige hier niemanden, aber so sehe ich das nun mal...
rennwagen fahren finde ich total okay, würde ich auch gerne machen. da kann man dann rauslassen, was sonst nicht geht. und dieses von nuri angesprochene »cruisen« ist genau die entspannte fahrweise, die angesichts verstopfter straßen und aggressiver verkehrsteilnehmer angemessen erscheint.
lieb gruß,
oli
ganz deiner meinung, ich finde diese armen Kerle, die Ihre Gölfe etc tunen, (vor allem im optischen bereich) zu bemitleiden. die sollen doch ihr Geld sparen, und eie richtige karre anschaffen.
Ich sag das jetzt einfach mal so, ohne jdm verletzen oder schikanieren. beleidugen...zu wollen. Und obwohl ich eigentlich auch im alter wäre diese Phase Im anfangsstadium durchzu machen.
Also ich persönlich hab nix gegen ein bischen Raserei...Wenn ich mir die meisten Fahrer mal so anschaue, wie sie im Sontagvormittagfahrstil durch die Gegend eiern, dazu noch ne halbe Stadtrundfahrt machen und planlos aus dem Fenser gaffen und dann vor lauter Gaffen die Spur nicht halten und mir dann reinbechern, weil es ja soooo schwer ist sich zwischen der linken und der rechten Bahn mal zu entscheiden, bekomm ich ne Kriese. Dann lieber schnell an den Trotteln vorbei und wech! Genau so an Ampeln, wie lahm*****ig da so mancher anfährt und eh dann der erste mal durch ist, ist schon wieder rot! Da mach ich kein Anfahrtsrennen, sondern konzentrier mich einfach auf den Verkehr, was man leider von 80% der Autofahrer nicht behaupten kann. Peinlich wirds dann nur, wenn sie sehen von was sie da bedrängelt und überholt werden, da ich Trabant fahre. Das sollte so manch anderen Verkehrsteilnehmer mal zu denken geben 😁
Soviel zur Raserei mit viel PS 😉
Ähnliche Themen
na ja, so schlecht ist der trabi gar nicht, was? wurde neulich nacht wieder von einem überholt (auf dem rad). ich fuhr vierzig, er etwa fünfzig - niedlich gepflegtes vehikel, das knatternd an mir vorbeizieht... *cool*
dieser thread, glaube ich, soll kein plædoyer für sonntagsfahrer sein, ich denke eher, daß manche leute es echt übertreiben. und das werden nasche, reni & co. ganz æhnlich sehen...
lieb gruß,
oli
jo schon rasen ist schon recht. Im Masse genommen. nur so ca 10 km/h über die Limite raus is doch nicht so falsch.
Die Sonntags fahrer sollte man drannehmen!! die verursachen nämlich die meisten Unfälle. wegen denen muss man nämlich erst überholen, und dan ist das risiko grösser, dass man ein in einentgegenkommendes auto rasselt.
Als "Sonntagsfahrer" ferstehe ich auch viele Deutsche. die solltet ihr mal in der CH erleben . GRAUENHAFT!! Aber natürlich nicht alle!!!! für solche hab ich auch verstandniss. wenn sie's nicht zu sehr übertreiben.
Einige fahren au ner Schnurgeraden Strecke 60. wo 80 erlaubt sind.
Da fragt man sich!!
Nur blöd dass allgemein "Raser" bzw. zügig fahrende als die Bösen gelten, weil die Masse eben lieber am Steuer träumt.
was ist mit den ungerechtfertigten Limits ?
Hi miteinander,
warum reden wir nicht mal über die ungerechtfertigen Geschwindigkeitslimits ??
Man fahr von Berlin nach München auf der A9. Pausenlos wird man auf 120 dann 100 dann 80 und zeitweise sogar auf stolze irrsinnige 40km/h herunter geholt. Das ist purer Hohn kostet Sprit ohne Ende.
Warum muss man in einer Baustelle-Fahrbahnverengung 60 oder 80km/h fahren, warum nicht 100 oder besser 120km/h ???
Warum muss ich durch komplett Thüringen auf der A9 stur 130km/h fahren wenn ich auf der gleich breiten und ausgebauten Autobahn 50km/h vorher offlimit fahren durfte.
Warum muss ich auf der Landstrasse 100 oder 130 fahren und nicht 150km/h
und und und und und
Warum geht man nicht vehement ganz den niedergeschrieben Grundlagen gegen die masslos ungerechtfertigten Blitzer gerichtlich vor, und zwar bei jedem wo es weder einen Unfallschwerpunkt gibt noch eine Rechtfertigung, ausser dem schwillenden Stadtsäckl.
Man vergesse mal nicht, je mehr Autofahrer Ihren Lappen verlieren desto weniger Strafzettel Minerölsteuer etc wird eingenommen.
Man vergesse nicht mal nicht, dass die Unfallzahlen ZURÜCK gegangen sind und somit keine Rechtfertigungsgrundlage mehr bieten für die Kastration des freien deutschen Autofahrers.
War will man denn ausser dem Schröpfen des deutschen Michels noch erreichen ? Unfallzahlen nahzu null Prozent ?? Wirds nie geben.
Und noch ein ein Aspekt: Wozu habe ich all den Sicherheits im deutschen Auto, wie 8 Airbags wo immer man hinsieht, ESP, ASR,ASC+T,ABS, (UKW+LMAA <--Scherz) , um gesund aus meinem Auto zu steigen wenn ich selbst und ein anderer Bockmist gebaut haben, zu einem Unfall gehören bekanntlich immer zwei einer der nicht erahnt was passiert und der Depp der den Unfall vollzieht.
Wir sehen alles eine kommerzielle Ausbeutung ohne mal darüber nachgedacht zu haben, das man seine melkende Kuh nicht totsaugen darf.
Raser die besoffen am Baum klatschen wird es immer geben muss man deswegen die Alleebäume absägen oder das Tempo regulieren ? NEIN denn es liegt in jedem selbst und seiner eigenen Verantwortung.
Meine Prognose werden die ferngesteuerten Fortbewegungsmittel ehemals Auto genannt sein, in den man sein Fahrziel eingibt und dort hinchauffiert wird. Navigationssysteme gibts schon, Satelliten auch und der Abstandshalter ist gerade im kommen. Die automatische Einparkfunktion wird ebenso wie die Kommunikation von Autos unter einander erprobt.
Also kauft euch Oldtimer Youngtimer hebt sie für schlechte Zeiten auf
Grüße aus Berlin
XJ81-Insignia
*lol* das plædoyer für den halbtoten autofahrer...
woran meinst du denn, kann man die zurückgegangen unfallzahlen fest machen? ich bin nicht dieser meinung, aber es wære ein leichtes, zu sagen, sie sind gerade wegen der kontrollen zurückgegangen...
diese extreme variante der kontrolle und absolut sinnlose geschwindigkeitsbegrenzungen sind abzulehnen, klar, aber das machen leute mit deutlich rationalerem verhæltnis zum auto. was spricht dagegen, das fahrzeug nur noch als schnelle gelegenheit von a nach b zu benutzen!? wenn die gesellschaft irgendwann mal bereit ist, aus dem individualverkehr eine weitestgehend øffentliche, sich selbst organisierende angelegenheit zu machen, bedeutet das eine entlastung für uns, die umwelt und auch für den staat - die belastung der straße würde nun sicherlich sinken...
und wenn ich bedenke, wie manche arbeiter an baustellen dem sog, gestank und dreck mehr oder weniger großer autos ausgesetzt sind, bin ich auch für maximal 80 km/h in baustellen. ...wenn mal arbeiter da sind natürlich... ;-) sowieso müßte alles viel flexibler geregelt sein, wo man begrenzungen zur verkehrsregelung braucht, da sollen sie hin, wenn's wieder frei ist: schilder offline... was spræche dagegen? deutschland hat ein weit grøßeres investitionsvermøgen, als oft behauptet wird. oder man tarnt solche dinge eben als arbeitsbeschaffungsmaßnahmen... ;-) anyway, wir sind uns ja alle einig, daß was passieren muß, nicht wahr!?
lieb gruß,
oli
äääääää zur abwechslung mal ne kurze Meinung.
120 oder mehr neben Baustellen!!! davon würde ich auf der normalen autobahn träumen. Inder CH muss man doch tatsächlich immer mit 120 rumsäuseln. ich könnte mich Stundenlang über unsere Politiker aufregen *rrrrrrrrr*.
fazit=> seit froh um das was ihr habt.
mehr als 120 in Baustellen?
120 und mehr in Baustellen? Wer das fordert sollte mal dort arbeiten. Ich habe den Selbsttest mal machen müssen! Als Vermessungstechniker mußte ich neulich auf dem Standstreifen der vielbefahrenen BAB2 ("W*****auer Allee"😉 bei unlimitiertem Speed Vermessungsarbeiten durchführen. Ich hab´s vorher auch nicht geglaubt, aber es ist die Hölle!!! Das kann auch eine Gefahrenzulage der Arbeiter nicht wettmachen. Die LKW´s fahren ja alle 90-100, da ist allein der Luftsog gewaltig. Vom Lärm ganz abgesehen!!
Ich ertappe mich natürlich auch schonmal dabei in langen Baustellen ganz allmälich und unbemerkt das Tempo anzuheben! Da wünsche ich mir dann nen Tempomat. Es fällt schwer lange Konstant 60 oder 80 zu fahren, das gebe ich auch zu!!
80 in Baustellen
Nun gut, da wo es sinnvoll erscheint - nicht nur wegen dem eigenen Geldbeutel, Blitze etc. - fahre ich auch 80 oder 50 oder 30. Das beschissene am Straßenverkehr ist allerdings das extrem soziale Verhalten anderer Verkehrsteilnehmer!!
Dann fährt man also 80 in einer Baustelle und wird von hinten von einem LKW angetippt. Was macht man? Man läßt sich einschüchtern, und fährt schneller, nur um keine anderen Verkehrsteilnehmer zu erregen.
Gut, dann bleibt man mal an einer grünen Ampel oder an einer Verkehrseinmündung stehen, weil man es in der Fahrschule so gelernt hat, und was passiert? Man wird wie wild angehupt, oder der Hintermann ignoriert einfach diese Lücke und schließt, beim weiterfahren, sofort jegliche Lücke.
Man kann gar nicht sozial sein, obwohl es in Deutschland noch ziemlich humaner Verkehr herrscht.
Schon mal in Paris oder Istanbul gewesen?
Mein Vater sagt, im Verkehr mußt Du kaltblütig sein, und darfst keine Scheu oder Angst zeigen. Sicher doch, falsch ist es bestimmt nicht. Aber dann den Vollasi raushängen zu lassen ist das Letzte.
Ich bin auch nicht froh über die Beschilderungspolitik.
Man lernt in der Fahrschule etwas über energiesparende Fahrweisen, muß aber an jeder Ecke anhalten, da links vor rechts. Und wehe Du fährst mal über Gelb, weil Du ein Anhalten vermeiden möchtest. Dann mußt Du aber acht Leute im Wagen sitzen haben, als Zeugen.
Es gibt schon allerhand kurioses zu Berichten, wohl war. Aber wir leben immerhin noch in einem ziemlichen Autofahrerparadies, ohne Zweifel.
Wenn wir alle nur ein wenig Rücksicht nehmen würden auf andere...
Und nett sein sollte langsam wieder in werden. Es gibt genug *****löcher.
Ich möchte keins werden.
dann sind wir uns im prinzip also einig... und, folgen jetzt taten!?
ich bin schon fast überall in europa im auto mitgefahren und muß echt sagen, daß deutschland das deutlich gemæßigte land ist. nur in england fahren die meisten noch etwas ruhiger.
lieb gruß,
oli
Andere Länder, andere Sitten
Um das beurteilen zu können, gibt´s hier (in NRW) zuwenig Schweizer. Vielleicht sind die bei hohem Tempo nicht ganz so routiniert. Aber ich finde das (Autobahn)Fahren in der Schweiz und Österriech recht entspannend, etwa so wie in den Staaten drüben. Man hält sich ans Speedlimit und legt vielleicht 10km/h drauf und cruist so dahin. Tempomat wäre nicht schlecht!