Raptor 6 INCH!

Tach Leute, hat einer nen Plan, ob der Raptor in 6 INCH Grösse schon lieferbar ist? Wenn ja dann wär ich für ein paar Links der jeweiligen Händler dankbar.

33 Antworten

@Concertodriver:

hi!
tschuldige, ich hatte da was misverstanden und deswegen erstmal nicht auf dein posting reagiert...

der von dir angegebene peerless (und erstmal props für die vollständigen parameter!) spielt ab ~5L optimal.
4L gehen auch noch, ab 3L wirds dann "unschön".

die 7L die du machen willst sind sogesehen garkein problem, der unterschied zu den "optimalen" 11L ist sicher messbar, aber wahrscheinlich kaum hörbar.
scheint ein recht potenter kickbass zu sein... nett.

bei 80Hz hast du bei diesem kickbass (gerechnet in 7L) schon einen pegelabfall von 3dB, d.h. du solltest den hochpass für den kickbass nicht auf 80Hz ansetzen, sondern eher auf ~50Hz.

wenn dann der woofer bei 80Hz getrennt wird müsst das so gut zusammenspielen.

wenn du den woofer schon ab 100Hz spielen lässt könntest du den kickbass mal bei 60 oder 70Hz trennen - allerdings auch nicht viel höher.

"er zieht gerade seine superman-nummer ab",
so long,

mfg.
--hustbaer

@ChriMe:

P.S. DieTIW sind dann aber doch sicher teuer oder nicht ? Mach sich das dann im allgemeinen Klang auch bemerkbar, also klinge die TIW etwa auch viel besser dadurch ?

hmja, was heisst teuer?

der TIW400DS2 (2x4ohm) kostet bei visaton direkt 337€36.
bei nem günstigen händler vielleicht ab 300€ zu bekommen.

wenn das für nen 38er teuer ist?
billig ist es nicht.

ein anderer punkt noch - die dinger sind nicht unbedingt pegelmonster.
die kommen eigentlich aus dem home-hifi bereich.

der TIW400 hat z.b. nen maximalen hub von 27mm peak-peak, also 13,5mm 0-peak.
der lineare hub liegt bei etwa 16mm peak-peak, also 8mm 0-peak.

ein raptor lacht über solche hübe nur, der schafft locker das doppelte oder mehr.

auch die maximale leistung die das ding verträgt ist mit 300W/700W (nenn-/musik-leistung) eher sehr gering...

ist halt ein klangwoofer und kein pegelmonster.

der wirkungsgrad ist mit 88dB angegeben, bei 50Hz sinds dann noch ~86dB, bei 30Hz immerhin noch 82dB - das ist dann wieder recht gut (wenn auch nur gutes mittelfeld).

link hab ich glaub ich eh schon gegeben, ansonsten einfach auf http://www.visaton.de gucken, da gibts alle visaton chassis anzuschauen, mit preisen und messschrieben und konsorten.

vonwegen deutlich besser klingen, die impulstreue wird schon merklich besser sein als bei nem "typischen" car-hifi woofer - wenn man allerdings gute kickbässe zu so nem "typischen" car-hifi woofer dazumacht wird er unterschied schonwieder relativ klein werden...

so long and thanks for all the fish,
mfg.
--hustbaer

Cool also mach ich so 5,5l und lass ihn von 60-150(oder höher mal sehen) Hz spielen, den SUb bis 30-75Hz und die Canton kommen dann ab 150 dazu. Mal gucken wie dat rockt, muss mir bloss ne vernüpftige Headunit noch kaufen, und dann dürfte ich erstmal zufrieden sein.
Im Moment werkelt ein Syrincs BP12-300(der leider nur bis 40hz spielt, Musi wie black Hiphop bekommt das schlecht) im Kofferraum(goil bei Rock und Trance) es werden dann wohl bald wieder 2 Cerwin Vega 124er mit ner digi Endstufe reinwandern, so dass ich wieder querbeet hören kann.

"Hmm, Upgrades!"
So long Gregor

klingt schonmal gut.
ich würde zwar etwas mehr überlappen, also den sub vielleicht bis 90 rauf oder so, aber das kannst du ja dann ausprobieren...

mfg.
--hustbaer

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen