range rover oder rang rover sport
hallo, ich lebe in portugal und kann einen RR nur in lisboa ansehen, ca. 600km entfernt.
nun zu meiner frage, ich intressiere mich für RR oder RRsport, bin 188 groß 103KG schwer, reicht die kopffreiheit bei beiden? sind die sitze beide gleich groß? der rang rover kostet ca.61000€ grundausstattung ist die ausstattung ausreichend? Leder ist hier sowieso zu warm, schiebedach ist ebenfalls nicht notwendig ,man gewinnt eventuell ein paar cm. ich habe von einem motortuning gehört, soll von 177PS auf 224PS gesteigert werden können, geht das ohne motorrisiko, der sport scheint ja auszureichen in seiner leistung. sind beide autos in der ausstattungsqualität gleich?
würde mich freuen über information.
gruß mercedesgrau ( hatte 14 jahre einen G )
28 Antworten
RR--RRS
hallo freunde, jetzt habe ich eine menge informationen, ich würde ja gerne den neuen G 3,2 td mit 224PS kaufen, weil mir der typ auch seit jahren bekannt ist, der servis von MB ist jedoch in portugal so schlecht, ich mußte in die werkstatt 120KM (einestrecke) fahren beim einbau neuer Trommelbremsen (der alte) 4 wochen wartezeit auf einen termin, dann 2 monate in der werkstatt!! MB hat in portugal kein ersatzteillager, alles muß über deutschland --spanien bestellt werden. das zu MB.
der RR mit der neuen 3,7 diesel maschine ist die beste lösung, jedoch ohne leder, nur mit sitzheizung (reicht für den ganzen winter) navi ist für portugal unintressant, speichert fast nur die autobahnen. ich möchte jedoch demnächst die östlichen neuen euländer besuchen, werden die daten im navi schon gespeichert sein?
nicolas du scheinst insider wissen zu haben, wie teuer könnte der RR 3.7 diesel in der grundaustattung sein?
mercedesgrau
vielen dank für alle informationen
Preis:
Da wir hier als "Grundmodell" nur die HSE-Version kennen, gehe ich einmal von diesem aus. Der TdV8 HSE wird rund so viel kosten wie der normale V8 HSE. Das wären um 80 t€ und somit etwa 15 % (hust) mehr als der alte Td6 in HSE-Ausführung (ca. 67 t€).
Die grosse Preisdifferenz zum Td6 erklärt sich auch daraus, dass der RR TdV8 HSE TerrainResponse serienmässig haben wird, während der Td6 HSE sogar ohne Zentraldiff geliefert wurde.
Dann erhältst Du noch rund 100 PS mehr und kannst auf 250 zusätzliche Nm zählen (272 PS, 640 Nm).
Wir werden wohl wieder nur die HSE- und Vogue-Versionen angeboten bekommen. Ob es weltweit eine SE (oder gar S) Auststattungsvariante geben wird, entzieht sich meiner Kenntnis, würde ich aber erwarten.
Dass es analog zum DC3 TdV6 den RR TdV8 in der Grundausstattung auch ohne TerrainResponse geben wird, ist denkbar - ich bezweifle es allerdings.
Nicolas
glaubst du das land rover beim service besser ist
also ich muss in österreich auch ca 70 bis 100 km fahren um in eine vernünftige landrover werkstätte zu kommen
sieht mann in portugal viele rr ?
und gibt es mehr landrover werkstätten als mercedes ?
in österreich ist es eher anders
glaube auch dass der g das robustere fahrzeug ist
ausserdehm ein eine neuerscheinung (motor v8 di)
würde ich nicht gleich kaufen sondern erst ein paar monate zuwarten
antword mc-wash
mit RR ist der servis etwas besser, es gibt ein ersatzteillager, damit reduziert sich die lieferzeit der teile, inwieweit die handwerkliche arbeit oky ist ? die taxen in portugal sind zu 50% von MB auf andere marken umgestiegen. vor 2jahren gab es eine sternfahrt von ca. 200 taxen an der algarve aus protest gegen den schlechten servis von MB. vor ein paar jahren als ich den G einführte gab es 5 G,s in portugal. zur zeit sind ML etwas mehr zu sehen. sonst sehr viele rover auch den kleineren geländewagen.
mit dem alten G 1992 konte ich noch in kleinere freie werkstätten gehen, die heutige elektronic vereitelt dies. ich habe vor 18-20 jahren schon einen RR gehabt, benziner, die vordersitzreihe war ziehmlich eng wobei in der hinteren reihe sogar fußstützen eingebaut waren, bis auf den motor der oelundicht war lief er gut.22 L, aber das ist heute wohl anders!
mercedesgrau
Ähnliche Themen
nachsatz
ich glaube auch das der G das bessere robustere fahrzeug ist, mit auch erheblich mehr fieling.
mercedesgrau
die elektronik ist eben auch bei rr ein kleines problem
ich habe jetzt 140 000 km drauf
def : 1 x motor (injektor) keine anzeige im bordcomp.
fahrzeug wurde von boschdienst und öamtc vor ort nicht zum laufen gebracht
die luftfederung schreibt bei minusgraden (ab ca. 12 grad )
immer fehlermeldungen (lästig muss in werkstatt zum löschen)
also kaufe sowenig als möglich
was ist mit disc. 3 ohne luftfederung ?
nicilas
die navigation ist einfach mangelhaft
es gibt kleine handgeräte die ca 500 ,-- € kosten und z.b.
sogar lokale oder kultur adressen kennen
meine cd ist modell 2003 und kennt bereits jetzt nicht mehr
alle strassen
MC-WASH
ist das mit der luftfederung ein nicht reparables problem, und ebenfalls beim RRS,--- 80 t€ beim RR 3.7 d gehen über mein budge.---
und der 2.7-190PS hat den dieselfilter. hast du bis deinen140 t km sonst noch ausfälle gehabt,
mercedesgrau
keine ausfälle nur das beschriebene
der preis gilt ja nur für österr. (20 % mwst und 16 % nova ) in portugal ist er bestimmtl günstiger
die luftfederung ist nicht kaputt aber wenn das problem da ist bleibt das fahzeug auf normal und geht nicht auf autobahn
im letzten winter mind. 5 x
der rrs hat ein überarbeitetes system
aber noch mehr sensoren und steuergeräte
welchen g hast du jetzt ?
MC-WASH
hier in portugal kann ich den wagen nicht kaufen, 21% mehrw. 30% einfuhrsteuer.
ich hatte 2 G, vor 5 jahren einen 500 G nach russland verkauft, er war in westeuropa nicht abzusetzen, habe den wagen 2jahre gefahren --ein TRAUM mit dem motor-- vor 4 monaten mit 247t km 350 TD mit motorschaden verkauft. der wagen wurde auf umzug kostenfrei eingeführt, ist aber nur eimal möglich, jetzt bin ich noch unschlüssig, japaner kommt nicht in frage, audiQ7, RR, oder einen G, meine frau fährt einen audiA4 avant, servis ist sehr sehr gut, habe letzte woche 4 scheibenbremsen,und klötze (BJ.1997)erneuern lassen, eine tag 398€ gesam.
mercedesgrau
ist es möglich mit einen in öster. zugelassenen wagen zu fahren ?
kaufst du neu oder gebraucht
ist benz viel teurer als diesel
Kurz nochmals zum Thema Preis:
Der RR TdV8 HSE wird ab Oktober/November für 116'900 CHF (= ca. 75'500 Euro) bei uns angeboten. Die Variante SE kommt bei uns nicht in den Verkauf.
Der V8 Benziner wird dann mangels Nachfrage nicht mehr als HSE sondern nur noch als Vogue angeboten. Damit wird der TdV8 HSE bei uns das "Einstiegsmodell".
Wie sich der Preis und die Ausstattung des RR TdV8 SE zusammenstellen wird, kann ich daher nur herleiten. Ich gehe aber von 67'000 bis 70'000 Euro bei einem Fahrzeug ohne Leder und einiger anderer Goodies aus.
Wir haben hier generell etwas höhere Preise, aber eine tiefere Mehrwertsteuer - beides sollte sich in etwa ausgleichen und daher mit dem Preisniveau in Deutschland vergleichbar sein.
Nicolas
also wir wissen jetzt das ca 80 000,--€ zuviel sind
bleibt nur ein gebr. rr oder der rrs als td
der td6 kostet in österr. bereits jetz 80 000,-
glaube nicht dass der neue v8 td dann billiger ist
nicolas
est ist schön sowas zu fahren aber beim preis ist aber oft schluss
preise
Zitat:
Original geschrieben von Nicolas_CH
Preis:
Da wir hier als "Grundmodell" nur die HSE-Version kennen, gehe ich einmal von diesem aus. Der TdV8 HSE wird rund so viel kosten wie der normale V8 HSE. Das wären um 80 t€ und somit etwa 15 % (hust) mehr als der alte Td6 in HSE-Ausführung (ca. 67 t€).hallo nicolas,
ich habe gestern die neuen preise des TdV8 in der SE version erhalten, du lagest ziemlich gut, 74900€ inkl.16%, das navi ist noch teuer geworden, 4420€ wie mitgeteilt wurde kann es jetzt wärend der fahrt bedient werden. der VOGUE 88,800€
gruß
mercedesgrau
Re: preise
Zitat:
Original geschrieben von mercedesgrau
... die neuen preise des TdV8 in der SE version erhalten, du lagest ziemlich gut, 74900€ inkl.16%, ...
Den SE für 75 t€? Dann ist das Ding ja teurer wie bei uns, denn dafür kriegen wir den HSE mit 3 Jahren / 100'000 km Garantie
undService/Wartung inklusive ...