Raid HP-Filter NICHT mehr Sound
Servus miteinander,
also hab mir gestern in mein Vecci (1,6 16V) nen offenen Kit von Raid HP einbaun lassen.
Der Sound hat sich irgendwie überhaupt nicht verändert.
Kann des vielleicht sein, dass ma den Filter erst ein paar Wochen fahrn muss, bis sich da was tut??
Ich hoffe doch, sonst hätt ich des ganze auch sein lassen können. :-)
Ähnliche Themen
26 Antworten
Das funktioniert, bei dir ist nur was faul. Lass mal jemanden drübergucken, der Ahnung von sowas hat.
Mach doch mal ein Foto. Obwohl ich mir eigentlich nicht vorstellen kann, dass man bei der Montage eines Luftfilters was falsch machen kann.
Was hast du für einen Auspuff dran? Es kann nicht sein, dass der schon so laut ist, dass man das Ansauggeräusch nicht mehr hört, oder? 😁
hey.
also bei meinem 1,2l clio hat das auch ordentlich gebrummert.
obwohl ich zum schluß sogar noch nen sport-ESD drunter hatte.
und da der nur 55PS hatte, konnte ich oft etwas niedertourig das gas durchtretn und es wurde laut..
wie schauts denn aus in verbindung mit nem anderen endrohr, darf da nen Pilz verbaut werden?
danke & mfg
florian
Endrohr und Luftfilter - ja.
Endschalldämpfer und Luftfilter - nein.
In mind. 2/3 aller Gutachten zu Sportluftfiltern steht sinngemäßt drin, dass sie nur in Verbindung mit der Serienauspuffanlage gelten. Einzelabnahme mit Geräuschmessung ist aber trotzdem noch möglich.
an den threadersteller: also bei meinem x16xel im astra f hat der pilz von k&n schon ordentlicht gebrüllt. am motor liegt das nie, kann mir höchstens denken dass es am pilz selber liegt...
so und ich setz noch einen drauf, offene luffi´s sind mist.
auto wird lauter, aber alngsamer und der LMM verdreckt auch noch.
daher seh ich wenig sinn, außer mit dem zweit kleinsten vectra motor zu prollen 🙄
cu frosti
Deswegen hab ich ja keinen, ich bin froh, wenn mein auto leise ist 😁
bei mir wurde er wegen dem chiptuning verlangt bzw. empfohlen. nachdem irgendwann die leistung immer weniger wurde, wurde der LMM gereinigt und der plattenfilter ( nicht offener ) flog raus. seitdem is ruhe.
cu frosti
Hattest du auch nen Tauschluftfilter drin? Ich hab den drin und muss sagen, das Ding ist gar nicht mal schlecht. Ab 4500 pfeifts ein wenig, darunter ist der Motor genauso leise und ich brauche weniger Sprit und der Motor "hängt besser am Gas", also kommt schneller auf Drehzahlen (im Leerlauf gemessen). Aber von ner deutlichen Mehrleistung merkt man gar nichts.
wenn du mich meintest, ja, war ein tauschfilter, liegt sogar noch im keller. aber bei 4500 umdrehungen is meiner schon im begrenzer, weil diesel 😉
ich hab den unterschied nicht gemerkt, außer vielleicht mehr verbrauch, aber is schon lange her, hab einiges getan, damit ich konstant unter 7 liter bleibe 🙂
cu frosti
Zitat:
Original geschrieben von VectraBSport
nene der müsste sofort brüllen 😉 liegt entweder an RAID HP und/oder am 1.6er 🙂
Das liegt 100% am Motor ... die alten 8Ventiler wars genauso .. da wars allerdings anders rum ... der 1.8er war leise wie nen Mäuschen .. und der 1.6er mit som Pilz dran hat gebrüllt wie nen V8 ... soll was mit der Steuerung/Steuerzeiten der Ventile zu tun haben
also habs jetz getestet, hab den pilz der vorher am astra dran war an meinen 1,8 16V rangemacht. ist auch erheblich leiser kann aber an der motordämmung und der fahrzeugdämmung liegen dass man da nicht mehr so viel hört. also der unterschied ist sehr gros im gegensatz zum astra... werd ihn auch wider entfernen (ecotec-nageln)...
mfg Ande