Radschrauben

Mercedes E-Klasse W212

Welche Radschrauben benötige ich für die in den Fotos abgebildeten Felgen? Fahrzeug: E 250CGI Cabrio.

Schrauben Sommerreifen
Schrauben Sommerreifen
Felge + Winterreifen
+3
25 Antworten

Das ist eine Zubehör Felge, mit der KBA Nummer und den Daten der Felge (Lochkreis, ET, Größe, Maulweite) das genau zur Felge PASSENDE Gutachten heraus suchen (ja, die Felgen werden mit der gleichen KBA in der Selben Optik mit Unterschiedlichen Größen, ET, Maulweiten, ggf. für X Fahrzeuge diverser Hersteller produziert) und schauen was im Gutachten zum Thema Radschrauben, bzw. anderer Auflagen steht!!

So jetzt etwas zum Thema Radschrauben ALLGEMEIN:

Im I-Net werden massenhaft Radschrauben angeboten, die alle als passend zum W212 verkauft werden, die allerdings nur 23mm Kopf oder Bunddurchmesser haben!!

Original Mercedes ist 25mm!!!!

Und in Alufelgen Radschrauben verwenden der Kopf kleiner ist?? 😕

Achtet also auf den RICHTIGEN Kopf/ Bunddurchmesser!

MfG Günter

Steht hier im FAQ
Alle Mercedes Felgen haben die gleichen Schrauben. 27 mm Gewindelänge, Kugelbund M14, 17.
Meine Schrauben lt. Bild bei Orginal Alus.
Bei den Felgen gib es aber Probleme, bei 17 Zoll wird ET48 verlangt.
Die Reifengröße 235/45 17 ist nicht in der Freigabe -Liste müssten aber eine bekommen da der Umfang fast passt.

Zitat:

@WROBO schrieb am 17. November 2024 um 18:49:35 Uhr:


Alle Mercedes Felgen haben die gleichen Schrauben.

Alle 212-Werksfelgen vielleicht. Aber nicht alle Mercedes-Felgen.

Die 235er sind in der Freigabeliste - Vom 207, um den es hier geht.

Vielen Dank für eure Bemühungen. Habe mittlerweile herausgefunden, daß es sich hier um Rial M10 LM-Felgen handelt. TÜV Gutachten und ABE habe ich auf Anfrage umgehend aus Bad Dürkheim erhalten. Ebenso komplette Datenblätter. Also alles gut. Wünsche euch noch eine gute Zeit. Gruß Detlev

Ähnliche Themen

Und auf der ABE sollten ja jetzt alle Daten stehen auch zu den Schrauben

Passt

Zitat:

@WROBO schrieb am 17. November 2024 um 18:49:35 Uhr:


Steht hier im FAQ
Alle Mercedes Felgen haben die gleichen Schrauben. 27 mm Gewindelänge, Kugelbund M14, 17.

Und genau mit diesen Daten werden praktisch alle Schrauben im Zubehör angeboten.
Nur das Gefühlt 90% der Zubehörschrauben, einen Bund oder Kopfdurchmesser von 23mm haben und Mercedes Original 25mm ..!
Und 2mm weniger Kopfauflage, das kann bei Alufelgen nicht gut sein ..!

MfG Günter

Zitat:

@MotorDete schrieb am 17. November 2024 um 12:10:34 Uhr:


Danke, habe leider keine ABE.

Gibs im Internet beim Felgenhersteller. PDF runterladen und am besten auch ins Handschuhfach legen.

Wir haben ja jetzt nicht wirklich wahnsinnig genaue Infos über das Auto, aber wenn ich mir das Gutachten durchlese, müssten da eigentlich 235/50 R17 als Reifen drauf. Der 45er Querschnitt ist für die 212er (auch Cabrio und Coupé) nicht zugelassen.

Gruß
Achim

Ja das ist immer so eine Sache mit den Zubehör Felgen würde jedem sowieso immer zu Orginal Felgen raten habe schon so viel Mist erlebt mit den ganzen Zubehör Dinger

Zubehör ist an sich kein Problem. Ich habe auch die Rial M10, allerdings in 8,5x18. Man muss halt nur vor dem Kauf das Gutachten lesen und schauen, dass alle Voraussetzungen erfüllt sind.

Gruß
Achim

Deine Antwort
Ähnliche Themen