Radschraube abgebrochen -und jetzt?
Hallo ,
ich mir heute die Winterreifen dran gemacht und jetzt ist mir was dämliches passiert, an dem hinter Rad ist mir eine Radschraube abgebrochen die jetzt noch drinne steckt.
Wie bekomme ich die nun am besten raus?
Wahrscheinlich aufbohren oder? Geht das auch mit einem normalen Steinschlagbohrer?
Ist es sehr gefährlich mit nur drei Radschrauben zu fahren?
Will das Problem so schnell wie möglich beseitigen.
Wer irgendwas weiß postet mir doch bitte.....
Ach ja , muß ich mir gleich einen neuen Satz Radschrauben kaufen oder reicht es wenn ich mal beim Schrottplatz vorbei fahre und mir da eine einzelne besorge?
Mfg
Streamer
24 Antworten
Ich weiß ja nicht - Radschraube abgedreht...
Hab vor ca. 3 Wochen den Kopf meines Radkreuzes abgedreht (HAZET!) So frag ich mich, - Wie hast de das geschafft???
Wäre es auch nicht sinnvoller gleich zwei neue Trommeln zu kaufen? Kosten nicht die Welt, und je nach KM-Stand wäre dies ohnehin irgendwann nötig.
Oder ein Links-Gewinde reinschneiden und rausdrehen.
Oder wie Micki schon sagte, , - und das wäre echt hardcore - ne kleinere Schraube aufschweißen und dann rausdrehen. Musste ich mal bei einer Imbusschraube am vorderen Bremssattel machen, war echt eine Schweinearbeit! Die Anschweißfläche ist einfach zu klein, um höheren Belastungen standzuhalten...
Hatte bei mir auch das besagte Problem. Hab bei mir den abgebrochenen Radbolzen richtig mit einem Körner angekörnt und dann mit einem gut angespitzten 6er Bohrer den Radbolzen ausgebohrt. Hab dann mit dem Linksdrall den Bolzen ganz einfach raußdrehen können und alles ging ohne Probleme🙂
Gruß Sirko
Kupferpaste an der Spitze ist durchaus üblich (Reifenservice, VW Händler) dabei darf nur was an die Spitze das verteilt sich dann minimal. Die Gewinde wären auch bei anderen Reibwerte durch den Steigungswinkel selbstsperrend (auch selbsthemmend genannt). Aber man sollte es nicht übertreiben.
Servas,
ich öle meine Radbolzen schon seit fast 10 JAhren leicht ein und habe noch nie eine lockere Radschraube gehabt.
Genauso wenig bereitete mir das lösen Probleme!!!
Ich bürste sogar jedes Jahr mal das Gewinde sauber und ein tropfen Öl hat bisher noch nie geschadet.
Meine Radnabe wird auch etwas!!! gefettet, damit es keine Kontaktoxidation gibt.
Wenn man die jungs braucht sind sie zur Stelle 🙂
Danke Leute für die vielen Tipps, durch euch habe ich mir ne menge arbeit und Geld erspart.
Hab das Rad abmoniert und konnte mit einer Rohrzange das Gewinde rausdrehen *Seuf* und die schraube dazu habe ich auch kostenlos vom Schrottplatz bekommen.
Werde mir aber schnellst möglich ein Drehmomentschlüssel besorgen,ist glaube ich das beste.
Ein fettes danke an euch.... 🙂
Der"ichhabedasscheißgewinderausbekommen" Streamer
...
Also ich würde einen LINKS Bohrer nemen und in der mitte mal ein loch bohren. Mit glück verkantet sich der bohrer und die schraube dreht es draus. Wenn net dann nache ein LINKS Gewinde rein und dann net schraube reindrehen die auch LIKS ist. Dann durfe es auch rein gehen.
Naja wer hatt Linksbohrer ? Ich vieleicht...
Am ansonste bohrer ein großes loch und stecke ein bolzen rein und verschweise es. So nun kanst du am bolzen mit der Rohrzange mal richtig nolben.
Ach zu den andere... Nicht jeder hatt ein Drehmomentschlüssel !
Ich habe auch immer die Rätsch und ein 3/4 Zoll Rohr draufgesteckt :-)))
Noch ne Idee
Versuch ne dicke Schraube anzuschweißen, wenn du drankommst und dreh dann die alte schraube mit raus, ansonsten ne neue Radnarbe nehmen. Mit 3 Schrauben hält es natürlich auch, aber die Frage ist, was sagt der nächste TÜV und wie wohl fühlst Du Dich mit dem Gedanken an die fehlende Schraube am Rad?
Gruß Matthias
Re: Noch ne Idee
Zitat:
Original geschrieben von Spaxs
Versuch ne dicke Schraube anzuschweißen, wenn du drankommst und dreh dann die alte schraube mit raus, ansonsten ne neue Radnarbe nehmen. Mit 3 Schrauben hält es natürlich auch, aber die Frage ist, was sagt der nächste TÜV und wie wohl fühlst Du Dich mit dem Gedanken an die fehlende Schraube am Rad?
Gruß Matthias
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Das problem ist doch längst gelöst.
Hatte ich auch schon, Mutter aufschweissen ging prima... habe aber 1,50 in einen neuen radbolzen investiert...