Radmuttern für Alufelgen mit Spurplatten - Hilfe!
Hallo an alle!
Möchte demnächst wieder meine Sommerreifen auf den Vecci ziehen und hab ein Problem. Als ich letztes Jahr die Winterräder aufgezogen habe, hab ich aus Versehen ne Radschraube von den Alufelgen genommen, die war ein bisschen länger als die Serienschraube. Diese Schraube riss dann ab, hab sie dann aus der Spurplatte entfernen lassen. Deshalb fehlt mir jetzt eine Radschraube für die Alufelge (Dezent Typ C, 17"😉.
Wer weiß, wo ich die Radschraube nachkaufen kann? Ist das Herstellerabhängig oder gibts da extra Radschrauben für Spurplatten? Leider habe ich keine ABE für die Felgen, sodass ich nicht nachschauen kann, welche Radschraube benötigt wird.
Bitte um Hilfe!
Danke im Voraus,
Gruß
15 Antworten
Mach dich nicht heiß...
Nimm eine Schraube und fahr zum Reifenhändler um die Ecke ....
Der hat enweder eine da, oder kann sie besorgen.
Du düftest eine M12 mal 1.5 drin haben mit 17èr Schlüsselweite, die Länge
kannst du ab Ende Kegel ( 60 Grad ) abmessen--26, 28 30 mm usw.
Sollte dein Reifenhändler eigentlich da haben.
Ich hoffe das hilft😁
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Vectra
Leider habe ich keine ABE für die Felgen, sodass ich nicht nachschauen kann, welche Radschraube benötigt wird.
Wenn ich sowas lese wird mir echt schlecht!!! Das heißt, Du fährst mit Felgen rum, die nicht freigegeben/eingetragen sind... Dann hast Du hoffentlich nie einen Unfall. 😉😠
Wie kann man so leichtsinnig seine Zukunft auf's Spiel setzen?!
Und, ganz andere Frage - wie reißt man den Radbolzen ab? Der darf doch nur mit einem bestimmten Drehmoment ran - den kann man da quasi nicht abreißen. Oder hat er noch rausgestanden und dann mit soviel Gewalt wie möglich festgeknallt?! 😕
Gruß
milliway42
Zitat:
Original geschrieben von milliway42
Wenn ich sowas lese wird mir echt schlecht!!! Das heißt, Du fährst mit Felgen rum, die nicht freigegeben/eingetragen sind... Dann hast Du hoffentlich nie einen Unfall. 😉😠Zitat:
Original geschrieben von Vectra
Leider habe ich keine ABE für die Felgen, sodass ich nicht nachschauen kann, welche Radschraube benötigt wird.Wie kann man so leichtsinnig seine Zukunft auf's Spiel setzen?!
Und, ganz andere Frage - wie reißt man den Radbolzen ab? Der darf doch nur mit einem bestimmten Drehmoment ran - den kann man da quasi nicht abreißen. Oder hat er noch rausgestanden und dann mit soviel Gewalt wie möglich festgeknallt?! 😕
Gruß
milliway42
Anstatt so Böse zu reagieren, hättest du ihm ja einen Vorschlag
machen können wie man`s Richtig macht....😉
@Vectra Hat doch oben geschrieben, daß er sich vertan hat😁 und
das erlebe ich täglich.
Wenn ich mich jedesmal aufregen würde, hätte ich schon `n
Zwölffingerdarmgeschwür ... aber er ist jetzt hoffentlich schlauer
und fährt nächstes mal zum Fachmann🙂
Zu der fehlenden ABE ist es ja möglich, daß sie bereits eingetragen sind,
somit entfällt diese in einigen Fällen...
Falls nicht----Schnellstens nachholen...
Und jetzt sind wir wieder lieb zueinander😁
Grüsse, Bastian
Ähnliche Themen
Wer lesen kann ist klar im Vorteil. 🙄
Ich hab doch geschrieben, aus Versehen ist mir eine Radschraube der Alufelgen abgerissen, die Aluschrauben sind länger als die normalen Schrauben. Das passiert nun mal.
Und woher willst Du denn wissen, lieber milliway42, dass die Felgen nicht eingetragen sind? Das sind sie sehr wohl.
Ich habe nur keine ABE dazu. Ich darf Dich also bitten, in Zukunft etwas zu dem Problem beizutragen, statt mit Vorwürfen anzukommen. 😉
Gruß
EDIT: Thx Bastian. 😉
So böse war es nicht gemeint, nur habe gerade Stress mit jemandem, der sein Auto eben nicht Konform hatte (Nicht eingetragene Verspoilerung) und nun darf ich meinem Geld hinterherrennen...
Und, er hat Glück gehabt, dass es nur Blechschaden war...
Und die Frage, wie man "aus versehen" einen Radbolzen abreißt ist mit "aus versehen" nicht erklärt 😉
Zitat:
Original geschrieben von milliway42
Und die Frage, wie man "aus versehen" einen Radbolzen abreißt ist mit "aus versehen" nicht erklärt 😉
Aha, wusste garnicht, dass ich Dir Rechenschaft ablegen muss.
Ich bin der Ansicht, dass jeder mal einen Fehler machen kann, außer Dir natürlich. Kommst hier her, kannst keine Antwort auf die Frage geben, aber dann den Mund aufreißen "wie reißt der die Radschraube ab, hast keine ABE, viel Glück bei nem Unfall". Sorry, aber das halte ich hier für unangebracht, ebenso wie Du wegen Deinen Stress hier im Forum auslassen musst.
Naja, wers braucht...
Gruß
ZU Lautrer: besorg dir einen Drehmomentensschlüssel,
falls du noch keinen hast😉
Und fallt jetzt bitte nicht weiter übereinander her,
Ich bin der Auffassung, daß man euch beiden in manchen Punkten
Recht geben kann.
FAKT ist ...😠
Mit dem ja ach so einfach zu handhabenden KFZ und dessen
Anbauteile wird sehr oft zu achtlos und unwissentlich umgegangen
(kein Vorwurf Lautrer). Es fängt an mit kleinen Reparaturen und hört dann mit
Ebay Chinatuningteilen auf.
Wenn man die Problematik jeden Tag verfolgt, dann fragt man sich
eines Tages, was um Himmelswillen auf Deutschlands Strassen eigentlich
FÄHRT(oder auch nicht?)
Wenn man dann noch schlechte Erfahrungen im Schadensfall Gemacht hat
und zur Antwort bekommt " hab ich doch nicht gewusst!" dann kann
einem die Galle hochkommen.
will mich nicht anhören wie meine Oma, aber denkt mal drüber nach....
Jeder der auch nur mal ein ein halbes Jahr in einer Werkstatt, Prüfstelle
oder Ähnlichem tätig war, wird mir zustimmen.
Gruß an alle und Friede sei mit euch,😛
Bastian
Zitat:
Original geschrieben von milliway42
Und die Frage, wie man "aus versehen" einen Radbolzen abreißt ist mit "aus versehen" nicht erklärt 😉
Um mich selber zu zitieren (okay, schlechter Stil, aber ich hoffe man verzeiht mir 😉) hatte ich extra einen Smiley angehängt. Es hat mich halt einfach interessiert wie Du den Radbolzen abgerissen hast, weil ich dachte die halten einiges aus. Denn, wenn ich meine Winter-/Sommerreifen runternehme reißt man ja auch ganz schön an den Bolzen.
Und beim Anziehen würde ich halt spätestens bei 150Nm und immernoch losem Rad stutzig werden. Oder konnte man die weit reindrehen und dann ist er bei der Fahrt abgerissen!? Deswegen meine Frage!
Und wie ich oben schon schrieb, es sollte nicht böse klingen, aber auch ein Rumfahren ohne ABE ist hier ja teilweise leider nicht so selten...
Gruß
milliway42
Zitat:
Original geschrieben von Bibendum
FAKT ist ...😠
Mit dem ja ach so einfach zu handhabenden KFZ und dessen
Anbauteile wird sehr oft zu achtlos und unwissentlich umgegangen
(kein Vorwurf Lautrer). Es fängt an mit kleinen Reparaturen und hört dann mit
Ebay Chinatuningteilen auf.
Wenn man die Problematik jeden Tag verfolgt, dann fragt man sich
eines Tages, was um Himmelswillen auf Deutschlands Strassen eigentlich
FÄHRT(oder auch nicht?)
Wenn man dann noch schlechte Erfahrungen im Schadensfall Gemacht hat
und zur Antwort bekommt " hab ich doch nicht gewusst!" dann kann
einem die Galle hochkommen.
will mich nicht anhören wie meine Oma, aber denkt mal drüber nach....Jeder der auch nur mal ein ein halbes Jahr in einer Werkstatt, Prüfstelle
oder Ähnlichem tätig war, wird mir zustimmen.Gruß an alle und Friede sei mit euch,😛
Bastian
Sorry, versteh aber grad garnicht was Du jetzt damit sagen willst. Vor allem bin ich geübter Schrauber und habe schon mehrmals Räder gewechselt. Und "achtlos" bin ich sicherlich auch nicht, lieber Bastian. 😉
Was ist nicht begreife, ist was China Ebaytuningteile mit dem Vorfall zu tun haben. 😕 Die Funktionstüchtigkeit des KFZ steht bei mir an oberster Stelle, das Tuning ist nebensache.
Falls ihr es genauer wissen wollt, ich habe die Schraube einfach zu fest zugeknallt, die riss dann halt ab. Dass die Ursache meinerseits wahrscheinlich zu hohe Gewalt war, streite ich auch garnicht ab. Nur das war nicht der Anlass zum Verfassen dieses Themas, sondern wollte ich nur das wissen, was mir Bibendum schon im 2. Beitrag dieses Threads geschrieben hatte.
Dann kam halt milliway ins Spiel und hat das alles irgendwie aufgewühlt hier.
Naja, finds schade, dass man nicht mal sachlich über das Hauptthema hier diskutieren kann. BTW: Googelt doch mal unter dem Suchbegriff "Radschraube abgerissen", da kommen mehr Ergebnisse als nur mein Beitrag hier.
Gruß
Du hast mich falsch Verstanden, Lautrer.
Ich habe extra in Klammern gesetzt, daß ich nicht dich meine, sondern
nur Stellung zu dem Problem nehmen wollte, das Milliway
durch den Unfall mit der unsachgemässen Verspoilerung hatte,
Wenn das Falsch rübergekommen ist dann tut es mir leid,
es war vielmehr an die Allgemeinheit gerichtet, auch wenn jetzt
wieder böse Antworten kommen, aber so ist es nun mal.
Lies noch mal die Beiträge in Ruhe durch und du wirst sehen,
daß du nicht im Speziellen gemeint warst.🙁
Gruß, Bastian
Zitat:
Original geschrieben von Bibendum
Du hast mich falsch Verstanden, Lautrer.
Ich habe extra in Klammern gesetzt, daß ich nicht dich meine, sondern
nur Stellung zu dem Problem nehmen wollte, das Milliway
durch den Unfall mit der unsachgemässen Verspoilerung hatte,
Wenn das Falsch rübergekommen ist dann tut es mir leid,
es war vielmehr an die Allgemeinheit gerichtet, auch wenn jetzt
wieder böse Antworten kommen, aber so ist es nun mal.
Lies noch mal die Beiträge in Ruhe durch und du wirst sehen,
daß du nicht im Speziellen gemeint warst.🙁Gruß, Bastian
Achso, hoppla. Hab ich jetzt wohl irgendwie vertauscht, sorry! 🙁
Gruß
Somit ist der Beitrag beendet...
Ich hoffe du hast deine Schraube ( sonst schicke ich dir eine🙄)
So long dong,
Bastian
ALso irgendwie ist es echt amüsant eurem Treiben hier zu folgen.
Werde bei den Mods beantragen einen Psychologie-Thread für Euch zu eröffnen :P
Aber mal ganz ehrlich... hab auch noch nie gehört das ein Radbolzen abreisst, aber Sachen gibts..die gibts garnicht.
Hab auch noch nie gehört das man nur Pech im Leben haben kann... und trotzdem muss ich bei jedem Vectra den ich mir kauf mindestens 2 Dichtungen am Motor tauschen. (anspielung auf meinen neu erworbenen v6 😉 )
😎
Burns