Radlager und Radnabe festgerostet
Hallo Leute !!
Ich hoffe, jemand hat eine Idee, die mir helfen könnte...
Vor ein paar Tagen wurde bei mir festgestellt, dass ich vorne links und rechts neue radlager brauche...
Da mir die Werkstatt aber 210€ pro Stück ! berechnen wollte, habe ich sie selber gekauft, für 95€ beide ! ...
gestern morgen zur Werkstatt Auto abgegeben...Naja, ich mach mal kurz, ...., die kriegen die Radnabe nicht von der Antriebswelle gelöst... haben eingesprüht, einwirken lassen, nix...heute haben sie die rechte Antriebswelle wohl ausgebaut und das gaanze Stück in die Presse...mit 15 Tonnen Druck...aaber...nix...sitz bombenfest...die haben das noch nie so erlebt...sagten sie...
Als ich fragte, was wir machen sollen, wenn es nicht geht...meinte der Meister...zeigend auf die Radaufhängung...müsste dann neu gekauft werden... uuurrgghhh...ich bin Student, kann mir es nicht leisten...und in einer Woche soll ich heiraten und mit dem Auto samt meiner Gäste nach Dänemark fahren !! Ich bin Student, hab also kein Geld für, keine Ahnung, wieviel Euro an reparaturen...(mit der Radaufhängung dürften es wohl einige werden, was...)
hat jemand eine Idee, auf die die Werkstatt noch nicht gekommen ist ??
Danke !!
Grüße
Markus
Beste Antwort im Thema
@S-XT
Hmmm, wenn ich das richtig verstehe, dann kann man die Radnabe an das Antriebswellengelenk, wenn es denn nicht eingerostet ist, so draufstecken und festschrauben. Oder wie ist das konstruiert?
Ich denke mir, so vom Prinzip her, wenn die die Nabe draufstecken kannst, und diese gefstrostet, dann ist das nur eine Frage der Kraft, bis man sie wieder trennt.
Keine Ahnung,..., ich denke, ich versuche mal eine LKW Werkstatt zu finden, die evtl. eine größere Presse hat, vielleicht können die mir helfen.
19 Antworten
Ich hab da auch ein problem....
Arbeitest ja inner werkstatt und wollte dich fragen ob du schonmal nen US-Galant hattest. Wenn ja, gibts für den HIER in deutschland ersatzteile? Brauch vorne links das radlager, macht geräusche. Hab nen 5-loch Kreis. Es passen zum beispiel die felgen vom Eclipse D20. Passt dann auch das lager? Kann keine 6-8 wochen für die teile aus Amiland warten.
Zitat:
Original geschrieben von Lumpy2
Ich hab da auch ein problem....
Arbeitest ja inner werkstatt und wollte dich fragen ob du schonmal nen US-Galant hattest. Wenn ja, gibts für den HIER in deutschland ersatzteile? Brauch vorne links das radlager, macht geräusche. Hab nen 5-loch Kreis. Es passen zum beispiel die felgen vom Eclipse D20. Passt dann auch das lager? Kann keine 6-8 wochen für die teile aus Amiland warten.
Brauch die Fahrgestellnummer, dann kann ich über das Mitsu-Programm schauen ob es Teile gibt!
Den Fall hatten wir aber bisher noch nicht - kann also nix versprechen!
Also ich als Mechaniker ehemals Mitsubishi -Händler jetzt Freie Werkstatt muß dazu sagen das ich diesbezüglich
auch schon viel Erfahrungen machen müßte.
Das geht von einen zerbrochenen Achsschenkel der Presse der zerbrach. Die Welle saß immer noch fest!! warm machen half auch nicht.
Das Ende vom lied hieß für unseren Kunden gebrauchten Achschenkel und ein neues Antriebswellengelenk.
Vor genau zwei Wochen hatte ich einen Carisma mit defekten Radlager wo sich scnell zeigte das die Welle wiederum bombenfest saß. In diesen Fall vereinbarten wir mit dem Kunden er sollte das Fahrzeug 3 Tage in der werkstatt lassen und wir legten den gesamten ausgebauten Achsschenkel samt Welle in einen Eimer voller Bremsflüssigkeit 2 tage lang.Wo sich anschließend die welle ais der Nabe auspressen ließ ohne weiten Schaden zu machen. werden wir demnächst auch wieder so tun nützt halt nix.
Ist jedenfalls besser als viel geld für neu oder gebrauchtteile auszugeben.
Hier meine Nummer: 4A3AA46G0XE016125.
Hoffe das du was findest. Vielen dank schon mal im voraus.
Hier die Teilenummer MR334386 Komplette Nabe mit Radlager !!! ca 190 €
mfg CB5GTI