RAdlager für Galant E30...?

Mitsubishi Sapporo A 160 H

Hallo allerseits,
um es kurz zu machen, füge ich hier einfach den Text ein, den ich bislang in einem reinen Mitsubishiforum geschrieben habe. Leider scheint dort niemand in meinem speziellen Fall eine Antwort geben zu können.
Vielleicht habe ich ja hier mehr Glück... 🙂
Würde mich jedenfalls über jeden Hinweis sehr freuen

So, hier die 2 Beiträge, die ich bislang verfasst habe:
hier der erste:

"Hallo Leute,

bräuchte mal dringend Euren Rat.
War beim TÜV, Plakette wurde nicht zugeteilt!

Im Bericht steht, daß das Radlager an der Hinterachse Spiel hat und daß vorne die oberen Bremsschläuche mit Metallspirale überaltert sind.

Könnt Ihr mir so ungefähr sagen, mit welchen Kosten man für eine Reparatur rechnen muß?
Das Auto ist ein 90er Galant E 30 mit dem 66 kW 1,8 Liter-Motor.

Habt Ihr eventuell gute Adressen für Ersatzteile?
Ich befürchte, daß die Origanteile von Mitsubishi sehr teuer werden...
Vor allem die Radlager machen mir Sorgen; die Bremsschläuche hingegen werden wohl kaum die Welt kosten...

Danke im voraus"

hier der 2te:

Hi Leute,
lasst micht bitte nicht dumm sterben

Wenn Ihr schon keine Preise kennt, könnt Ihr mir dann wenigstens sagen, was man für die Reparatur so alles an Teilen braucht, wenn im Prüfbericht steht, daß das Radlager an der Hinterachse Spiel hat?

Ich kapier das auch nicht so ganz, aber wenn ich das richtig interpretiere, sind die wohl auf beiden Seiten fällig, sonst hätten die doch sicher reingeschrieben, ob es die linke oder rechte Seite ist?!?

Leider ist es es nicht mein Auto, sondern das meines Bruders und ich war auch nicht mit dabei bei der TÜV-Untersuchung. Sonst hätte ich den Prüfer mal gefragt. Aber mein Bruder ist da in technischen Dingen etwas arg "Zwei-linkshändig" und hat das mit dem Radlager erst gar nicht so richtig mitgekriegt.

Habe auch schon die Suchfunktion bemüht, habe jedoch bezüglich Radlagern nichts in Verbindung mit dem "E 30" gefunden.
Nur soviel, daß es bei den neueren Modellen das Radlager nur komplett mit Nabe gibt und wenn ich es richtig verstanden habe, anscheinend auch nur komplett für beide Seiten.
Ist das so richtig?
Und wie siehts dann bei der "E 30" Reihe aus?
Wäre Euch echt dankbar, wenn mir jemand sagen könnte, was ich da alles, für eine möglichst günstige Reparatur, besorgen muß...prost

Wie sieht's eiigentlich mit selber einbauen aus? Bin zwar kein geübter Schrauber, aber glücklicherweise in diesen Dingen, im Gegensatz zu zu meinem Brüderle, eher mit 2 rechten Händen gesegnet.
Habe auch schon vor kurzem erfolgreich, allerdings mit Hilfe eines Reparaturhandbuchs, bei einem anderen Auto die Querlenker, Bremsscheiben- und klötze und diverses andres gewechselt.
Ist das Selbermachen des Radlagers bei diesem Modell eine lösbare Aufgabe?

Danke schon mal im voraus

21 Antworten

Der Galant hat ne 5 loch felge mit einem lochkreis von 114 und ein mittenloch von 67,1. Die passt auch beim sigma,beim lancer evolution, Eclipse D20 und D30 beim L300 ,Grandis sowie beim Space Gear. Und sogar beim GT 3000

Kannste die jetz aussuchen von welchen fahrzeug du die nabe verbauen willst.

Mal im ernst: nee, passt net.

US-version, nabe ist bereits drauf. Habe einfach keine lust 4-8 wochen auf die teile zu warten, deshalb fragte ich.

Hier für alle ungläubigen...

hat zwar schon einige kampfspuren, läuft aber ganz anständig. Nun nochmal meine frage: gehts oder nicht?

hi...

gefunden bei www.geizteile.de

die montage ist kein großer akt.

Ähnliche Themen

danke für den tipp

glaub ich muss in ei anderes forum, hab nen EA0 und brauch die für de VA

na dann schau doch einfach mal bei www.geizteile.de rein...

mit der Herstellernummer und Typnummer wirst du da bestimmt fündig!

Sollten es Gebrauchte Teile tun, empfehle ich mal bei www.seik.de nachzuschauen!

Habe mit beiden beste Erfahrungen gemacht!

Zitat:

Original geschrieben von Lumpy2


danke für den tipp

glaub ich muss in ei anderes forum, hab nen EA0 und brauch die für de VA

Zitat:

Original geschrieben von Space star 2001


Der Galant hat ne 5 loch felge mit einem lochkreis von 114 und ein mittenloch von 67,1. Die passt auch beim sigma,beim lancer evolution, Eclipse D20 und D30 beim L300 ,Grandis sowie beim Space Gear. Und sogar beim GT 3000

Kannste die jetz aussuchen von welchen fahrzeug du die nabe verbauen willst.

Mal im ernst: nee, passt net.

Passten übrigens ohne große Probleme vom D20 😁😁😁😁😁

Dauerte alles knapp ne stunde 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen