Radkappen
Hey Leute
Kann mir von euch jemand sagen, ob es irgendwelche Noname Radkappen gibt, die dann auch vernünftig halten?
Ich hab diesen Winter jetzt schon drei Radkappen verloren und langsam die Schnau** voll.
Und die Orginal Radkappen von Volvo sind mir ehrlichgesagt zu teuer.
Also 65Euro für einen Satz, dass ist schon ein bissl viel oder??
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von LPG-Fahrer
Ist es noch nicht ein bisschen früh für Sommerreifen? Also ich würde zumindest bis mitte April warten.
Finde ich nicht. Die Temperaturen waren hier heute 16°C.
Man sagt ja, Winterreifen rauf, wenn die Temperaturen unter 7°C gehen. Anders rum ist es aber genau so wichtig wieder auf die Sommerreifen zu wechseln, wenn die Temperaturen in den zweistelligen Plusbereich steigen.
Ich hab irgendwann mal eine Reportage gesehen über Winterreifen bei warmen Temperaturen. Das ist genauso schlimm wie Sommerreifen im Winter. Fast doppelt so lange Bremswege... *autsch*
BoisBleu
Da hast du recht! @ Boisbleu
Aber es könnte natürlich auch nochmal richtig kalt werden!
Lässt du deine Reifen vorm aufziehen auch noch immer wuchten?
Gruß,
Bernd
Hallo,
hmm, immer schön auf die Laufrichtung achten @ boisbleu, sonst musst immer rückwärts fahren ;-) ;-) ;-) *Scherz*
Also das mit den Winterreifen und den hohen Temperaturen ist absolut richtig. Das merkt man oft schon ab ca. 10 Grad. Dann werden die Dinger regelrecht schwammig und die Kurvenstabilität leidet etc. Mit dem Salz im WInter bei aufgesetzten Radkappen ist nicht so wahnsinnig schlimm @ Ullei.
Die sind ja schliesslich Lackiert. Ausserdem spült der gewissenhafte Elchfahrer öfter mal das Salz ab, auch auf den Felgen ;-)
Gruss
Michael
ja das stimmt
Früher gabs wohl probleme mit den Naben und dem Salz, aber das ist ja auch schon 15 Jahre her 😉
Heut kommen bei mir die Sommerreifen wieder drauf 🙂
Jens
Zitat:
Original geschrieben von BerndH
Da hast du recht! @ Boisbleu
Aber es könnte natürlich auch nochmal richtig kalt werden!
Lässt du deine Reifen vorm aufziehen auch noch immer wuchten?Gruß,
Bernd
Hallo Bernd,
die 10-Tage Vorschau sagt nur an zwei Tagen kältere Temperaturen voraus (2-8°C). Das Risiko geh ich ein 😉
Auswuchten? - mach ich nicht mehr.
Aber in der Vergangenheit hab ich das immer gemacht. Bis mir irgendwann mal jemand gesagt hat, dass er das nicht macht. Dann hab ich das auch mal ohne Auswuchten ausprobiert - keine Probleme. Soweit ich das jetzt richtig verstanden habe, ist das Auswuchten vorallem wichtig wenn ein neuer Reifen auf die Felge kommt...
Naja und falls mal ein Gewicht abfällt, dann merk ich das schon irgendwann am Lenkrad 😉
@spike: hör bloß auf, ich musste hinten die Räder nochmal komplett ummontieren 🙁
BoisBleu
@Boisbleu
war ja klar.... 😁
woher haste den genauen 100%tigen Wetterbericht ?
😁
Jupp, hab mich tierisch gefreut als ich das bemerkt hatte.
Zum Wetterbericht: sicher ist nur das Wetter wie Du es im Freien siehst. Aber ich hatte vor knapp 2 Jahren mal verscheidene Onlinewetterdienste beobachtet und die Vorhersagen und Temperaturen mit den realen Verhältnissen verglichen.
Das Ergebnis war ziemlich ernüchternd. Seitdem nutze ich zwei Wetterdienste: wetter.com und wetteronline.de
Bei wetter.com geht's unter den drei Tagen zur 10-Tage Ansicht. Bei wetteronline.de nennt sich das Trend. Aber insg. dann nur 6 Tage.
BoisBleu
Servus ihr Wetterfrösche! ;-)
Sommerreifen drauf und gut! Bei 15° is das kein Problem mehr! lt. nem Wetterexperten im Fernsehen solls im April nochma schneien! Da kommts halt drauf an wo man wohnt und da es im Rhein-Main Gebiet eh kaum schneit paßt das schon bei mir!
zum Thema Radkappen: Hab mir vor dem Winter 4 Stück in nem Baumarkt geholt und sogar noch 20% auf alles (außer Tiernahrung) bekommen ;-). Die haben mich dann zusammen 7€ gekostet und ich hab keine Probleme damit!
Zum Thema Auswuchten: Mach ich definitiv nur wenn ich neue Reifen auf die Felgen ziehe, ansonsten kontrollier ich nur die Gewichte (ob alle noch da sind). Jedesmal vor Sommer und Winter zu wuchten is total unnötig.
Gruß Heiko
Zitat:
Original geschrieben von Elkman
auf dauer würde ich mir an Deiner Stelle Alufelgen kaufen.
Aber pass auf, dass die nicht auch abfliegen 😁😁😁saluti
elkman
zuerst mit Stahl, dann mit Alu unterwegs (aber immer ohne Radkappen)
WIE ?? ALUFELGEN MIT RADKAPPEN ????
:-)
Wie lagert ihr denn so eure Reifen?
Ich habe mal gehört das flach liegend/hängend am besten sei?!
Meine ruhen flach hängend auf einen Felgenbaum.
Spielt das Auswuchten nicht ne Rolle bei einer falschen Lagerung?
Gruß,
Bernd
Reifen ohne Felgen müssen senkrecht stehen. Mit Felgen kann man sie entweder aufhängen oder liegend übereinander stapeln.
Vorher bitte den Reifendruck erhöhen. Ich mache immer 3 bar rauf.
BoisBleu
Nachtrag: vor dem Einlagern noch schön ordentlich die kleinen Steinchen entfernen, die sich in den Gummi gedrückt haben 😉
@Boisbleu
Habe heute endlich meine Alufelgen aufgezogen und diesmal auch ohne wuchten.
Bei höherer Geschwindigkeit auf der AB vibriert das Lenkrad nun stärker als normal.
Kann das damit zusammenhängen, dass die Reifen nicht gewuchtet sind?
Du hast ja mal geschrieben, du würdest das seit geraumer Zeit nicht mehr machen und hast keine Probleme!
Gruß,
Bernd
Oh oh,
da hab ich ja was angerichtet. Naja was soll ich sagen, man kann nicht immer Glück haben. Das Vibrieren ist zumindest ein deutliches Zeichen für einen unrunden Lauf. Ich kontrolliere die Felgen natürlich, ob irgendwo ein sichtbares Zeichen für ein abgefallenes Gewicht ist.
Die Chancen liegen gut, dass sowas selten passiert - oder auch nicht 😉
BoisBleu
Naja, wat solls!
Dann müssen die Dinger halt nochmal runter und gewuchtet werden, habe ich mir schon fast gedacht!
Gruß´,
Bernd