Radiotausch V40, am besten original!

Volvo V40 1 (V/644/645)

Hallo,

ich habe da mal eine Frage!

Mein Dad fährt einen Top gepflegten Volvo V40 BJ 99, Phase 1 mit den Glasscheinwerfern!

Er hat derzeit noch ein Original Volvo Doppeldin Radio verbaut, allerdings lediglich mit Kasettenlaufwerk!

Ich kenne mich nicht so gut aus, aber der Volvo hat ein richtig gutes Soundsystem, mit Subwoofer top Klang und ordentlich Bass!

Nun möchte er gern ein CD Radio haben, ich möchte alledings ungern ein einfaches Radio mit Blende dort einbauen!
Hab bei ebay oft was von, bis 1999 und ab 1999 gelesen!
Welche original Radios mit CD Laufwerk kann ich bei unserem nachrüsten????

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!!

VG
Chris

26 Antworten

Das Adapterkabel gibt es meist nur beim Volvo-Händler. Da solltest Du vorher nachfragen, ob Sie dieses Kabel haben.
Es gab zwei Adapterkabel: Altes Radio auf neues Radio (SC auf HU, für Phase I[SC] um ein HU zu betreiben) oder neues Radio auf altes (HU -> SC, für Phase II[HU] um ein SC zu betrieben)

Leider hab ich beide Adapterkabel nicht mehr. Sonst hätte ich Dir das passende senden können.

Danke, das wäre natürlich genial gewesen, aber da muss ich mal beim freundichen vorbeischauen!

Hab mich jetzt so ein bisschen auf die HU Serie eingeschossen, schaut einfach etwas moderner aus!

Wie stellt man aber da, BASS, Treble, Fader ein, über den mittleren Menü drehknopf?

Zudem sehe ich keinen richtigen Unterschied zwischen 605 und 655, im ebay wird das auch ständig durcheinander gebracht :-(
Die Bedienknöpfe sind etwas unterschiedlich, aber sonst??

Gibts da eine Empfehlung?

Achso verbaut ist derzeit ein SC - 802!

Habe das gerade gefunden, is das nun ein 655?
http://www.ebay.de/.../370407325405?...

Einstellungen wie Bass, Höhen werden über die Drehknöpfe gemacht.

Knopf/Rädchen: Push - Source Mode (mit dem wird ebenfalls auch der CD-Wechsler angesteuert)

Wenn Du Dein SC-802 nur wegen der Optik austauschen willst dann würd ich es lassen.
Klanglich war das SC-80x um weiten besser. Die SC-Radios wurden von Alpin angefertig. Die HU-Serie dagegen von Mitsubishi.
Die Alpin waren um längen besser vom Sound. Ich hatte erst ein HU-Modell drin und wegen Klang auf das SC-80x gewechselt.
Der Klang war um klassen besser. Mir lief dann ein HU-1205 (das Volvo-Naviradio über den Weg und sagte kauf mich, der Preis war ne so gut, dass ich einfach nicht nein sagen konnte). Der Klang war natürlich wieder etwas schwächer aber dafür festes Navi drin was keiner von aussen erkennt, ausser er sucht gezielt danach. Da wo ich früher wohnte wurden Autos nur wegen den Abdrücken auf der Frontscheibe geknackt aber ein Doppel-Din haben die Jungs nie angerührt 😁
Hab für das HU-1205 einer der letzten iPod-Adapter bekommen samt iPod mit Volvo-Gravur. Wenn das HU-1205 nicht so günstig gewesen wäre würde ich heute noch das SC-80x haben. Mein kleiner Elch ist ein Phase II 😉 Der stilbruch war mir egal. Die Radios habe ich mit Metallica usw gequält.

nein nein, geht schon vorrangig um einen CD Player, Optik find eich nur persönlich moderner, bin kein Fan von tausend knöpfen, obwohl meinen Eltern das am Ende auch egal ist!

Achso, hab da noch was von integrierten CD-Wechsler aufgeschnappt, welche Serie hat denn sowas?

Ähnliche Themen

mit eingebauten Wechsler wären das die SC-900 oder SC-901.
Ich würde die Finger vom SC-900 lassen, da dort die Wechslerautomatik kaputt geht. Fast nicht mehr reparabel, das SC-901 ist robuster. Für die SC-900 oder SC-901 benötigst Du aber den orig. Volvo Verstärker, da die SC-90x keinen eingebaute Endstufe/Verstärker haben.

Ein weiterer Vorteil für die SC-Radios wäre, dass man für den Wechsleranschluß leichter ein MP3- /iPod-Adapter bekommt.
Bei der HU-Serie gibts sehr selten in der Bucht einen Wechsler zu finden. Das HU benötigt einen 10-Fach CD-Wechsler. Dazu kommt dass es zwei verschiedene Typen 10-Fach CD-Wechsler gibt. Nur für Daten CD´s (für S60/V70-Navi-System) oder 10 Fach CD-Wechsler für Audio-CDs 😉 letzterer hab ich nur sehr selten und sehr teuer bei eBay gefunden. Fremdfabrikat passt nicht. Bei den SC-Radios passen auch einige Alpin-Wechsler.

Hallo,

neulich hab ich mir einen Digital Music Changer gekauft, den ich an mein SC 802 anschließen will.

Problem ist, dass der Anschluss nicht an den CD-Wechsler Ausgang des Radios passt.
Ich habe ein Foto angehangen, auf dem das Anschlusskabel zu sehen ist. Sieht das CD-Wechsler wirklich so aus? 😕😕 Dann wäre ich zu doof ein Kabel einzustecken...

Stutzig hat mich auch gemacht, dass auf der Verpackung des DMC ausdrücklich steht "VOLVO HU".
In den Angeboten im Internet ist aber immer angegeben, dass dieses Gerät bei HU sowie SC funktioniert. Also müssten ja auch die Anschlüsse die gleichen sein.

Weiß jemand, wie das Kabel für die SC´s eigentlich aussehen müsste?
Oder hat jemand bereits Erfahrungen mit DMC´s und kann ein bestimmtes Modell empfehlen?

Der Händler hat mir angeblich dieses hier geschickt: http://www.ebay.de/itm/110834988098?...

der sc und der hu anschluss ist unterschiedlich wenn ich mich nicht täusche 😉
wahrscheinlich sieht dein anschluss am radio so aus

Danke für die schnelle Antwort.

Ja, genau wie auf deinem Bild sieht der Anschluss aus.
Dann werde ich dem Verkäufer wohl eine nette aber bestimmte Mail schicken müssen...

Hat jemand hier einen DMC an ein SC Radio angeschlossen, oder passen die alle nicht?
Dieser hier z.B. wird ja explizit nur für die SCs angeboten: http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_2?...

Zitat:

Original geschrieben von Stefan4Golf4


Der Händler hat mir angeblich dieses hier geschickt: http://www.ebay.de/itm/110834988098?...

Das ist klar für die HU-Serie, da dort die Kabel fürs HU beigelegt sind. Du hättest das SC-Anschlußkabel verlangen sollen.

bei dem anbieter hab ich mir das HU Interface gekauft

HU-Serie und SC-Serie haben unterschiedliche Anschlüsse.
HU-Radios stammt von Mitsubishi dagegen stammen die SC-Radio von Alpin. Somit die unterschiedlichen Anschlußstecker und deren unterschiedliche Belegung. Alpin verwendete damals glaube ich schon den M-Bus.

Zitat:

Original geschrieben von Traumfalke



Zitat:

Original geschrieben von Stefan4Golf4


Der Händler hat mir angeblich dieses hier geschickt: http://www.ebay.de/itm/110834988098?...
Das ist klar für die HU-Serie, da dort die Kabel fürs HU beigelegt sind. Du hättest das SC-Anschlußkabel verlangen sollen.

Ja, das ist richtig. Jedoch kann man dann doch nicht in der Artikelbeschreibung behaupten, dass das Gerät auch an ein SC Radio passt. Das ist nunmal schlichtweg falsch, da es keine SCs mit "Volvo 8 Pin" gibt.

Wenn er mir noch das richtige Kabel zusendet, bin ich ja auch zufrieden.

Es scheint mir so, als wäre das Gerät immer das gleiche, egal ob für Volvo, BMW oder Subaru. Nur das Kabel unterscheidet sich.

Grüße!

Deine Antwort
Ähnliche Themen