radioproblem
mein vater fährt ein mercedes e-klasse 220 cdi w210... ich hoffe ich bin hier richtig 😁 und hat probleme mit dem radio...
das radio spielt nur original cd`s also selbst bei gebrannten audio cd`s hat er probleme... und selbst bei originalen cd`s braucht er sehr lange bis er es lesen kann... woran kann es liegen?
er dachte an ein radiowechsel doch er will nicht sein multifunktionslenkrad missen und das dezente design was er momentan hat (audio 10 heißt sein radio glaub ich)
gibt es radio`s die dezent aussehen also zum mercedes passen und das multifunktionslenkrad nützen können? kann es vielleicht jedes radio nur muss man zusätzlich ein gerät kaufen damit es geht? und wie sieht es aus wenn man nur einen cd-wechsler kauft der zb mp3 abspielen lässt und ihn mit dem alten radio verbindet? würde das gehen?
ich hoffe ihr könnt mir bzw meinen vater helfen 😁 euer golf fahrer 😁
16 Antworten
Mit dem Radio und Multifunktion kenne ich mich leider nicht so gut aus.
Ich würde dir aber empfehlen, einen originalen CD-Wechsler von MB zu kaufen. Dann kann die Lenkradfernbedienung weiter benutzt werden und die Optik bleibt erhalten. Gebrannte CDs machen dem W auch keine Probleme.
Bei Eblöd gibt es beispielsweise den 6fach-Wechsler und auch das Kabel immer wieder sehr günstig. Damit ists auch billiger als ein neues Radio.
Nachteilig ist dann nur der Einbau im Kofferraum. (Ist aber auch nicht so tragisch)
Re: radioproblem
Zitat:
Original geschrieben von TDInasta
das radio spielt nur original cd`s also selbst bei gebrannten audio cd`s hat er probleme... und selbst bei originalen cd`s braucht er sehr lange bis er es lesen kann... woran kann es liegen?
😁
Mit hoher Wahrscheinlichkeit an den Kopierschutzmechanismen !
Selbst einige Home CD Player haben Probleme damit und die sind meist neuer als die CD's.
und wie kann man dieses problem lösen? ich mein es ist nicht illegal wenn man sich cd`s brennt...weil wir kaufen die lieder per internet da es wesentlich günstiger ist als im handel... mein vater muss weiters vom handel cd`s kaufen und selbst da hat der player probleme... lesezeiten sind sehr hoch...
was kann man dagegen tun? ein wechsler der gebrannte audio cd`s lesen kann ist auch nicht schlecht... mp3 ist nicht sooo wichtig wäre aber sinnvoller...
wieso gibt es kein wechsler der mp3 abspielen kann? kann man jeden wechsler am radio anhängen? hatte jemand schon dieses problem und dieses auch gelöst mit möglichst wenig geld und designverlust?
Hallo....
es gibt CDW die MP3 abspielen koennen aber nicht fuer Radios von DC. Ich nehme an dass Du ein Audio10CD Radio im Fzg. hast und da koennte man nur originale CDW mit D2B-Anschluss einbauen! Audio-CD's zu kopieren ist nicht illegal solange kein Kopierschutz vorhanden ist und solange es ausschliesslich fuer den Eigengebrauch bestimmt ist!
also ich hab das gleiche auto hab nen orginal wechsler von merc drin spielt alles ab auser mp3 aber egal 6 fach is gut genug
Verschiedene Copierschutzmechanismen ...
Zitat:
Original geschrieben von geestyle
also ich hab das gleiche auto hab nen orginal wechsler von merc drin spielt alles ab auser mp3 aber egal 6 fach is gut genug
Seitens der Hersteller gibts verschiedene Kopierschutzmechanismen. Es hat nichts damit zu tun ob das eine gebrannte CD ist (womit einige, auch baugleiche Player Probleme haben können), die Hersteller von Musik CD's haben auf der Orig. CD einen Kopierschutz. Dieser Kopierschutz auf der Original CD kann das Problem sein.
Gabs auch schon oft Threads in aneren Foren u.a. auch Verbraucherzentrale ... Weil es darum geht, o man CD's die nicht lesbar sind umtauschen kann.
Soweit ich mich erinnern konnte, Ja, man kann.
Denn es liegt am Hersteller die CD spielbar zu machen, sprich kompatibel, auch zu älteren Playern, die diese Mechanismen von sich aus unterstützen.
Das es bauartgleiche Player gibt die Orig. CD's lesen können oder auch nicht, könnte (man kennt es vom PC) an unterschiedlichen Firmwareständen des Gerätes liegen.
Wie gesagt, einfach nur ärgerlich ...
Re: radioproblem
gibt es radio`s die dezent aussehen also zum mercedes passen und das multifunktionslenkrad nützen können?
Viele Blaupunkt Radios können mit der Lenkradfernbedienung nebst des enstrechendem adapters damit klar kommen. Allerdings sind die Teuer. Habe glaube ich nur für den adapter damals schon ca 100 € hingelegt ohne Radio.
Wie du siehst, wird es schwer, eine perfekte Lösung zu finden.
Fremdradio:
Nur äußerst wenige Hersteller unterstützen Multifunktion. Optik ist oft spacig.
mp3-Wechsler:
mp3-fähige Wechsler gibt es für das Radio nicht, weil das Format damals völlig neu war, auch für Hifi-Anlagen! Als es das Radio gab (+/-97) war mp3 einfach nicht verbreitet.
Gebrannte CDs:
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass CDs einfach langsam gebrannt werden müssen. Dann funktionieren sie auch.
MB-Wechsler:
Der Wechsler von MB macht keine Prbleme mit CDs. Er ist sehr hochwertig.
Daher:
Ich würde den wechsler nachrüsten:
+Die Optik bleibt erhalten.
+Multiunktion bleibt erhalten.
+gebrannte CDs funktionieren
+gebraucht günstiger als Radio mit Adapter.
-Kabel in den Kofferraum verlegen.
wie hier schon beschrieben nützt selbst die beste cd nicht mit den besten brennvorgang nicht...
ob der wechsler gebrannte 100% abspielen bin ich mir nicht sicher... ich will meinen vater nicht etwas umsonst empfehlen 😁
können becker produkte das multifunktionslenkrad nützen? da hätte papa navi und blue tooth dazu 😁
Zitat:
Original geschrieben von TDInasta
können becker produkte das multifunktionslenkrad nützen? da hätte papa navi und blue tooth dazu 😁
Nur ueber einen teueren Adapter und mehr wie die Lautstaerke-Regelung bekommt man leider damit nicht und wie schon gesagt....die Anzeige im Kombiinstrument ist dennoch nicht möglich d.h. mehr wie "Audio" bekommt man dann nicht angezeigt, keine Radiosender, keine CD-Tracks, keine Navianzeige und keine FSE-Daten!
ihm ist eh nur die lautstärkeregelung per lenkrad wichtig... keine ahnung warum 😁
wieviel kostet so ein adapter?