ForumCar Audio & Navigation
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Radioproblem`?

Radioproblem`?

Themenstarteram 21. Juli 2003 um 17:45

Hi! nochmal ne Frage!;)

Was genau bringt eigentlich ein 4,0 V Preout im gegenteil zu einem 2,5 oder kleinerem?

Hatte nämlich bis vor knapp 2 Jahren ein Panasonic MD-Radio (CQ-MR 555) mit 2,5V Preout (das mir dann irgendso ein W**** geklaut hat) und jetzt habe ich ein JVC KD-SH 55R mit 4,0 V Preout (aber laut Handbuch nur bei voller aussteuerung!

Warum hab ich aber nie wieder den geilen Klang meines Panasonics hinbekommen obwohl ich an den Komponenten nix geändert habe?

dankbar für alle antworrten

29 Antworten

Ein 4 V Pre-Out ist weniger störanfällig, da nicht so feine Strömchen fließen.

Mf-üüh Spec-fx

am 23. Juli 2003 um 21:04

Das hat nichts mit der störanfällingkeit zu tun!!

Es geht darum: eine endstufe verstärkt das signal was in die stufe reingeht, und je höher das ist, umso höher ist natürlich

auch das signal was aus der stufe rausgeht!!

kurz gesagt: es ist einfach lauter!!

Doch hat auch was mit Störanfälligkeit zu tun. Lauter wird die Stufe auch nicht, da sich die max. Lautstärke der Stufe nicht ändert.

am 29. Juli 2003 um 20:11

Natürlich wird die sufe nicht lauter! ist ja auch kein LS!

Aber der woofer oder das frontsystem was da dran hängt wird lauter! Jeder Verstärker hat nen Verstärkungsfaktor! der gibt an um wie viel das Eingangssignal Verstärkt wird! (Vo= Ua/Ue)

Und deshalb ist der woofer oder das Fro.sys. etwas lauter wenn du 4V ausgänge am Radio hast im Vergleich zu 2V oder 2,5V! Je mehr da rein geht umso mehr kommt auch raus!

Ich weiß das aus eigener Erfahrung! Hatte erst nen Panasonic dranne mit 2V ausgängen! hab mir das Alpine gekauft! Habe sofort nach dem einbau den Unterschied gehört!

@jayjay1984

Zitat:

Hatte erst nen Panasonic dranne mit 2V ausgängen! hab mir das Alpine gekauft! Habe sofort nach dem einbau den Unterschied gehört!

Ist ja auch logisch, solange du nicht am Gainregler drehst! ;)

Ändert aber nix an der Tatsache, die Hankofer beschreibt.

Je höher die Spannung eines Signals, desto unanfälliger ist das Signal gegenüber Störungen.

@GenerationGolf

Die Spannung am Pre-Out hat erstmal garnix mit dem Klang des radios zu tun. Solange nicht, bis das Signal irgendwo gestört wird.

Hab hir so das Gefühl das viele den Gainregler nicht zum Anpassen an die Radiospannung verwendern, sondern zum einstellen das Verstärkungsfaktor.

Radio 4 Volt an der Endstufe dann brav auf 1 Volt oder weniger schalten.

Gain heißt ja leider auch Verstärkungsfaktor.

Einpegeln ist eben ne Kunst...

am 29. Juli 2003 um 21:28

Wer hat denn gesagt das der 4V preout was mit dem Klang zu tun hat? Es geht nur um die Ausgangsamplitude! Guckt mal in Fachbücher! Je höher das eingangssignal ist desto höher das ausgangssignal! wenn ihr wollt kann ich auch ein paar bücher empfehlen! :-p

Zitat:

Original geschrieben von jayjay1984

Wer hat denn gesagt das der 4V preout was mit dem Klang zu tun hat?

Keine Ahnung, wer das gesagt haben soll. GenerationGolf hat gefragt, ob es damit zusammenhängt, und ich hab es verneint.

am 29. Juli 2003 um 22:58

@jayjay1984:

mann!

bitte schreib was zu sachen wo du dich auskennst...

(oder schreib ein "ich meine zu glauben gehört zu haben" dazu)

das ist echt nervig sowas.

leute blöde anzuquatschen nur weil du was nicht verstanden hast...

ein leistungsverstärker ("endstufe") hat eine gewisse spannungsverstärkung.

also wenn die z.b. x10 ist, und du schickst vorne 1V rein kommen hinten 10V raus.

angenommen die (interne, d.h. nach dem netzteil)versorgungsspannung der endstufe liegt bei +/- 20V.

wenn du dann vorne 4V reinschickt kommen hinten trotzdem nur ca. 18-19V raus, und nicht 10*4=40V.

logisch, oder?

alle (!) car-hifi endstufen sind aber so ausgelegt, dass man die eingangsempfindlichkeit so wählen kann dass hinten auch bei ~1V (meist schon weniger) eingangsspannung DIE MAXIMALE AUSGANGSSPANNUNG rauskommt.

mehr KANN der vertärker dann nicht, auch wenn du 4V reinprügelst!

und genau da gibts den berühmten "gain" regler, der reduziert die eingangsspannung einfach soweit dass die endstufe nicht übersteuert (-> clipping).

WENN man ihn richtig einstellt.

die interne verstärkung wird dabei NICHT verändert.

die maximal erreichbare lautstärke ändert sich daher auch NICHT wenn das radio ne höhere ausgangsspannung bringt.

die höhere ausgangsspannung IST für geringere störanfälligkeit gemacht.

0,1V stör auf einem 4V signal stören 4mal weniger als 0,1V stör auf einem 1V signal.

das 4V signal wird dann vor der endstufe einfach 4x stärker reduziert bevor es wieder verstärkt wird.

die sache mit deinen 2 radios beweist nur dass dein system entweder vorher oder jetzt falsch eingestellt war/ist.

mfg.

--hustbaer

am 30. Juli 2003 um 7:45

@hustbaer jetzt hat sich mal einer die Mühe gemacht es ausführlich zu erklären. Da müsste man es dann auch verstehen.

am 30. Juli 2003 um 14:43

Ja, is okay hat eh keinen sinn mit euch zu diskutieren!!

Also nicht so bockig sein. Ihr redet aneinander vorbei. Obwohl jayjay etwas nicht bedacht hat.

Den gain könnte man auch als Vorverstärker, wenn man mit nur einem 1 Volt die Stufe beliefert kann man mittels gainregler, die Spannung auf die ideale anheben, um das maximale aus der Verstäkereinheit rauskriegen zu können.

Habe fürher(ist eigentlich gar nicht solange her, bin auch noch Einsteiger) auch immer den Fehler gemacht etwa s Wissen anzueignen und das was fehlt mit gesunden Menschenverstand aufzufüllen, allerdings hat das nicht immer ganz hingehauen.

So Sachen wie grosse Woofer spielen "langsamer" als kleine... hehe nicht wahr Hustbaer? ;)

am 30. Juli 2003 um 16:16

nur ne kleine anmerkung an jayjay...

deine rechnung mit dem verstärkungsfaktor :

Zitat:

Aber der woofer oder das frontsystem was da dran hängt wird lauter! Jeder Verstärker hat nen Verstärkungsfaktor! der gibt an um wie viel das Eingangssignal Verstärkt wird! (Vo= Ua/Ue)

stimmt ja auch nicht ganz... denn wenn Ue = Eingang höher ist also anstatt 2,5V 4V dann ist nach ganz einfacher mathematik V0 kleiner...

Naja, ansonsten kenne ich mich damit nicht aus ;-)

Gruß

Hucker

Deine Antwort