Radioempfang

Toyota Corolla (+Verso, Cross) 1 (KE)

Hallo Leute!

Ich habe oft Empfangsprobleme in meinem Rolla Baujahr 2004, mit Werksradio.
Was kostet mich nen Empfangsverstärker bzw gibt es noch was anderes was ich einstellen müsste?
Ich habe auf den Rolla noch gewährleistung beim Autohaus, müssten die mir das bezahlen?
Ich bin mittlerweile aber sehr schlecht auf die Leute vom Autohaus zu sprechen.....

LG

Beste Antwort im Thema

Hallo,

bei org. japanischen Werksradios ist es tatsächlich so,das der UKW Empfang relativ schlecht ist.
Das Problem ist,das in Japan eine viel bessere Sendeleistung der Sender vorhanden ist.
Die Tuner in den radios sind von vornherein "gedrosselt" um Übersteuern bei hohen Signalen zu vermeiden.
(bei zu hohem Signal fängt ein Tuner an zu klirren)
Ich sage es mal so,die Empfindlichkeit der jap. Werksradios ist niedriger.
Der Folgefehler kann sein,das sich die Alternativfrequenz AF nicht richtig automatisch auf den Sender mit bester Leistung einregelt.
Das Radio nimmt dann eine schlechtere Frequenz und es kommt zu Störungen.
Abhilfe schafft nur eine Antenne mit besserer Empf.leistung oder ein Zwischenverstärker in der Antennenleitung ,wie es ihn bei Conrad gibt.

MfG

22 weitere Antworten
22 Antworten

Hi,

das Problem kenne ich, da ich das bei meinen Corolla auch habe. Scheint wohl auch nicht nur
bei einem Fahrzeug so zu sein.
Wenn alle Anschlüsse richtig gesteckt sind und die Antenne auch ordentlich Kontakt hat, dann
kann man laut damaliger Aussage meines Händlers wenig machen.
Inwieweit eventuell eine andere Antenne aus dem Handel bessere Ergebnisse bringt müsstest Du
vielleicht mal probieren.
Der beste Empfang ist bei mir wenn das Auto steht und wenn ich dann die gewünschten Sender
speichere, dann gehts auch während ich fahre ganz gut. Weitehrin kann je nach Einstellung der
Senderempflindlichkeitsuche auch schon ein deutlicher Unterschied auftreten.
Einfach mal probieren.
Ob es vielleicht bei einem anderen Händler bessere Lösungsvorschläge gibt wäre auch
ein Versuch wert.

Gruß
Ferdi

danke erstmal für deine antwort!

also gesteckt ist natürlich alles richtig.
welche tasten hast du denn noch alles aktiviert für guten empfang und so?
also AF Taste oder so......

Und nen Verstärker für das Radio gibt es nicht oder wie?
bei mir ist es so, das wenn ich in der stadt fahre der empfank okay ist aber sobald ich in richtung zu meiner arbeitsstelle fahre wird der empfang schlecht, und da krieg ich die krise weil es nervt. der grund kann wahrscheinlich auch sein, weil dort in dieser gegend 3 sendefrequenzen von dem sender aufeinander treffen. aber keiner ist völlig störungsfrei.

Hi,

das kann natürlich auch am Sender liegen. Es gibt ja noch die
Möglichkeit mit "Regional". Das habe ich hier zum Teil mit Hitradio
FFH, da höre ich dann je nach dem wo ich gerade bin unterschiedliche
Regionalnachrichten, und das durcheinander weil ständig umgeschaltet
wird.
Ob ein Antennenverstärker eine Lösung ist bzw. wäre, kann ich nicht
sagen, da dabei auch die negativen Erscheinungen verstärkt werden.

Eventuell mal versuchen ob es mit AF besser oder schlechter wird,
oder mit einem anderen Sender.

Gruß
Ferdi

Hallo,

bei org. japanischen Werksradios ist es tatsächlich so,das der UKW Empfang relativ schlecht ist.
Das Problem ist,das in Japan eine viel bessere Sendeleistung der Sender vorhanden ist.
Die Tuner in den radios sind von vornherein "gedrosselt" um Übersteuern bei hohen Signalen zu vermeiden.
(bei zu hohem Signal fängt ein Tuner an zu klirren)
Ich sage es mal so,die Empfindlichkeit der jap. Werksradios ist niedriger.
Der Folgefehler kann sein,das sich die Alternativfrequenz AF nicht richtig automatisch auf den Sender mit bester Leistung einregelt.
Das Radio nimmt dann eine schlechtere Frequenz und es kommt zu Störungen.
Abhilfe schafft nur eine Antenne mit besserer Empf.leistung oder ein Zwischenverstärker in der Antennenleitung ,wie es ihn bei Conrad gibt.

MfG

moin moin zusammen!

also habe mir gestern nen verstärker zugelegt.
und die probleme trotz AF habe ich, die ihr mir geschildert habt.
ich werde euch berichten wenn ich´s drin habe und ob es besser wird.....

dank euch trotzdem.....

MfG

jo, leute, klappt gut mit dem verstärker.....

Zitat:

Original geschrieben von Antonio1982


jo, leute, klappt gut mit dem verstärker.....

Was für einer is es denn und wo hast du ihn gekauft?

Was für einer is es denn und wo hast du ihn gekauft?ganz normaler empfangsverstärker, für knapp 10 euro bei mediamarkt......
hoffe ich hab dir damit geholfen!!!!!!

Hallo ich hab auch das problem mit der Antenne aber nicht mit dem Originalradio sondern mit einen anderen, habe sogar schon einen Antennenverstärker eingebaut aber der Empfang ist noch immer sehr schlecht.Kann das sein das die original Antenne für den original Radio abgestimmt ist?

Hallo,
auch ich habe von Anfang an Empfangsprobleme mit dem Autoradio Corolla E12 Baujahr 2002.
Der Einbau eines anderen Radios mit Din - Schacht brachte keine Erfolge im Gegenteil der Empfang war schlechter da das Radio
empfindlicher war. Ich habe das Radio in einer Toyota Werkstatt einbauen lassen.
Da nicht nur der Empfang schlechter war sondern auch die Lenkradfernbedienung nicht ging, habe ich das Orginalradio auf Kosten
der Werkstatt einbauen lassen.

Fahrer x

es gibt da eine methode, die kosttet aber bissl was, und zwar die ganze antennenleitung wird neu gemacht und auf dem dach wird auch bissl mit strom gearbeitet, so das der empfang stärker wird, und unter anderen eine andere antenne an sich soll auch schon was bringen, die länger ist, so wie z.b. bei den älteren corolla, wo man die antenne noch raus ziehen konnte, das sind die idealen antennen, und nicht so ein schrott von heute....
so genau kann ich euch das nicht erklären, aber am besten geht mal zu einer firma die sich mit autoradiohifianlagen einbau beschäftigt, die kennen sich da aus.....

... bei meinen Verso tauschte ich die Antenne gegen eine wie bei Mercedes (Stummel) für Radio, GSM, Navi aus, benutze nur Radio, gekauft über ebay für 29,95 Festpreis. Aber Achtung, billigere sind Schr... und übelster Nachbau. Diese Antennen haben einen integrierten Verstärker, der igentlich vom Autoradio über Antennenkabel gespeißt werden. Autoradiowechsel bedeutet eine Einspeiseweiche verwenden oder einen vorhandenen 12 Volt Anschluß verwenden wie bei vielen Toyotaantennen. Mein Radioempfang ist super und brauch sie nicht abzuschrauben, wenns mal durch die Waschanlage geht.
(Für weitere Auskünfte stehe ich natürlich zur Verfügung ...)

hey campyknaus, denn gib mal bitte einen link dafür, für solchen antennenstummel.... möchte mir das ml anschauen.

danke..

Zitat:

Original geschrieben von Antonio1982


hey campyknaus, denn gib mal bitte einen link dafür, für solchen antennenstummel.... möchte mir das ml anschauen.

danke..

Hallo Antonio, habe gerade gesucht bei ebay, der Händler ist nicht aktiv, kann ja mal ein Bild machen, aber wie bringe ich das hier rein? So versiert bin ich auch wieder nicht ...

Deine Antwort