Radioempfang
Hallo Leute!
Ich habe oft Empfangsprobleme in meinem Rolla Baujahr 2004, mit Werksradio.
Was kostet mich nen Empfangsverstärker bzw gibt es noch was anderes was ich einstellen müsste?
Ich habe auf den Rolla noch gewährleistung beim Autohaus, müssten die mir das bezahlen?
Ich bin mittlerweile aber sehr schlecht auf die Leute vom Autohaus zu sprechen.....
LG
Beste Antwort im Thema
Hallo,
bei org. japanischen Werksradios ist es tatsächlich so,das der UKW Empfang relativ schlecht ist.
Das Problem ist,das in Japan eine viel bessere Sendeleistung der Sender vorhanden ist.
Die Tuner in den radios sind von vornherein "gedrosselt" um Übersteuern bei hohen Signalen zu vermeiden.
(bei zu hohem Signal fängt ein Tuner an zu klirren)
Ich sage es mal so,die Empfindlichkeit der jap. Werksradios ist niedriger.
Der Folgefehler kann sein,das sich die Alternativfrequenz AF nicht richtig automatisch auf den Sender mit bester Leistung einregelt.
Das Radio nimmt dann eine schlechtere Frequenz und es kommt zu Störungen.
Abhilfe schafft nur eine Antenne mit besserer Empf.leistung oder ein Zwischenverstärker in der Antennenleitung ,wie es ihn bei Conrad gibt.
MfG
22 Antworten
also wenn du mir antwortest und denn auf dem buttom "antwort erstellen" drückst, musst du vorher darüber anklicken ("Durchsuchen"😉, denn kannste deinen pc durchsuchen nach bilder und das denn einfügen und dann auf antwort erstellen klicken, denn haste es drin....
... na das geht doch, so sieht die Antenne aus. Und was meinst Du?
hat wahrscheinlich immer etwas lang gedauert beim runterladen wa!!!
aber, schaut gut aus. wie haste befestigt? was musstest dabei beachten.....?
Zitat:
Original geschrieben von Antonio1982
hat wahrscheinlich immer etwas lang gedauert beim runterladen wa!!!aber, schaut gut aus. wie haste befestigt? was musstest dabei beachten.....?
... die Befestigung ist einfach wie bei fast allen solchen Dachantennen - das Orginalloch (viereckig) paßt wunderbar, die Kabel durch die große Mutter stecken und Mutter dann festziehen. Gegebenfalls den Stecker für die Radioantenne ändern, da das Toyota-Antennenkabel von der Seite direkt in die Orginalantenne geht. Ich habs gekappt und DIN Kupplung angelötet. Den 12 Volt Anschluß angeschlossen und das wars. Aber nicht so 'ne SHARK Antenne wie im Internet (sieht anders aus, ca. 13 €) nehmen, billige Elektronik, nicht lakierfähig, Kappe löst sich ganz leicht. Leider schon probiert - wer billig kauft, kauft zweimal ...
alles klar, muss mal sehen vielleicht mach ich das bei mir auch noch.
ich danke dir jedenfalls für deine tipps, man kann hier viel dazu lernen....
LG
Wir haben auch ein Empfangsproblem an unserem Autoradio, Corolla Verso Bj. 2005.
Sobald ein Verbraucher (Smartphone, Navi) angeschlossen wird (Steckdose vorne) fällt der Radioempfang auf fast Null. Ohne Verbraucher ist der Radioempfang aber akzeptabel.
Hat Jemand eine Idee und kann helfen?
Guten Abend! Ich Habe Corolla Vvrso R1, 2006, möchte ein DAB verstärker einbauen, aber, wie hab in Internet gelesen, brauche oder ein Spliter, aber der funktioniert nur mit Passive Antenne, oder dann komplet Antenne tauschen!!! Kann jemanden Sagen, was für Antene eingebaut in CV R1?
So, hab bei meine Corolla Verso DAB eingebaut/nachgerüstet! Scheint haben wir in Corolla Passive Antenne!!! Bei mir funktioniert DAB-empfang perfekt, zuerst!!!