Radioeinbau in Golf 3 / Steckerbelegung

VW Vento 1H

Tach Leute,

habe mir ein JVC-Radio (LH7R) gekauft, das ich in meinen Golf 3, Bj. 97, einbauen möchte. Vorher war ein VW beta drin. Merkwürdigerweise habe ich weder im Netz, noch bei Motor-Talk für mein Problem hilfreiche Informationen gefunden, weshalb ich mich jetzt an euch wende:

Zu dem JVC hab ich noch einen Adapter für VW/Audi bis Bj. 98 dazubekommen. Das Radio funktioniert und verliert soweit ich bis jetzt erkennen kann (hab's gestern erst eingebaut) keine Einstellungen.

Beim VW-Radio fand ichs bloß immer recht praktisch, dass das Radio sich beim Abziehen des Zündschlüssels automatisch ab- und beim Einschalten der Zündung automatisch anschaltete. Das funktioniert mit dem JVC leider nicht - man muss es von Hand an- und abschalten. Gibt's da keine Möglichkeit (über bestimmte Kabelbelegungen - denn ich glaube der Adapterstecker vebindet momentan nur das nötigste) ein automatische An- und Abschalten hinzubekommen; ich denke da z.B. an "Schaltplus". Vielleicht könnt ihr mich an dieser Stelle ja auch über die Funktion von Schaltplus aufklären.

Vielen Dank schonmal!

Volker

12 Antworten

Also bei meinen bisherigen Rdios (Pioneer und Kenwood) mußte man am Stecker das rote und das gelbe Kabel vertauschen (schaltpluss und dauerplus) Dann geht das Radio so aus wie du es von deinem Beta her kennst.

Wenn ich mich recht entsinne, dann war die Belegung am Adapter so:

Stecker (zum Radio):
http://www.epicenter24.de/carhifi/workshop/derradioeinbau.htm

Kupplung (am Adapter, nimmt Originalstecker auf):
Hier sind ROT (Zündungsplus) und GELB (Dauerplus) im Steckplatz ROT (nach ISO-Norm) vereint.

Muss ich die dann auseinandermachen, ne?

Schau mir grad wohl nochmal den Originalstecker an...

Ciao & bis denne
Volker

Also,
im Kupplungsstück Also vom Isostecker zum Radio sollte ein Rotes Kabel (2 anschlüsse) und ein gelbes Kabel sein. Das gelbe Kabel is in der Mitte auch mit einem Anschluss versehen. Du tauscht einfach das gelbe Kabel und das rote Kabel. Also schaut es dann so aus, dass das rote Kabel vom Stecker ins gelbe Kabel vom Radio gesteckt wir und das gelbe Kabel vom Stecker mir dem roten Kabel vom Radio verbunden werden. Mit dieser Schaltung läuft dein Radio dann über Zündplus, das heißt es muß immer der Schlüssel im Zündschloss stecken. Und das Radio funzt ohne Schlüssel dann nicht mehr.

Kabelbelegungen

So, ich hab gerade nochmal nachgeschaut und hoffe, dass ich euch mit der Menge der Daten jetzt nicht total abnerve.

Als Basis für die folgenden Bezeichnungen lege ich diese Beschriftung zugrunde. (http://volker-stumpf.de/data/isonorm.jpg)

Belegungen am VW-beta-Radio:
1 (unbelegt)
2 Lautsprecher durchgestrichen (Tel-Mute?)
3 (unbelegt)
4 S (nur ein dickes "S"😉
5 Antennensymbol (Y mit 3. Strich oben)
6 Sonnensymbol
7 + (Plussymbol)
8 - im Kreis (Minus-/Massesymbol)

Belegungen am Original VW-Stecker: 1-6: dünne Kabel, 7 und 8: dicke Kabel
1 blau-weiß
2 (unbelegt)
3 (unbelegt)
4 braun-rot
5 (unbelegt)
6 blau-weiß
7 rot-weiß
8 braun

Belegungen an der Adapter-Kupplung:
1 bis 4 (unbelegt)
5 blau
6 orange
7 rot und gelb (2 Kabel!)
8 schwarz

Belegungen am Adapterstecker (zum Radio):
1 bis 3 (unbelegt)
4 gelb
5 blau
6 orange
7 rot
8 schwarz

Wenn ich mir das ganze jetzt so anschaue, dann könnte ich mir vorstellen, dass die braun-rot Leitung, die beim Beta in den Anschluß "S" kommt, für das Zündungsplus zuständig ist. Bin mir aber nicht sicher. Eventuell könnte man dann also vom Adapterkabel die gelbe Leitung auf die 4 legen, die ist ja im Adapter unbelegt.

Ich hoffe ihr habt mehr Ahnung und könnt mir auf Basis meiner Angaben weiterhelfen.

Ähnliche Themen

hi,

also ich hab einfach vom Originalstecker plus und dauerplus (rot/ braun-rot) ans Plus zusammengelötet.
den Rest hab ich so gelassen. So kann man den originalen Stecker dranlassen.
Das einzige was dann noch anders ist, ist dass das Radio auch ohne Schlüssel funktioniert.

Aber wenn ich euch richtig verstanden habe, muss man dann einfach plus und dauerplus vertauschen, oder?! Sprich vom Originalstecker plus und dauerplus durchschneiden udn einfach vertauschen?!

MFg

Hi,

also das Radio läuft ja, nur stört mich, dass es weiterläuft, wenn man den Zündschlüssel abzieht. Dann soll es ausgehen. Gleichzeitig soll es aber auch ohne Zündschlüssel lauffähig sein. So wie das Original VW-Radio eben... 🙂

So, und weil ich eben über den genauen Sinn der Originalkabel keine exakte Info hab, frag ich euch, ob Ihr was wisst.

Belegungen am Original VW-Stecker: 1-6: dünne Kabel, 7 und 8: dicke Kabel
1 blau-weiß
2 (unbelegt)
3 (unbelegt)
4 braun-rot
5 (unbelegt)
6 blau-weiß
7 rot-weiß
8 braun

Welche Funktion haben die Stecker 1, 4, 6, 7, 8? ABBILDUNG HIER

Man kann ja davon ausgehen, dass 4 und 7 beim Originalradio auch Dauerplus und Zündungsplus sind, schließlich, werden sie 4 und 7 vom Adapter auf 7 vereint. Fragt sich also, was von 4 und 7 Dauerplus und Zündungsplus ist.

Wie gesagt, eine Info über die Funktion der übrigen Anschlüsse wäre interessant, insbesondere Steckplatz 1! 😁

Danke!

hi,

also was ich genau weiß, ist dass es ein blau-weiß, und ein blau-grau gibt!! Es sind also nicht beide blau weiß!!
Welche funktion die jedoch haben ist mir nicht bekannt!

MFG

Du must einfach nur Gelb (unten links aufm deinem Bild)und Rot (Oben rechts) vertauschen und schon geht alles so wie du es willst. Das Radio geht an sobald der schlüssel im Schloss ist und aus sobald du den Schlüssel ausm Schloss ziehst. Wenn du die original Kabel net killen willst hohlst dir nen Adapter (Einen den du in den Strom iso reinsteckst und hinten nur kabel sind ) und einen leeren Strom adapter der halt 8 schrauben hat. Und dann gehts und du kannst dann immer wieder was umändern. ps: Falls du einen Verstäker anschliessen willst brauchst du eh sowas in der richtung.
Das ist meiner meinung nach die Beste Lösung kostet aber ab 8€ (halt die beiden Teile)

mfg Eraser

Hi,

@ golfpur: Hab aber zwei blau-weiße Kabel, einmal an Steckplatz 1 und einmal an Steckplatz 6. (Glaub, das an Steckplatz 1 könnte für Geschwindigkeitsgesteuerte Anpassung sein.)

@ dfc-eraser: Danke für deine Antwort. Aber das Radio kann man nach deiner Lösung auch noch ein- und ausschalten, wenn kein Zünschlüssel steckt, ne? Und es verliert nicht die Daten? Wo gibt's denn den Adapter? Bei Reichelt sowas gesehen (Artikelnummer)?

Ciao,
Volker

@fokka

Grundsätzlich mußt du dich entscheiden, ob du das Radio mit schlüssel betreiben willst, oder ohne! Diese Kombination wie bei den Original-Radios gibt es nicht....
Du hast beide Varianten hier gegeben. Zusammen wird es meiner Erfahrung nach nie klappen...

Nein man kann es net an und ausmachen wenn der Schlüssel net steckt.
Fazit: Schlüssel raus und Radio ist GANZ tot :-)
Die Stecker bekommste überall :-)

Hallo Leute,

ich werd mal mein Glück probieren und was rumfummeln.

Werd mich bei Gelegenheit mit Ergebnis wiedermelden.

Danke für euer Engagement!

Ciao & bis denne,
Volker

Deine Antwort
Ähnliche Themen