Radioadapter

Opel Agila A (H00)

Hallo Leute,

ich bin neu hier in diesem Forum und habe ein kleines Problem, bei dem ich nicht weiter komme.
Ich besitze ein Opel Agila A (Bj. 2001) und bin mit Ihm soweit zu frieden.

Ich habe zu Weihnachten von meinen Eltern ein Radio bekommen, kein besonders gutes, aber besser als das olle Ding was eingebaut ist.

Als ich das alte Radio ausgebaut habe (ging ohne Probleme) habe ich mir schon bei dem Stecker gedacht, das ich ein Problem habe.

Denn der Agila hat ein ein 3er Kombi Stecker, wo ich mich schon informiert habe, das Display mit dran ist.

So mein neues Radio hat aber nur ein 2er Steckplatz... ich habe mich schon durch sämtliche Elektrogeschäfte gequält und keiner wusste Rat... liegt bestimmt an den Verkäufern :P

Gibt es also einen Adapter womit ich mein neues Radio anschließen kann, also von einem 3er auf einer 2er Stecker?

Ich habe zur Verdeutlichung mal 2 Bilder gemacht.

Die Suchfunktion habe ich schon benutzt, aber irgendwie habe ich nichts passendes gefunden.

Ich würde mich über eine helfende Antwort freuen :-)

Liebe Grüße
qIn

11 Antworten

Wenn du keinen passenden Adapter findest würde ich mit einem Sägeblatt  vorsichtig den oberen Stecker abtrennen.

MfG Lifeforce

Agila-stecker-8567405302659359628

Moin!

Also ersteinmal würde ich versuchen einen passenden Adapter für Opel zu bekommen.

Beim Original Radio gibt es ja kein eingebautes Display. Es arbeitet mit dem TID (Triple Info Display) zusammen.

Es gibt auch Adapter für Fremdradios, die so auch das TID ansteuern können (z.B. Sendername) soll aber nicht ganz billig sein.

Wenn du wirklich keinen passenden Adapter finden solltest, dann kannst du natürlich veruchen den 3er- Stecker zu trennen. Der untere breite Stecker ist wohl für das TID.

Ob dann aber die Anschlüsse für dein neues Radio stimmen bleibt azu prüfen.

Gruß...

Hallo,

erst einmal vielen Dank für Eure Antworten.

Ich habe mir gestern einen Adapter an die Backe quatschen lassen, der hat 31 Euro gekostet.
Der Verkäufer meinte der passt definitiv.

Anbei hab ich mal ein Bild gemacht, vielleicht bin ich einfach nur zu doof das Ding zu verbinden!?

Mit freundlichen Grüßen
qIn

Hallo,

ich habe heute nochmal gegoogelt.

Ich finde schon einige Adapter allerdings gehen die nur bei dem Agila ab Bj 2005.

Was ist denn bei dem anders als bei meinem 2001er?

Mit freundlichen Grüßen
qIn

Beim Agila Bj. 2005 sieht der Radiostecker so aus.

MfG Lifeforce

Radiostecker-ansicht

Und das Gegenstück am Orginalradio so.Gib deinen Adapter zurück und trenn den 3er-Stecker.Ist die einfachste und billgste Lösung.

MfG Lifeforce

Radio-ansicht

Hallo,
hole mal den alten Thread hervor, da mein Problem ähnlicher Natur ist. Bei meinem Agila möchte ich das Kassettenradio gegen ein CDR500 von Delco aus meinem ehemaligen Vectra einbauen (ist zwar nicht das modernste, aber leicht zu bedienen und empfangsstark und CD reicht mir völlig). Ist es möglich den Stecker für das Radio anzupassen, bzw. hat jemand die Anschlussbelegung des Agila-Steckers parat.
Gruß
Andreas

Das CDR500 kenne ich nicht, aber hier in Bild1 die Belegung vom Agila bis 2004.
Bild2 ist die Belegung von einem CDR2005 und spiegelverkehrt zu Bild1.

Pin1 - Pin16 ist die Standart ISO-Belegung. Pin17-36 ist ein Mini-DIN mit der
opelspezifischen Belegung.
An Pin1 und Pin5 hängt Drehzahl und Geschwindigkeitssignal für die
Lautstärkeregelung, an Pin7 die Stromversorgung für die aktive Antenne.
Laut TIS an Pin8 Dauerstrom und an Pin2 Zündstrom.
Irgenwo las ich mal, dass diese beiden Anschlüsse bei Opel vertauscht sind.
Ausprobieren!
Pin 6 ist AUX, glaube ich.
An Pin18-20 liegt die Datenübertragung zum TID.

Radio-1
Radio-2

Hallo,
vielen Dank. Es geht mir um den oberen der drei Stecker. Der ist beim CDR500 leider anders (10-polig), so dass ich keine Verbindung zum TID bekomme, die unteren beiden passen. Es gibt im Zubehör einen Stecker neues Radio auf alten Stecker ich brauche aber genau das Gegenteil, wird es wohl nicht geben, wer (außer mir) will schon ein älteres Radio aus einem Vectra B in ein neueres Auto verbauen. Habe mal ein Bild vom Anschlussplan drangehängt, vielleicht hat ja jemand eine Idee.
Gruß
Andreas

20170601-085123-1

PIN18 = SCL, Kabel: braun-gelb TID: PIN 10
PIN19 = MRQ, Kabel: braun TID: PIN 11
PIN20 = SDA, Kabel: braun-rot (oder schwarz-rot) TID: PIN12
PIN27 = DIAG dürfte D1 sein, Kabel: grün
Einen Massepin hat der Mini-DIN-Stecker im TIS-Stromlaufplan nicht.

Die Pins am TID gelten für den TID, der von 2000-2004 im Agila
eingebaut war mit einem 12poligen Stecker.
Der TID mit 32poligem Stecker ab 2005 ist inkompatibel mit den
alten Radios.

Du hast hoffentlich Dein Radio freigeschaltet, und musst nicht mit
dem gebastelten Anschluss den Code neu eingeben.
Freischalten tut man, indem man die Eingabe des Codes ein zweites
Mal durchführt. Danach verlangt das Radio nie wieder den Code.

Hallo,
super, danke. Radio ist freigeschaltet, werde später mal etwas basteln und sehen ob es klappt.
Gruß
Andreas

Deine Antwort