Radio + Lautsprecher

Hallo Ihrs. Ich habe mir vor kurzem einen Seat Ibiza (Baujahr 95) geleistet. Leider is da bloß so ein Billigradio drinne, was andauernd auseinander fällt, und ich glaube auch nur 2 Lautsprecher vorne (hört sich an wie einer in der Mitte).

Darum wollt ich hier mal fragen ob mir jemand nen gutes mp3 Radio und dazu paar Lautsprecher empfehlen könnte, weil ich von der Materie nicht wirklich Ahnung habe. So mit Woofer is nich so Doll weil dann mein Kofferraum Dicht is und wenn man bissel mehr Aufdreht sollte das auch nicht so komisch Rumsen als ob man nen kaputten Lautsprecher hat.

Ich hör großteils Punk-Rock, Rock, Metall. Selten Hip-Hop Richtung. Ich hab keine Ahnung ob das bei nur Lautsprechern nen Unterschied macht aber ich habs Sicherheitshalber mal mit aufgelistet.

Wär nett wenn mir, einer der Sich damit bissl auskennt ma paar Tips gibt. Danke. 🙂

37 Antworten

@ ThugLord:
sich selber aber als rockford junky bezeichnen.
da zahlst du ja auch ganz schoen viel nur fuer den namen. und jetzt lies dir mal deinen vorherigen artikel nochmal durch.
--> Du widersprichst Dir schon wieder.

@The Rat: bitte kauf dir keine 10qmm Querschnitt Stromkabel. Nimm mindestens 16qmm, besser 20.
10 ist zu duenn !!!!!

hast du ne ahnung 😉
hier kannst du dir ausrechnen wieviel spannung du verlierst wenn die helix unter vollast läuft
das wären dann also 15 ampere - denn damit ist die abgesichert
http://woofa.abi05.info/carhifi/kabel_legen/spannungsverluste.xls

dann gib statt 10 mal 20mm² ein und rechne mit 60 ampere - da kommst du eindeutig drüber!
es kommt also immer auf die endstufe an wieviel spannung denn nun verloren geht

ps: würdest du das radio auch mit 20qmm verkabeln? 😉

Ich habs schon getestet mit meinem Home Canton Sub, hab ihn einmal mit dem Ebay Kabel (was ich auch im Auto hab) angeschlossen (2,5mm²) und einmal mit 6€/m 2,5er und einmal 15€/m 6mm²

Und ich hab wirklich keinen Unterschied gehört, netmal vom Umstieg 2,5mm² auf 6mm²

Das kann man immer sehen wie man will...

Wer sagt schon:

Ich hab in meiner S-Klasse für 20€ Cinchkabel drin!

Hört sich doch doof an 😁

Klar, wenn ichs Geld hätte, würde ich mir auch 100€ Cinch kaufen, aber dann wärs mir egal, weil ichs Geld dazu hab, aber ich habs net 😁

Greetz Cassius

Zitat:

Original geschrieben von [kLA]rouGh


@ ThugLord:
sich selber aber als rockford junky bezeichnen.
da zahlst du ja auch ganz schoen viel nur fuer den namen. und jetzt lies dir mal deinen vorherigen artikel nochmal durch.
--> Du widersprichst Dir schon wieder.

@The Rat: bitte kauf dir keine 10qmm Querschnitt Stromkabel. Nimm mindestens 16qmm, besser 20.
10 ist zu duenn !!!!!

ne absolut nicht. Du kannst en hohn Preis von hochwertigen Komponenten nciht mit Cinch-Kabeln vergleichen. Egal wie gutdie Cinch sind, wenn die Komponenten Kacke sind, dann bringt dir das garnix. Umgekehrt aber sehr wohl - gute komponenten und schlechte Cinch ist imernoch gut. (wenn man mal daovn ausgeht, dass das Cinch wenigstens 3-Fach geschirmt ist!)

Und zum Thema Rockford und teuer. Ich habe für 2 RFR3112 zusammen 280 Euro inkl Versandbezahlt. Soviel dazu lol

Ähnliche Themen

okok, ich seh schon, es ist sinnlos.
Ihr koennt es ja alle machen wie ihr meint. Sagt ja keiner was.
Nur wenn man sich schon tolle Komponenten kauft, sollte man auch das entsprechende Kabelwerk dazu haben. Nicht immer nur das, was gerade noch ausreicht, um sich damit vielleicht insgesamt 50 Eu zu sparen. Das ist meine Meinung. Da wart ich lieber noch nen Monat laenger, und kauf mir dann Sachen mit "Hand und Fuss".
Aber wie gesagt, wir brauchen uns nicht darueber streiten
🙂 keep smiling, und ein schoenes Wochenende !

ps. @cassius: dass man den unterschied von 2,5 auf 6 mm² LS-Kabel hoert ist schwer. Ja. Aber den Unterschied von 8 Euro Chinch auf 60 Euro hoerst du garantiert

muss ja nicht gleich 6 euro sein, aber wenn es keine störenden einstreuungen gibt, dann hörst du auch keinen unterschied!
vorrausgesetzt es herrschen schlechte bedingungen und man hat gute komponenten, wo man das dann auch raushört -> über 30 euro bei cinch im auto gehe ich nicht! dafür bekommt man ein sehr gut abgeschirmtes kabel und das reicht!
und da hört man dann auch keinen unterschied mehr zum 60 oder 100 euro cinch
ach was red ich, wollte ja garned mit diskutieren
nuja
jedenfalls lege ich mir im auto 50qmm strom hin und zurück nur für meine eton alleine und 30qmm für xetec, sub control, radio und wechsler
bei beidem habe ich dann laut woofis rechentabelle einen spannungsabfall von 0,4 volt
ich möcht wetten du hättest nichtmal so dicke kabel genommen und wenn dann auch keine dickeren
mit 10qmm bei der helix sind es dann grade mal 0,2 volt spannungsabfall - aber es reicht ja nicht aus, darf man auf keinen fall nehmen *g*

hallo,

also bei meiner helix 400mk II geht nicht mehr als 12mm2 rein in das anschlussterminal!
weis nicht wie das bei der helix ist um die es hier geht!

mfg silver

bei der 400 kann man dann adernhülsen nehmen, da würd ich auch kein 10er mehr rein machen 😉
aber für die kleine 20er tuts auch locker nen 10er kabel und das passt dann ja auch ohne rein... (nur aufpassen, dass keine von den kleinen einzellitzen raus stehn - die verursachen sonst eventuell nen kurzschluss)

Deine Antwort
Ähnliche Themen