Radio in die Lüftungsschacht

Volvo C70 2 (M)

Morgen

Seit langen beschäftigt mich ein Thema " Autoradio von Alpine einbauen", ist nicht einfach weil das Werksradio bleibt am alten Platz.
Da tue ich mir schwer. Vielleicht könnte man versuchen beim Mittelconsole/ Lüftungsgitter(bzw Warnblinker) ausbauen und statt desen 1 Din Radio/ DVD player einbauen.
Aber wie baue ich die beiden Lüftungsgitter aus? ich will nicht im neuen Auto mit Kratzer anfangen.

Beste Antwort im Thema

1. Wenn man richtig guten Klang haben möchte bestellt man sich das High-Performance oder am allerbesten Premium Sound (bei letzterem kann meiner Meinung Qualitätstechnisch bei weitem nichts anderes mithalten).

2. Wenn man wie so ein Hirntoter mit einer (meistens untermotorisierten) Bass-Box auf Rädern mit miserablem Klang aber Hauptsache viel Bass (der in dem hohlen Teil, was auf dem Hals sitzt >meistens Kopf genannt<, richtig schön dröhnt) durch die Gegend fahren will um normale Leute, die keinen Hörschaden haben mit seiner Assi-Musik zu belästigen, wäre es sinnvoll die Automarke zu wechseln und sich auf dem Zubehörmarkt (wo nebenbei das meiste auch von den teueren Herstellern aus China kommt) zu bedienen.
Der obligatorische Gang in einen Modeladen um sich ein Namens-Goldkettchen sowie eine Jeans mit kurzen Beinen, dafür aber langem Arsch zu besorgen sollte bevorzugt vor dem Besuch in einem Car-Hifi Shop stattfinden, sonst fällt man da zu sehr auf... eine nach hinten gedrehte Kappe und ein riesiger Schriftzug auf dem Pulli würde dem ganzen die Krone aufsetzen, kommt aber eben auf´s Budget an.

Ersteres war völlig ernst, bei letzterem kann sich jeder sein´s denken 🙄

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MOCKBA2008


Morgen

Seit langen beschäftigt mich ein Thema " Autoradio von Alpine einbauen", ist nicht einfach weil das Werksradio bleibt am alten Platz.
Da tue ich mir schwer. Vielleicht könnte man versuchen beim Mittelconsole/ Lüftungsgitter(bzw Warnblinker) ausbauen und statt desen 1 Din Radio/ DVD player einbauen.
Aber wie baue ich die beiden Lüftungsgitter aus? ich will nicht im neuen Auto mit Kratzer anfangen.

Wie wäre es denn, dieses in das Handschuhfach einzubauen?

Willst du dein Radio im Handschuhfach bedienen ???
Wozu?
Sofortiger zugriff, einfach, Übersicht , und ein Alpine IVA 106(DVD player) in Handschuhfach integrieren ist nicht so ..... nicht meins.

Zitat:

Original geschrieben von MOCKBA2008


Willst du dein Radio im Handschuhfach bedienen ???
Wozu?
Sofortiger zugriff, einfach, Übersicht , und ein Alpine IVA 106(DVD player) in Handschuhfach integrieren ist nicht so ..... nicht meins.

Es gibt Radios mit Fernbedienung... Und schau mal hier rein...:

http://www.etongmbh.de/.../volvov50.pdf

Das kenne ich.
Seit 2 Tagen suche ich ohne Erfolg Link von dieser Lüftungsgitterabbau, ich glaube Parrot haben die da installiert, aber sie haben nur eine Seite abmontiert.
Und da komme ich auf Gedanke, baue ich kompletten Lüftungsschacht aus , mache frei, schönes Platz für Autoradio.
Natürlich tiefe kenne ich nicht , weil schneiden / boren / reissen will ich auf gar kein Fall, Auto in max. 2 Jahren wird verkauft/ getauscht gegen ein besseres.

Ähnliche Themen

Wie gedenkst du es dort zu verkabeln? Wo soll der Warnblinkerschalter hin? Wie willst du das Radio an die Lautsprecher anschliessen? Wird doch etwas viel - oder?

Neben den Punkten vom ddd fallen mir dazu spontan noch 2 Dinge ein :

1. Optik wird total verändert, aber das ist ja sehr individuell. Der Weiterverkauf wird damit aber sicher nicht einfach. Und ein kompletter Rückbau ist sicher auch sehr aufwändig.

2. Was sagt die Steuerung der Klimaautomatik dazu, die ganze Luftverteilung kommt doch aus dem Tritt !?

Ich kann mir das nur schwer vorstellen.

Frank

Huhu

Unterhalte Dich mal mit div. (Fiat-)Autofahrern.

Der Punto 188a (2er Punto) hat auch Lüftungen oben sitzen Lüftung oben und es gibt Umbauten, wo das Radio mit TFT da oben sitzt, z.B. der hier

Vielleicht nicht vergleichbar, aber ein Anhaltspunkt (es gibt noch bessere Umbauten wie den da oben).

Grüße

edit: Gerade noch das hier gefunden

Also ganz ehrlich, ich würde das aufjedenfall sein lassen und einen ähnlichen umbau der audioanlage wie beim Eton V50 machen, das wird dir auch jeder CAr Hifi Fritze sagen, hab einen im bekanntenkreis!
Radio behalten, einen Soundprozessor dort auch dvd player und tft dran Verstärker und ander boxen dran und Du wirst 1000 mal glücklicher mit so einem gefrickel!

Abend

Ich wollte eine Ordentliche Musikanlage im Auto , was auch leicht zu bedienen ist .

Was sagt ihr eigentlich über Dynaudio system beim s40 ?
Ich habe einen Angebot bekommen von Volvo statt meinen 1.6(100ps bj. 23.09.2009 macht ärger/ Motor natürlich was sonst) kriege ich einen s40 2.0D(136PS nagel neu)
mit mehr Ausstatung , wo auch die Musiksystrem Dynaudio integriet ist.
Ich glaube die neuen s40 kriegen aber keinen Subwoofer beim Dynaudio , nicht ein mal Optional oder täusche ich mich?

Morgen

Da wo ich gestern mit meinem Volvo Händler gesprochen habe , hat er nach meinen Beschwerden über den 1.6( Performance Audio) einen Autotausch angeboten. Das heisst meinen Auto kommt in die Volvofiliale und es wird komplett neues Auto bestehlt , ich halte mich noch immer zu s40 , stoße auf gleiche Problem mit der Musikankanlage.

Wie sieht es mit High Performance( €512) und Premium Performance(€1789) aus ? Können diese Anlagen was anbieten? Beim Premium Performance fehlt doch Subwoofer, so weit ich das aus Prospekt verstanden habe. Und bei High Performance könnte man den fehlenden Woofer über Zubehör bestehlen.

Oder soll ich lieber das Geld sparen und beim Car hifi Spezialisten vorbei schauen( immer hin für knappe €2000 bekommt man schon gute Sachen von Alpine und Eton)?

Vielleicht du sollen kaufen besser 3er BWM 🙄

neeee Opel Insignia OPC bin ein OPEL FAN

Wozu ?

Ich würde auch eher bestellen, ist moralischer als bestehlen 😁

btt: Mir hat das HP gereicht, guter Klang, auch bei Laut. Allerdings produziert das nicht Genug Druck, um auf den Basswellen reitend Sprit zu sparen.

1. Wenn man richtig guten Klang haben möchte bestellt man sich das High-Performance oder am allerbesten Premium Sound (bei letzterem kann meiner Meinung Qualitätstechnisch bei weitem nichts anderes mithalten).

2. Wenn man wie so ein Hirntoter mit einer (meistens untermotorisierten) Bass-Box auf Rädern mit miserablem Klang aber Hauptsache viel Bass (der in dem hohlen Teil, was auf dem Hals sitzt >meistens Kopf genannt<, richtig schön dröhnt) durch die Gegend fahren will um normale Leute, die keinen Hörschaden haben mit seiner Assi-Musik zu belästigen, wäre es sinnvoll die Automarke zu wechseln und sich auf dem Zubehörmarkt (wo nebenbei das meiste auch von den teueren Herstellern aus China kommt) zu bedienen.
Der obligatorische Gang in einen Modeladen um sich ein Namens-Goldkettchen sowie eine Jeans mit kurzen Beinen, dafür aber langem Arsch zu besorgen sollte bevorzugt vor dem Besuch in einem Car-Hifi Shop stattfinden, sonst fällt man da zu sehr auf... eine nach hinten gedrehte Kappe und ein riesiger Schriftzug auf dem Pulli würde dem ganzen die Krone aufsetzen, kommt aber eben auf´s Budget an.

Ersteres war völlig ernst, bei letzterem kann sich jeder sein´s denken 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen