Radio geht beim Starten aus Problem

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

hallo,
wenn ich meinen essi (mk7) starte geht das radio kurzzeitig aus...
da ich das radio nicht auf dauerplus klemmen möchte sondern weiterhin auf zündungsplus geht mir das ganz schön auffn sack!
nun zu meine frage, ist der spannungszusammenbruch "gewollt" (also funzt der quasi über ne schaltung, die "alles" abschaltet sodass der komplette strom in den anlasser geht)?!
theoretsich wäre es doch möglich, ein relais auf den zündusplus zu klemmen (als steuerspannung), dass sobald der zündugsplus strom hat (zündung "an"😉, das relais anzieht und strom vom dauerplus auf den pin von zündungsplus am radio gibt...sodass der zündunsplus garnichtmehr direkt am radio hängt, sondern lediglich als steuerspannung dient...
folglich würde ja das radio dann sobald die zündung an ist auf dauerplus laufen ABER reicht die spannung beim starten aus, um das relais geschaltet zu lassen, oder fällt die soweit ab, das sie für das relais nicht emhr ausreicht?!
hat das jemand schonmal ausprobiert?! bzw. wieviel volt benötigt ein relais mindestens, um geschaltet zu bleiben?!

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Georg266


Den Dauerplus lässt du auf Klemme 30, wie er ist. Den Zündungsplus legst du auf Klemme 15 an der auch die Zündung angeschlossen ist. Jetzt liegt der Zündungsplus auf der Klemme X die wärend des Startvorgangs abgeschaltet wird.

Oder so...

Ich hab mich vielleicht falsch ausgedrückt. Ich meinte normal an Dauerplus normal an Klemme 15 und extra noch an Anlasser 50 mit ner Sperrdiode. Aber obige Lösung ist natürlich noch besser.

warne...

Deine Antwort
Ähnliche Themen