Radio CD 30
Hallo zusammen ich habe mich eben neu regestirert weil ich ein wichtiges anliegen habe,
am montag habe ich mir ein neues (altes) auto gekauft
Opel Meriva A 2003 1.8 125 Ps
nun wollte ich mein Radio aktivieren und finde nirgends den Radio Code.
villt kann ihn ja jemand hier entschluesseln, ich hab eeinen aelteren Beitrag hier gesehen wo das schonmal gemacht wurde,
ich denke diese nummer wurde angegeben.
7544008837
218XE20BT9512
vieeelen lieben dank im voraus
Beste Antwort im Thema
Ein Gerät, das von einem FOH verkauft wurde oder einmal über Schnittstelle "eingelesen" wurde, ist i.d.R. abrufbar beim Händler bzw. kann über deren Infrastruktur abgerufen werden. Dafür wird meist ein Entgelt gefordert, je nach Kundenbeziehung.
Oder ein Opel Mitarbeiter leistet diesen Service "kostenfrei" in einem Internetforum.
Jeder legitime Besitzer eines mit Schlüssel gesperrten Radio/CD Gerätes kommt demnach definitiv wieder an den Code, selbst falls man ihn beim Kauf vergessen/verschlampt hat. Ich bewahre solche Sachen zusammen mit dem Fahrzeugbrief auf, in einem feuergeschützten Tresor im Übrigen. Eine Code, den man öfter benötigt, kann man wie andere Passwörter ein Software/Apps verschlüsseln, am Fest- oder mobilen Speicher lagern. Gut heutzutage machen das viele in einer server crowd somewhere on our planet, lehne ich persönlich ab. 😉 [Bin der festen Überzeugung, jeder Konzern kann gehackt werden.]
Meiner Meinung gehört zu einem Kauf jedweden Geräts das Einfordern sämtlicher Schlüssel dazu. Radio wird gern vergessen, weil es läuft ja. Erst beim Ausbau, Umbau, Weiterverkauf wird´s zum Problem.
Hatte selbst bei einer Reparatur das Problem, dass die Werkstatt den Code nicht zur Hand hatte, telefonisch war ich nicht erreichbar, also hat die Werkstatt direkt beim Händler nachgefragt, der das Fzg. verkauft hatte. Lief alles im Hintergrund für mich, ich hätte den Code im Car Pass stehen gehabt.
Service kostet Geld, Codes gehören zur Kategorie Sicherheit, das Bewusstsein für Sicherheitsmaßnahmen ist leider schwach ausgeprägt, sogar im Autoland Deutschland. Deswegen schaffen es die Kriminellen dieses fehlende Bewusstsein auszunutzen. Gleiches Thema mit Kilometerständen und Gebrauchtverkauf. Weil es leichtes Spiel ist, wird´s gemacht. Sollte ich mal unseren Meriva verkaufen, bekommt der Käufer sämtliche Belege, hab nix zu verbergen, die Historie eines Fzg. ist wichtig und man kann etwaiges Mißtrauen mit dieser Methode schnell ausräumen.
Sorry, dass meine Antwort länger geworden ist, das Thema "Code nicht vorhanden" suggeriert ein Verschulden von draussen da - nee, in der Kette der Käufer ist irgendwas schiefgegangen. Bin ich Besitzer eines Gerätes gehört mir der Code. MIR.
Warum anderen mein Eigentum anvertrauen? Passen die besser darauf auf? Stichwort teure Felgen in der Einlagerung bei einem Reifenhändler, wurden ebenfalls schon geklaut. Schlimm genug, dass jeder Händer Zugriff auf ... siehe oben, wir bezeichen das als Service solange es uns nützt, kehrt sich die Perspektive im Mißbrauchsfall um, fallen uns andere Wörter für ein.
76 Antworten
Guten Tag,
finde auch keinen radio pass und finde das passwort nicht für radio agila. Siemens vdo.
Hab mal ein Foto dazu gemacht. Kannn mir jemand helfen?
Hallo.
Kann mir auch jemand helfen bzgl.des Radio-Codes für einen Opel Meriva A Bj.2004?
Gebraucht gekauft, aber weder der 1.Händler (führen sie in ihrer Kartei nicht mehr) noch der Vorbesitzer kennen angeblich den Code. Es wurde kein Carpass an uns ausgehändigt. Leider mussten wir die Batterie tauschen....
Jetzt ist es sehr ruhig im Auto....ohne Radio.
Kann mir da bitte jemand weiterhelfen???
Danke
Was für ein Radio ist es denn?
Für das CAR2003 kann hier geholfen werden:
https://www.motor-talk.de/.../...ar-2003-opel-meriva-t4580722.html?...
Ähnliche Themen
CDR2005 geht nicht, habe das gleiche drin gehabt und hier um Code gebeten...Antwort: ...für dieses Radio nicht möglich 😉
Entweder bei Opel direkt für das Radio den Car Pass anfordern (28 € mit allen Codes für das FHz. inkl. WFS) oder alternativ ein anderes Radio (1 oder 2 Din ist egal) einbauen.
Für 1 Din Radios gibt es bei ebay für 10€ eine 2 Din Blende inkl. Montagebügel ect. mit ablagefach in allen möglichen Farben...org. bis Rosarot (wer es braucht 😁 )
Ich habe mir für das alte org. Siemens VDO (mit nur CD) ein schönes Panasonic mit USB/AUX/BT ect.pp eingebaut, welches einen 1000 fach besseren Klang und Ausstattung hat, als dieses schnöde Normal Org. Radio, was nix kann 😁
Hab mir Heute auch grad erst ein Tablett für Videos/Internetradio usw. mit eingebaut, damit meine Mitfahrer auch Unterhaltung beim Fahren haben....Geiles Ding das 😁 😁
Live Chat und Filme Online Streams geht via LTE übrigens auch....oder YouTube zb...oder oder oder.
so viel Möglichkeiten jetzt....Freisprecheinrichtung ist natürlich selbstredend 😉
für das 1 Din Panasonic werde ich mir allerdings dieses hier nochmal einbauen....sieht Geiler aus 😉
Allein schon wegen meiner Live Rear-Cam für drängler...Parksensoren laufen bei mir über sep. Gerät, welches bei ebay nur 11 € gekostet hat und wirklich super Funktioniert....Opel wollte 400 für ein PDC System haben....Frechheit.
https://www.ebay.de/.../361710185183?...
PDC System bei mir...läuft echt Zuverlässig und 100% genau...
https://www.ebay.de/.../232064845887?...
Also ich habs jetzt mal herausgeholt das Radio. Da sind keine Kabel sondern nur ein Stecker. Dann brauche ich einen Steckaufsatz oder?
Sorry, aber ich hab mich noch nie mit einem Autoradio beschäftigt :-)
die oberen kleinen Querliegenden ist der Canbus und wird für den normalen Radiobetrieb ohne LFB nicht benötigt.
Der Canbus ist für Codeeingaben usw. über Radio da und für die LFB (Lenkradfernbedienung), sowie für das Display oben auf dem Amaturenbrett...ohne org. radio hast du dann oben in der Anzeige nur noch die Uhrzeit, Temp. Anzeige und oder Datumsanzeige....Radiosender werden dort dann nicht mehr Angezeigt.
Steckerverlängerung ist Sinnvoll und einzeln zu Kaufen (ISOStecker)...zb. ebay oder Fachhandel.
Du musst dann bei einem anderen, neuen Radio auf jeden Fall die Stecker Rot und Gelb vertauschen !!!
Rot auf Gelb/Gelb auf Rot, das ist Wichtig...Ist bei jedem Uni-ISO Satz immer nur gesteckt am Kabelsatz.
Sonst sind bei jedem einschalten der Zündung die Sender weg und das Radio geht beim Abziehen des Zündschlüssels auch nicht automatisch aus....Dauerplus bis man das Radio selbst ausschaltet, dann sind auch alle sender wieder weg.
Die Radios selbst Tauschen ist ein Kinderspiel, allerdings muss dafür der Radioschacht leer sein, heißt der org. Metallrahmen muss raus...ist auch nur mit 1 Torxschraube innen>hinten fest und evtl. noch vorne die Krallen reingebogen....musste schauen, das siehst du dann schon.
Bei 2 Din Radios den neuen Rahmen einbauen und Festmachen, Iso stecker dran-Antenne dran, evtl. noch andere Anschlüsse neu verlegen (USB/DAB/AUX usw.) und Radio rein...fertig.
Bei 1 Din Radios musst du dir eine Meriva A 1 Din auf 2 Din Blende besorgen, die es bei ebay für 11€ gibt in Wagenfarbe oder was immer du auch an Farbe magst...gibt es alles 😉
---
Auf jeden Fall bringt ein neues Radio mehr Power und Klang, sowie abhängig vom Radio noch etliche möglichkeiten mehr, wie Freisprecheinrichtung, Video, Navi usw usf....von der optik mal ganz abgesehen, das dann bei einem guten 2 Din Radio nicht zu Verachten ist
hier zb. eine der Blenden für 1 Din Radios....farbe musst du selbst raussuchen bei ebay, gibt vers. Anbieter mit vers. Farben.
http://www.ebay.de/.../400976242226?hash=item5d5c0be632
ist dann auch ein Adapter Iso mit bei inkl. Antennenstecker und Krallen für dein Radio (org. Opel)
habe mir auch die falsche Farbe bestellt, stört mich aber nicht, da ich das Radio eh nochmal austausche gegen ein großes