Radio CCRT 2008 (E)

Opel

hallo,
bei meinem Radio CCRT2008 (E) war vor kurzer zeit das Problem das er das CD Magazin nicht herrausgegebn hat, der hat auch die CD´s nicht abgespielt.
Habe dann einen tip bekommen wie ich das CD Magazin herraus bekommen kann. ging auch raus nur er spielte trozdem die Cd´s nicht mehr ab.
Habe daraufhin ein neues CCRT2008 (E) gekauft , das funktioniert, es spielt die CD´s ab, radio und kassette auch die Lenkrandfernbedienung geht!
Nur steht auf dem BC : " Display save" .. damit war ich dann beim Opel der meinte das das Radio nicht zurückgesetzt worden sei, und er könne mir da nicht weiterhelfen.
Aber wenn das Radio nicht zurückgesetzt wäre, würde es doch garnichts funktionieren ( CD´s abspielen.. usw..)
Ich habe jetzt versucht das CD Magazin vom neuen Radio ins alte zu bauen das ging ja auch nur auf dem BC steht : " CD Wechsler software"

Hatte das Problem im Vectra C & Signum Forum geteilt, nur dort konnte mir bis jetzt leider keiner Helfen!

kann mir da jemand weiterhelfen???! Kennt jemand das Problem??

danke im vorraus

67 Antworten

Lars da geb ich dir recht mit dem Radio. Vielleicht hat sich auch nur ein Verbindungsstecker gelöst und hat jetzt keinen richtigen Kontakt mehr? Vielleicht..... Nur ne Idee

Er schrieb was vom BC im Vectra. Da ist doch auch irgendwann CAN drin gewesen. Den Fehler kenne ich so bei allen Radios, die per Tech mit dem Display verheiratet sind. "Display Safe" kommt, wenn das Display das Radio nicht kennt.... "Radio Safe" wenn das Radio noch nicht programmiert ist... Ohne Code geht beim CDR 2005 gar nix. Kenne ich vom Corsa von Frauchen. Das steht dann nur "SAFE" im Display... dann greift die beschriebenen Prozedur mi "AS" und Co....

Gruß Lars

Hi,

Lars glaubs mir das Radio hat einen Code zum eingeben .

Und wenn es einen Code hat dann entfällt die Diebstahlsicherung mit ent und verheiraten .

Der Trick warum du kein Radio kennst mit Code das ohne ihn einzugeben etwas spielt ist ganz einfach .

Beim Radio kann man den Code aktivieren , also man muß einen Code eingeben oder
man kann den Radiocode deaktivieren sodaß das Radio ohne Code läuft .

Habe in meiner letzten Ecke vom Compu noch folgendes gefunden-
Radiogeräte Systemvariante 1 mit CODE Eingabe:
R 2001,CAR 2001,CAR2002,CAR2003,CAR2004,CDR2005,CCR2006/+BOSE
Radiogeräte Systemvariante 2  mit CODE Eingabe :
CART2007,CCRT2008/+BOSE
Radiogeräte Systemvariante 3 ohne CODE Eingabe,nur mit TECH-2 :
NCDR 1100,NCDR2011,NCDC2013
sind zwar nicht alle im Omi aber...

mfg

Ähnliche Themen

Wieso steht dann "Display Safe"????? Und nicht nur "SAFE"???????
Vielleicht gibts da wieder 2 Versionen von unterschioedlichen Herstellern? Oder es ist mal wieder BJ abhängig....

Gruß Lars

Hi,

Das weiß ich auch nicht , aber laut meiner Bedienungsanleitung für dieses Radio ist ein code notwendig den man aktivieren oder eben deaktivieren kann .

Es macht auch keinen Sinn ein Radio doppelt gemoppelt Diebstahlgesichert zu machen .

Wenn "SAFE" drin steht, macht das Radio keinen Mucks.... seins spielt aber, nur steht da "DISPLAY Safe". Die Fehlermeldung kommt m.W. nach nur bei Radios ohne Code-Eingabe.....

Gruß Lars

@ feet

das Rausnehmen des Codes kenn ich vom CDR2005 z.B., aber warum spielt dann das Radio und das Display zeigt nen Fehler an?

Hi,

Wenngleich ich mir das Displaysafe nicht erklären kann .....
Dann lügt die Bedienungsanleitung was ich nicht glaube .

Und "SAFE" erscheint ja nicht, wenn der Code rausprogrammiert wurde lt. Anleitung..oder??? Wenn SAFE steht, spielt auch nix....zumidest bei den Radios mit Codeeingabe....

Gruß Lars

Lars den Code kannst du auch beim CCRT 2008 herraus nehmen.

EDIT: Vielleicht hat es ja etwas mit dem CD Player zu tun.??

Mag ja sein, aber dann steht nicht "SAFE" im Display... oder? Wenn die Codeabfrage raus ist....

Gruß Lars

Ich glaub ich studiere nochmal die Anleitung fürs Radio!

Ich hab das blöde Gefühl, das der TE kein 2008 hat.....

Wenns der CD Player wäre, käme lt. Anleritung CDC Safe....

Gruß Lars

noch etwas aus der letzten ECKE-
Color-Info-Display/Graphic-Info-Display aus- und einbauen
Aus-, Abbauen
Nur bei Ersatz: Diebstahlschutz im Navigationssystem/Radio mit Tech2 deaktivieren – siehe entsprechende Prüfanleitung (B-06).
Instrumentenzusammenbau – siehe Arbeitsvorgang "Instrumentenzusammenbau aus- und einbauen". Kabelsatzstecker Color-Info-Display / Graphic-Info-Display entriegeln und abziehen. Color-Info-Display / Graphic-Info-Display abschrauben 2 Befestigungsschrauben und ausclipsen.
Ein-, Anbauen
Color-Info-Display / Graphic-Info-Display einclipsen und anschrauben, Instrumentenzusammenbau einsetzen, Kabelsatzstecker Color-Info-Display / Graphic-Info-Display aufstecken und verriegeln, Instrumentenzusammenbau.
Hinweis: Nur bei Ersatz: Code Index Programmierung des neuen Display mit Tech2 durchführen – siehe entsprechende Prüfanleitung (B-08, Programmierung). Nur bei Fahrzeugen ab MJ 2000 Außentemperaturabgleich mit Tech2 durchführen – siehe entsprechende Prüfanleitung (B-07 – zusätzliche Funktionen). Diebstahlschutz im Navigationssytem/Radio mit Tech2 aktivieren – siehe entsprechende Prüfanleitung (B-07).
B-07, PROGRAMMIERUNG<28><11><9> <TOPIC>B-07, PROGRAMMIERUNG<29>Test<54>Arbeitsanweisung<45>Sollwert<24>T01<70>Tester-Anzeige<88>
Code Index Programmierung
<61><4>PARA>Mittels dieser Programmierung werden verschiedene Programmcodes in Abhängigkeit von der Fahrzeug-Konfiguration programmiert:<100>Geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeanhebung des Radios<100>Anzeigengröße des Info Displays (8 oder 10 stellige Anzeige)<100>Kurve für die Dimmung der Beleuchtung (die Beleuchtungsdimmung ist unterschiedlich für verschiedene Fahrzeugtypen)<100>Impulszahleinstellung (abhängig von Front- oder Heckgetriebe werden unterschiedlich viele Wegimpulse pro Kilometer ausgewertet)<82>Zündung EIN<94>Im System-Hauptmenü die entsprechende Taste zum Aufruf der Programmier-Funktionen drücken, den gewünschten Test anwählen und mit ENTER bestätigen. Den Anweisungen des Diagnose-Testers folgen.
<48><4>PARA>Wenn das folgende Display erscheint, ist die Code Version des entsprechenden Steuergerätes höher (neuere Version) als die im Diagnose-Tester programmierte:
<47>Code Version im TECH 2 ist zu alt ! Trotzdem weiter ?<4>PARA>Erscheint während des Tests das folgende Display, war die Programmierung erfolgreich:
<47>Programmierung erfolgreich !
<4>PARA><EMPH>Hinweis:<96>Die Daten des Elektronik-System-Steuergeräts, angezeigt auf dem Diagnose-Tester, mit den Angaben im Kapitel "Steuergeräte-, Teile- und Katalognummer" vergleichen.<100>(Siehe auch die neuesten technischen Dokumentationen)<61><4>PARA><EMPH>Betroffene Klemmen:<103>-<61><8>Ja: <101>T02<53>Nein: <101>C-02<64>

mfg

Versteht das einer,den Rest?

Ja, ist die Anleitung zum Programmieren mit dem TEch beim Display. Codeindex setzten, Diebstahlsicherung und son Krams...

Es gibt für mich nur 2 Möglichkeiten: Falsches Radio angegeben, oder das 2008 wurde nochmal irgendwann geändert....

Oder die Fehlerbeschreibung stimmt nicht....

edit: hab grade das Bild gesehen. Da steht "Display Safe". Müsste ein GID sein. Hab grade nochmal gewühlt. Beim CCRT 2008 läuft Display über CAN. Und das bedeutet m.W. das die Teile angemeldet werden müssen, damit die sich verstehen. Hab ein CD30MP3 noch hier mit MID, beides CAN. Da kommt immer die Meldung "Radio Safe", weils noch nicht verheiratet ist...

Gruß Lars

Deine Antwort
Ähnliche Themen